vw teilemarkt

Felgen Lackier Assistent

gelöschtes Mitglied

    wie schon gesagt,alter hut.ich hab mir son ding nachgebaut.
    http://cgi.ebay.de/Felgenlackierbock-vier-Felgen-Lackierstander-/160488286253?pt=Lackierwerkzeuge_Zubeh%C3%B6r&hash=item255dd8e82d&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



    wo haste denn die montier und die Wuchtmaschine hier.... wollt mir auch eine zulegen aber hab nur so überteuerten kram oder chinamüll gefunden


    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    so felgen sind gelackt...funzte einwandfrei mit dem Teil....



    DSC00131.jpg
    DSC00131.jpg

    das ist aber keine polo bbs felge.


    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    nein die is von meinem VR6


    Ich werde mir das teil zusammen mit meinem Onkel und meinem Cousin kaufen, werde dann unsere ersten erfahrungen mal posten.


    hä?

    mach mal nicht!

    könnt ihr doch selber bauen?


    Ach, wir teilen den Betrag durch 3 und das ding wird eh von der ganzen Familie genutzt.

    Da is dass eine Lohnende Investition.


    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    billiger ist es wirklich so ein Teil zu bauen...z.b. wie ich aus nem Achsstummel und ner radnabe...da kannst de noch nen elektromotor dranzimmern und kannst dann auch gepflegt die dinger Polieren...und das gute ist du kannst die felgen festschrauben...



    Wenn du auf der hersteller seite mal geschaut hast, kannst du das auch

    Ich denke wir werden uns dadurch viel arbeit und viele radnaben sparen


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    Zitat:

    Ich denke wir werden uns dadurch viel arbeit und viele radnaben sparen


    also ich habe nur 5 min und eine radnabe gebraucht


    naja ich glaube nicht das auf ne Audi Radnabe (die über wäre, man eine Polo/golf/Passat/ felge etc. anständig fest machen kann, geschweibe denn überhaupt die mittenzentrierung passt

    Aber is ja egal Ob wir uns das jetzt kaufen oder ob wir es selber bauen, durch 3 geteilt sind die kosten schön Niedrig.


    Gute Idee das Ding.

    Mal eine andere Frage, wie lange muss sowas trocknen? Kann ich das Ansprühen, dann Heißluftföhn, Klarlack, Heißluftföhn und danach direkt wieder aufs Auto die Felge? Würde gerne meine Winterreifen lackieren, habe diese aber schon vebraut.


    Andere Frage:

    Schleift ihr die Felgen dazu nicht an? Also einfach säubern und rübber?
    Weil dann geht das ja richtig fix.


    Anschleifen is bei sowas pflicht, dann entfetten mit silikonentferner etc.

    Dann Grundierung, dann Noch mal grundieren, dann Lack, dann nochmal lack, und dann Mit Klarlack drüber je nach Farbintensität öfters.

    Trocknen sollte das ganze zwischendurch ca. 10-20 minuten laut felgen workshop.

    Ansonsten wenn du dir unsicher bist über nacht oder 48 Stunden.


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    Zitat:

    naja ich glaube nicht das auf ne Audi Radnabe (die über wäre, man eine Polo/golf/Passat/ felge etc. anständig fest machen kann, geschweibe denn überhaupt die mittenzentrierung passt


    du musst die felge doch net festmachen

    ich hab als erstes meine honda civic felgen auf der polo nabe gelackt....einfach drauflegen und drehen, das reicht zum lacken vollkommen aus


    naja wir werden schauen


    im video sieht man halt nicht, ob er das angeschliffen hat...
    ähm meint ihr das geht gut mit den standard stahlfelgen für die winterreifen?

    gruß


    So der genaue Preis für den FLG ''Classic'' Beträgt 89,25€ inkl. Mwst. Für den Großen FLG Jumbo müsst ihr 189,24€ berappen.


    mit welcher körnung sollte man die felgen anschleifen?
    mfg


    www.felgen-lackier-assistent.de

    da gibts auch einen felgen Workshop.


    Zitat:

    mit welcher körnung sollte man die felgen anschleifen?
    mfg


    bei alus auf jeden fall ned mit der flex... des hat n kollege mal probiert

    ansonsten mit 120 oder so anfangen und dann fein runterschleifen, 600 als letztes sollte reichen. wenns nötig is noch spachteln un füllern. aber den aufwand nur betreiben wenn die felgen richtig gut werden solln, mit metallic lack und pistole usw.

    wenns nur für so winter oder so is, dann reicht das 120er auch allein.


    Prollprophet
    • Themenstarter
    Prollprophet's Polo 2F

    Also ich hab meine grob gesandstrahlt sodass die überall schön angerauht waren und dann grundiert,lack und dann Klarlack...funzte einwandfrei


    Also ich finde strahlen immer die beste alternative. Man kann ja vom Strahlmittel her diverses ausprobieren und mit dem Druck ebenfalls.

    Stahlfelgen strahle ich bei 8 Bar mit abrassivsand in ner 80 Mesh körnung.

    Alus mit Aluminiumsilikat oder Glasperlen bei roundabout 6 Bar.

    Allerdings sollte man das in der Hobbywerkstatt mit ner Billigausrüstung lassen... Brauchst schon bis zu 10 Bar Druck und noch viel wichtiger.... Amtlichen Luftdurchsatz an der Düse denn mit so nem Pipitank vom 100€
    Baumarktkompressor ärgert man sich nur rum und das endergebniss ist nicht zufriedenstellend.

    Felgen schleifen wäre mir persönlich zu anstrengend und vor allem viel zu zeitaufwändig.

    Nach der vorbehandlung nochmal entfetten und anschließend mit nem gutem Füllgrund aus der Dose einjauchen... habe so bereits einige Felgen Lackiert und wenn man nicht ständig Feindkontakt mit irgendwelchen Steinernen Hindernissen sucht dann hält das ne Ewigkeit.

    lg


    Kann mal bitte wer nen Foto von seinem Felgen Lackierassistenten machen, ich würde gerne was funktionierendes nachbauen =). hab ja hier jetzt schon paar Ideen gehört, nur tu ich mich in der Umsetzung schwer. Die Felge soll innen und außen lackiert werden.

    Vielen dank im vorraus.


    UP


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen