vw teilemarkt

small budget project

Also mit 2x25er find ich das nicht so berauschend.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Moin moin,
    ich melde mich nun auch mal zu Wort.

    Ich habe auch keine wirklich teuren Kompenenten verbaut und bin trotzdem über den Klang sehr zufrieden.

    Zu den Komponenten:

    Eonon D1301 DVD-Radio[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • (Hab's allerdings damals neu für 220 € gekauft)

    Raveland Green Force Power-Package II
    - 1000 Watt 4-Kanal Endstufe
    - 500 Watt Basskiste
    - 2x 200 Watt Lautsprecher[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • (als B-Ware für 75 € zu haben)

    2x Kennwood KFC-E1762 200 Watt[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • (für 40 € bei ProMarkt gekauft)

    Bisher hatte ich noch nie Probleme mit einer der Komponenten, denn einen sauberen Klang bietet das System allemal.

    Natürlich kann die Anlage nicht mit Systemen größerer Hersteller mithalten, aber für das Preis-Leistungsverhältnis gibt es nichts zu meckern.

    Viele sagen ja immer "Wer billig kauft, kauft zweimal." Aber ich habe das System jetzt schon seit fast 2 Jahren im Betrieb und habe nicht vor es in nächster Zeit auszuwechseln.

    Wenn man eine lautere Anlage möchte, sollte man darauf achten, dass das Auto auch ausreichend gedämmt ist. Sonst "rappelt" nämlich alles rundherum. Und dann nützt auch der beste Klang nichts.

    Wenn du eh die Komponenten online kaufst, dann hast du laut Fernabsatzgesetz eh das Recht, innerhalb von 14 Tagen, die Ware ohne Angaben von Gründen zurückzuschicken.

    Ich würde dir daher empfehlen du kaufst die Komponenten, hörst dir einfach an, wie es klingt, und wenn's dir nicht gefällt, kannst du immernoch alles zurückschicken.

    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Gruß
    Puxi


  • 1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    ja danke - und werde das natürlich auch in betracht ziehen dass der karrn gut gedämmt ist... Weil scheppern kann ich um 30euro auch haben xD aber will ja einen guten klang haben und druck



    Klang und Druck kosten nun mal etwas mehr, als eine "Standart" anlage vom Conrad.

    Ich würd ja verstehen wenn du sagst bin gestern 18J geworden jetzt will ich einfach nur ein bißchen Bum Bum im Auto.

    Aber du stellst ja ansprüche: Klang und Druck! Und ich denk das da dann auch noch Pegel mit dazu kommt. Und das erreichst du nun mal erst wenn du "anständige" sachen kausft.

    Ich hab jetzt auch erst vor 2 Tagen 120€ für Stromkabel und Cinch und klein kram bezahlt. Aber wenn alles verbaut ist, sollte doch was ordendlich rüberkommen.

    MfG


    @Coupe_86c_2F
    Wenn du schon die Conrad-Anlage so attackierst, dann solltest du wissen, dass auch eine 1000-€-Anlage beschissen klingen kann, wenn sie falsch eingestellt ist.

    Ich sagte bereits, dass es wesentlich bessere Anlagen gibt, die dann aber auch einiges mehr kosten. Und wenn du mal in meinem Auto sitzen würdest, dann würdest du hören, dass der Klang der Conrad-Anlage schon ganz ordentlich ist.

    Wie gesagt, alles eine Sache der Einstellung, Musikrichtung, Vorlieben, etc. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.


    schranz oder speedcore kann man auch mit ner leeren erbsen und möhren dose hören.

    so pur , phil collins, elton john, oder sowas in die richtung oder was was man live gehört hat, das muss klingen.

    techno und co kann jeder


    Also wir haben früher auch das Conrad zeug verbaut. Weil wir früher auch kein Geld für Rockford, AS oder Hifonics hatten.

    Es macht auch der einbau, keine Frage. Aber ich denk das ein 25€ 10er Mitteltöner eher an seine grenzen kommt als ein 50€ oder 60€ Mitteltöner. Bei der selben endstufen leistung. Wenn wie du schon gesagt hast die einstellungen auch stimmen.

    Und klang ist immer relativ, ein spezi von mir hatte auch ein Eton pro 110 oder wie das heißt. Mich hat es klanglich einfach nicht überzeugt! Ein anderer setzt sich vieleicht rein und Sagt: HAMMER HAMMER WILL ICH AUCH HABEN.

    Ich hab jetzt im moment auch einen Magnat 12" drin für neu 60€ glaub ich. Klingt auch nicht schlecht. Aber ab einer gewissen lautstärke macht er gegenüber meinem Rockford 10" einfach schlapp! Das ist einfach so. Qualität kostet und ist dann auch vorhanden.

    Und ich bin einer der letzten der sagt kauf nix gebrauchtes, weil wenn man weis was man kaufen kann hast du sicherlich mehr davon.

    Also ich rate jedem das er erstmal ein anständiges Radio kaufen soll. Also damit meine ich keine China ware für 50€. Um klang zu erreichen brauchst du nun mal auch ein anständiges Radio. Radio ist das A und O!

    Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch!

    Ich denk halt das es z.B. mehr sinn macht für 50-60€ einen gebrauchen Rockford 12" zukaufen anstatt einen Neuen Raveland oder Magnat für 50-60€. Das ist halt einfach auch meine Meinung.

    Ich hoffe ich habe hier niemanden in seine Ehre verletzt oder sonstiges!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen