vw teilemarkt

Klimaanlage geht ständig an

Nervt mich auch enorm! War schon bei 3 Händlern, laut deren Aussagen lässt es sich nicht "wegcodieren"



Auf jeden Fall bekomme ich die Feuchtigkeit an meiner Frontscheibe nur mit klima weg. Lüftung voll aufreissen, reicht da nich. =/


Schlimm genug. Bei Autos ohne Klima funktioniert das seit Jahrzehnten...



Vielleicht hab ich auch die falsche Temperatur gehabt. Aber mit der Klima ist es quasi "instant" weg.


gelöschtes Mitglied

    kleiner tipp für freunde mit klimaanlage.....egal ob sommer oder winter....lässt die klimaanlage eingeschaltet!
    eine lange nicht benutzte klimaanlage geht so gut wie sicher kaputt, während ne immer laufende klimaanlage viel seltener kaputtgeht! hat unter anderem mit den dichtungen zu tun, die den kompressor zerstören können!
    an meinen autos hatte ich noch nie klimaschäden und ich schalte die klima nie aus. während alle leute die ich kenne, die die klima nur bei bedarf einschalten, allesamt tief in die tasche greifen mussten!
    lg...


    kann ich nur zustimmen klima entfeuchtet die luft und sollte immer an bleiben und schäden am klimasystem zu vermeiden. die scheiben beschlagen nicht mehr mit klima

    mfg


    Schonmal den Benzinverbrauch bei eingeschalteter Lüftung+Klima und einma ohne beides beobachtet? in der Fahrt kann es bis zu 1,5 Liter/100km ausmachen und im stand 0,7l/h.
    Zumal man auch etwas weniger Leistung auf die Strasse bringen kann. Der Motor "qäult" sich dann auch beim anlassen. (Deswegen auch keine Heckheizung beim Anlassen..)


    ganz erlich ich hab nen 60ps 3 zylinder und ich merk kein untershcied weder beim verbrauch noch bei der leistung ... ka warum hab ne viertelstunde den momentanverbrauch betrachtet


    das merkt man bei modernen autos auch nur noch bedingt. Und 1,5 liter sind es sicherlich nicht



    Wenn man die Temperatur erhöht, sollte, wenn die Lüftungsklappen auf defrost stehen, das Kälteproblem gelöst sein.
    Und was den Spritverbrauch angeht: sind wir doch mal ehrlich, so wirklich interessiert das doch nicht. Wir wollen schon einen gewissen Komfort haben wie, Klimaanlage, Servolenkung, Soundanlage und ähnliche Stromverbraucher. Da muss man natürlich mehr Verbrauch in Kauf nehmen. Wer das alles nicht will weil er die Umwelt retten möchte, oder sein Portemonnaie schonen muß, der sollte sich überlegen wie sein Tagesablauf so aussieht in Bezug auf Umwelt. 3x im Jahr in den Urlaub fliegen, aber zuhause das elektr. Brotschneidemesser und 5 Fernseher, dass passt nicht. Also, jeder so wie er will und im übrigen sind das alle Sicherheitsrelevante Dinge, die den Autofahrer entlasten und ihm mehr Zeit und Aufmerksamkeit für das wichtige lassen. Den Straßenverkehr! Auch weiterhin gute Fahrt euch allen.


    ok, beim Fahren an sich nicht zu merken.. Aber der Verbrauch is definitiv erhöht mind. um 1 liter bei normaler Fahrweise. Ich nutze meine Klima nur, wenn mir es zu warm is oder halt wenns feucht wird.., weils mir definitiv zuviel verbrauch(zumindest im stehen/anfahren) ist.


    gelöschtes Mitglied

      kann schon sein dass untermotorisierte (hast du nen 3 zylinder?) autos den spürbar starken leistungsverlust und spriterhöhung haben! allerdings sind selbst ein liter enorm.
      abhängig von leistung und gewicht eines autos, sollte man sich schon gedanken machen, vielleicht etwas stärker motorisiert zu wählen.
      ein polo mit 3 zylinder und klimaanlage klingt für mich wie ein audi a8 mit 1,4tsi motor....es fährt, mehr aber nicht!
      ansonsten halt wie von tegge gesagt die klimaanlage bei bedarf einschalten....dies aber regelmässig bitte um eben klimaschäden zu vermeiden.
      grüsschen....


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen