vw teilemarkt

Polo 6N Lautsprecheraufnahme

joetz
  • Themenstarter

Halli Hallo,

Habe vor ein paar Tagen meine 2,5m² 2,2mm Rolle Alubutyl sowie das Brax eXvibration 1,5kg erhalten.
Ich fahre einen Polo 6N (5-Türer) und habe derzeit die original Doorboards sowie die original plastik Lautsprecherhalter von VW verbaut.

Da ich mir schon unzählige Threads durchgelesen habe in Bezug auf Dämmung und immerwieder lesen musste, wie wichtig eine stabile Lautsprecherhalterung (Nonplusultra: der Aluaufnahmering) ist, habe ich jetzt doch starke bedenken was meine mikrige VW Plastikhalterung hergeben wird.

Daher nun meine Frage:
Ich habe gelesen, dass im eXvibration Glasfaser in der Masse verarbeitet ist, wäre es nun also möglich meine Lautsprecherhalterungen mit eXvibration einzuspachteln? Im ausgehärteten Zustand müssten die ja um einiges stabiler sein. Oder reicht es einfach die Halterungen mit Alubutyl zu bekleben?

Wenn das funktionieren würde, wäre es dann immernoch sinnvoll zusätzlich LS Ringe (jedoch keine Aluringe (verdammt teuer), dachte eher an MDF Ringe) auf die Halterungen zu montieren, bzw diese mit einzuspachteln? (Einspachteln = eXvibration drauf)

Vielen Dank schonmal für eure Antwoten!

Gruß!



Ich kenne die Plastikaufnahmen des 6N in den Türen noch nicht. Bei meinem Mercedes habe ich halt drum rum nicht mit Alubutyl gespart...



Wenn Du aber ohnehin mit MDF anfängst und da auch ein bissel fit drin bist, empfielt es sich sicher, die komplette Aufnahme daraus zu fertigen und den originalen LS Adapter gänzlich zu ersetzen...

Ich werde mir wohl für die ganz großen "Löcher" in der Tür das Schweißgerät zu Hilfe nehmen


mal so ne frage am rand was bringt dir das alubuthyl um den lautsprecher rum man sollte damit das blech der türe dämmen nicht hinter der verkleidung dein gedämmtest macht rein garnichts...



mh... ich versteh Dich jetzt nicht ganz?

Ich habe die Beplankung gedämmt, logisch.



Dann die Tür zum Fahrgastraum inklusive der Lautsprecherhalterung um diese zu stabilisieren, sind die Plastikdinger doch eher selten der Weisheit letzter Schluß....



Und dann noch die Türpappe selbst. (allerdings mit Bitumen weil das Alubuthyl leer und Bitumen noch da war)



So ist die Tür an sich ein mehr oder weniger geschlossenes Volumen in die der Lautsprecher hineinspielt.


ja dann musst du das auch posten dann passt das ja aber net wenn du so n bild reinstellst wo man meint du hättest nur hinter der türverkleidung gedämmt und den rest nicht^^


Na ich dachte es wäre zu erkennen, daß die Dämmung noch weiter geht und es ging ja nur um die LS Aufnahme...


joetz
  • Themenstarter

@hotw:
Also die ganze Geschichte nur mit MDF zu machen habe ich nicht vor. Meine Frage war eben ob eXvibration so versteifend wirkt, dass es sich wirklich lohnt die Plastikhalterungen damit einzuspachteln.
Zusätzlich könnte ich dann auf die plastik Halterungen noch dünne (ca. 19mm) MDF Ringe montieren und diese mit einspachteln!

mfg


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

am betsen nimmst du kleine metallstücke bzw stäbe - die klebst du an die plaste, dann butyl oder bitumen drauf un dann nochma des brax - dann is das ding schonma bissl verbessert


Also wenn ICH den original Halter verweden müsste, würde ich als absolutes Minimum, einen MPX ring drauf setzen und den ganzen Halter an sich mit GFK, Spachtel und Dämmmaterial verstärken. Der originale Halter macht in meinen Augen keinen guten Eindruck.



joetz
  • Themenstarter

Hallo,

Sorry wenn ich den Thread hier nochmal herauskrame aber ich hab nun etwas an den LS Haltern gearbeitet und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Was ich nun gemacht habe:

1. LS Halterung verkürzt (da sie sonst mit dem MDF Ring an der Türtasche anstoßen würde), Plastik angeschliffen sowie den MDF Ring mit etwas Klebeband fixiert.





2. Harz mit Glasfasermatten aufgetragen, MDF Ring mit der Plastikhalterung verharzt und die Übergange mit Harz und Glasfasermatten verstärkt bzw verschlossen.


3. LS angeschraubt


4. LS Halterung an Tür montiert sowie alle Löcher mit Alubutyl zugemacht (einschließlich den nicht komplett mit dem Türblech abschließenden LS Halter)




--------------------------------

Obwohl ich mir nun soviel Mühe mit dem Bau der LS Halter gemacht habe, stelle ich aber nicht wirklich einen Unterschied zum Anfangszustand fest... und wenn doch, dann bilde ich ihn mir höchstwahrscheinlich nur ein.

Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße


so wollte ich es eigentlich auch machen, aber wenn es keinen hörbaren unterschied macht, wäre das ja nutzlos.

wie soll ich sonst die aufnahme verstärken?

gibts es andere kostengünstige alternativen?


polotreff.de
#12 - 19.08.2012lautsprecherhalterung dämmen mdf-ringe polo 6n lautsprecher in polo 6n original lautsprecheraufnahmen polo 6n ls halterung vw polo 6n2 türlautsprecher mdf ring adapter 6n lautsprecherhalter verstärken mdf ringe harz ls-aufnahmen polo 6n dämmung exvibration original lautsprecher polo 6n tür wie lautsprecher auf mdf befestigen mdf ring lautsprecher tp://www.google.ch/imgres?imgurl=http://img368.imageshack.us/img368/1473/dsc00349za7.th.jpg tp://www.google.ch/imgres?imgurl=http://img293.imageshack.us/img293/1834/dsc00360jb6.th.jpg gfk halterung türlautsprecher polo g40 alubutyl montieren lautsprecher aufnahme polo 6n 5türer polo 6n adapterring lautsprecher tür alubutyl brax tp://www.google.ch/imgres?imgurl=http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/clkhifi/tuer4.jpg
Antworten erstellen

Ähnliche Themen