hallo leute habe bei meinem polo vor einer woche die kopfdichtung und sämtlich andere dichtungen erneuert habe heute gesehen das ich am öldeckel ein wenig braune siffe hatte war aber echt nicht viel... kann das kondenswasser sein von der kälte?
wasserstand steht zwar jetzt auf minimum allerdings war er auch heiß als ich nachgeschaut habe daher ist es ja normal das der wasserstand ein wenig sinkt...
man sieht nichts siffen am kopf einzige was mir noch aufgefallen ist das der zahnriehmen ein leichtes schleif geräusch macht hat aber genug spannung und sitzt auch richtig...
bitte um schnelle antworten muss in ner stunde auf die arbeit
keiner ne idee?
ja das ist normal wenn die kopfdichtiung neu ist hatte ich auch bei meinem g40 der motor ist jetzt seit einer woche drin mach dir keine sorgen das ist einfach altes wasser
Zitat:
das ist einfach altes wasser
ja das ist wasser was sich im block an den wänden ab setzt ich habe das auch gehabt aber wenn der motor mal länger läuft und der auf temp kommt geht das wieder weg
Zitat:
wenn der motor mal länger läuft und der auf temp kommt geht das wieder weg
wie sieht denn das wasser aus? Hast du verlust des Kühlwassers?
Ölwechsel gemacht?
wie die anderen schon sagen könnte altes wasser ausm blöck, bzw ausm alten Öl sein.
Sonst vll kurzstrecke gefahren? da bildet sich auch der gelbe schleim, am Deckel. Das hat was mit Kondenswasser zutun. Gerade jetzt bei den kalten temperaturen.
er hat so keinen wasserverlust und es sah frisch aus natürlich wurde ölwechsel gemacht ja fahre zurzeit viel kurzstrecke bekomme ich des auch wieder weg?
ja na klar, ich fahr auch viel kurzstrecke, aber dann das auto auch regelmäßig schön warm, also richtig prüglen, natürlich nur wenn er schon auf betriebtemp. ist dann geht das auch wieder weg, kein problem!