Zitat:
die tüvplakette passt ja nun auch gut zur farbe..
Hattest du die heckklappe nicht erst vor ein paar wochen schwarz carbon gemacht?
ja xDD nur blöd das der tüv seit märz abgelaufen ist sollte ich wohl doch mal machen
war schonmal dort, aber im höheren drehzahlbreich war der CO2 wert zu hoch
war 0,5 statt 0,3. einer ne idde was das sein kann
wollte ihn jetzt bei uns in ner werkstatt tüven lassen die einen teste haben. aber kostet halt wieder ein haufen kohle
----------------
ja war mal schwarz, aber hab mich ja dann umentschieden ihn grün zu machen ;9
vor allem kostet dich das jetzt 20% mehr , da dein HU Termin seit mehr als 2 Monaten überzogen is
schau mal nachm luftfilter ob der noch rein is.
ja ich weiß, is mir aber mittlerweile wurst obs mehr kostet, wenigstens weiß ich jetzt das er durch die HU kommt weil schon alles behoben ist
ja lufi is saube und drosselklappe hab ich auch gleich mit gemacht
evtl. zündkerzen oder KAT, vll auch falschluft ?
hier noch bissel bild material
ich hab auch ne seite in Facebook wo alles was ich Foliere gezeigt wird (Schön Liken :
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Schluckt er auch zu viel?
eigentlich net, brauch die woche 10 euro und fahr am tag 20-25km
1Woche = 7 Tage: 1,42€ am Tag = ca. 5L/100km
1Woche = 5 Tage: 2€ am Tag = 6L/100km
Alles im Rahmen ... fährst du ohne Tüv ?
jop, is alles innerorts
ja fahr ich, hab mir gedacht da mein weißer eh bald fertig ist und die winterhure abgemeldet wird mach ich tüv erst im november wenn ich den wieder anmelde sonst sind ja paar monate verschenk
aber da ich heute gesagt bekommen hab das mein weißer bis geiselwind net fertig ist und ich jetzt mit der winterhure hoch muss, bin ich am überlegen ob ich noch tüv machen soll
fahr dann aber mit 70er federn und den 16" alus vom weißen auf geiselwind
Dann gibts von meiner Seite noch ein "DuDuDu" mit ausgestrecktem zeigefinger
Hau rein und sei fleissig
Wirst es schon gut machen
5,5L sind für innerorts eher zu niedrig ^^
bei dem karren geht ja auch nix, wo solln das zeug hin, is ja nur ein 1,0l
bin ma gespannt wenn meine spurplatten und felgen drauf sind (45PS ohne Servo)
Zitat:
(45PS ohne Servo)
880 Kg
dann hab ich ja noch die kiste und ne zweite batterie und nen großen verstärker. das werden auch nochma 80 kg sein.
Dein weißer Polo ist echt schick, der gefällt mir richtig gut .
Meiner braucht leider noch bis er nach etwas ausschaut .
Liebe Grüße .
Zitat:
880 Kg
Bei mir steht 880 drinn leer ohne reserverad und mit fast leerem tank wiegt er 950
werd meinen 1,6er wohl mal wiegen müssen
bei meinem 1,3er ohne airbags oder abs steht da 880 bei meinem 1,6er über 900
hab meinen neulich mal bei mir gewogen: tank auf 1/4 und sonst keine ausstattung war er bei 960kg
ich wiege meinen weißen auch mal wenn er wieder zusammen ist, denkmal der hat grobne tonne
so mal wieder was neues zwischen durch
Letztes Bild an der B-Säule schimmerts rot
Was zahlt man denn an Materialkosten für einen Polo ca.?
ja, is halt das innnleben
12m grüne carbon folie ca 100 euro
3m schwarze carbon folie ca. 20-30 euro
also wenn hier in diesem forum irgendjemand gewaltige langeweile hat,dann bist eindeutig du das
weiter machen!
versuchst du später auch das sichtbare "innenleben" zu folieren? rein von der theorie her sollte das doch auch funktionieren...
MfG
in der theorie funktioniert auch der kommunismus
wird ja.
das einfachste ist getan.
Wann machst du die stoßstangen?
wenn was von der folie überbleibt wird innen auch noch foliert
stoßstange ist noch in arbeit und heckstoßi muss ich bis zum we noch besorgen, weiße heckleuchten ind auch bestellt
hast du nicht etwas wenig im bereich der öffnungen geschliffen? wenn man beim schweien den lack mit erwischt, hält es nicht richtig. es muss komplett blank sein...
ja das hab ich vor 2 jahren gemacht & jetzt kein bock zu schleifen xD
hat aber gelanngt. ab net bis zum lack geschweißt. und das was über den lack gelaufen ist muss vorm spachteln wieder runter geschliffen werden.
wird schon heben