vw teilemarkt

Welche Anlage in einem Polo 6N?

gelöschtes Mitglied

    hmmm...da hast du im grunde schon recht, das ist richtig.

    aber ich möchte halt, dass du als fond passagier genauso viel spaß mit dem klang hast wie als front passagier. zumindest annähernd. und außerdem plane ich 5.1 und das erfordert solch ein system leider zwingend!



    Batida
    • Themenstarter

    Kann keiner mir sagen welches der Combos aus der Auswahl gut sind bzw wer besser is.

    MFG

    Batida


    Ich hab bis jetzt noch nie Klagen ausm Fond gehabt wegen fehlenden Sounds (hab nur ein Frontsystem).



    Ach so was ich vergessen hatte, hab schon den ein oder anderen Ausbau gesehen der auch 5.1 hatte und ohne Ablage auskommt. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten das ganze zu verbauen.
    Machst du dann auch einen Center aufs Armaturenbrett?


    gelöschtes Mitglied

      das mit dem center weiß ich noch ned genau, wird aber auch noch so ne sache werden.

      wie willst du bitte aus dem amaturenbrett viel power rausholen (viel power ist bei mir bereits so ca. 200 watt aber im bereich 200 - 20000Hz und nicht im Bass, da sollten es schon paar hundert sein, aber der hat ja im kofferaum platz!


      Das versteh ich nicht ganz:

      "wie willst du bitte aus dem amaturenbrett viel power rausholen (viel power ist bei mir bereits so ca. 200 watt aber im bereich 200 - 20000Hz und nicht im Bass, da sollten es schon paar hundert sein, aber der hat ja im kofferaum platz!"

      Was soll das mit den 200 Watt im Armaturenbrett? Meinst du den Centerspeaker?


      gelöschtes Mitglied

        nein, ich meine,
        wenn man hinten 200 watt pro kanal losläst, ist das ja ganz nett.

        aber welcher mitteltöner oder von mir aus auch coax der in das amaturenbrett hineinpasst kommt da mit?

        ich hatte zuvor nen 10er drin, der hatte 35 watt! damit hab ich dann ständig beschwerden aus dem fond gehabt, es sei zu laut und ich hab mich vorne mim beifahrer unterhalten!

        also hab ich jetzt zwei total gleiche systeme nämlich die selben (wuuusa gg) eingebaut und jetzt is hinten genauso laut wie vorn und keiner beschwert sich mehr!

        und zu den combos: meinst du coax systeme?

        wenn ja dann schau mal auf die infinity homepage unter carhifi und dann die coax reference 8003i (glaub die heißen so) die hatte ich davor auf der heckablage und die gaanz kleinen 10er vorne! Dazu einen JBL Sub! Der JBL ist das einzige, was meinen Totalumbau überlebt hat gg!

        Preis: große Coax 90 euro, die kleinen für 60 (muss dabei bisl handeln beim Media Markt) und den Sub gibts für 130 euro!

        Nimm ne Endstufe! Mein Autoradio hat 4x45 watt und geht bis vol. 50, ab vol. 35 verzerrt es aber schon! Sprich das sind vielleicht gerade mal 30 watt! und wenn dann ein kickb. oder wumm kommt, is au wieder verzerrt! nimm lieber ne 300 watt endstufe, kostet dich grad mal 35 euro (restposten) und mit allem drum und dran kabel blablabla max. 50 euro! bevor du das tust, überprüfe jedoch dein autoradio auf chinch ausgänge, sonst brauchst du ne endstufe mit highlevelinput! (Hochpegeleingang)!

        Ich spreche aus Fehlkauferfahrungen ggg!

        war das in etwa das was du wissen wolltest, oder lieg ich völlig falsch, batida?


        Batida
        • Themenstarter

        Jo konntest mit schon weiterhelfen.

        Hab mich mal bei den Hifi-shops bei mir in der Gegend umgehört und die haben mir des vorgeschlagen.

        Also vorne ein gutes 2-Wege Combosystem (Preisrahmen von 120), dann hinten bei der Rückbank zwei kleinere Lautsprecher (40), zusätzlich dann eine Endstufe 4-Kanal ( 180). Wegen Sub wollte ich erstma nix machen da mein Gelddepote auch nicht unermeßlich ist.

        Könnte man des so verbauen oder sollte ich vielleicht was anders machen. Zur Heckablage diese wollte ich eigentlich unberührt lassen da ich meistens meinen vollen Kofferraum ausnutzen möchte.

        MFG
        Batida


        So kannst du es auf jeden Fall machen, in die Front nen schönes Composystem und fürs Rearfill die kleinen Coaxe, das geht schon in Ordnung.
        Haben die dir irgendwelche Marken ans Herz gelegt?



        Batida
        • Themenstarter

        Naja ich sag mal die Kerle wollen halt des Zeug loswerden was sie im in ihrer Produktpalette ham also.

        Also für die Endstufe hatte er mir eine Axton C508 empfohlen zu den Lautsprechern konnte er mir nichts konkretes sagen da er sie demnächst neues Zeug reinbekommen würden.

        Aber was ich so sehe aus ihrem Prospekt vertreten sie die Marken:#
        Axton, Eyebird, Spectron, Rodek, Emphaser,Rockford


        Kann man zu den Marken irgendwas konkreten sagen ?

        MFG
        Batida



        Ah ein ACR Die Axton und Emphaser Sachen sollen ganz brauchbar sein, ich selbest allerdings hab bis jetzt nur Erfahrungen mit Rockford gesammelt.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen