vw teilemarkt

Einige Fragen zum 6N2 TDI

Duro
  • Themenstarter

Hallo,
ich hab einige Fragen zum 6N2 mit TDI Motor da ich irgendwann von meinem T4 umsteigen möchte:

1. Wie ist die "Lebenszeit" der 3 Zylinder?
2. Gibt es irgendwelche "standard" Fehler z.B. LMM defekt etc.
3. Welche Anhängelasten hat der Polo.
4. Wartungsfreundlich, wieviel kann man in eigenregie machen ohne zum Freundlichen zu fahren?

Gruß
Chris



Duro
  • Themenstarter

Irgendwie weiß keiner was?


Langlebigkeit ist relativ.
Ungefähr 1/3 der vom T4..
Turbo, ausgleichswelle LMM und Co. gehen gerne und oft kaputt.
Anhängelast 450Kg ungebremst und 680 gebremst (50KG stützlast)
Selber machen kannst Du wohl noch ölwechel mit ensprechendem Filteraufsatz auch mit ölfilter..
Tja ansonsten kommt drauf an wie begabt man ist und was die Werkzeug/garagenausrüstung dazu sagt.
Grüße
Tim



Duro
  • Themenstarter

Danke dir für deine Antworten, aber ne Laufleistung von 100.000 bis 150.000 ist nen bissl wenig oder? Es kommt ja letzendlich auch immer darauf an wie der Motor behandelt wird.

Sind die Laufleistungen beim 6N SDI besser?

Gruß
Chris


Also dazu kann ich sagen ein freund von mir hat auch den 6n2 tdi und von der laufleistung der hat jetzt 235.000 runter und der fährt noch einbahnfrei bei guter pflege.


Zitat:

Also dazu kann ich sagen ein freund von mir hat auch den 6n2 tdi und von der laufleistung der hat jetzt 235.000 runter und der fährt noch einbahnfrei bei guter pflege.


Was war schon alles kaputt?

Zitat:
Sind die Laufleistungen beim 6N SDI besser?


Ja von der Langlebigkeit auf jeden fall!
Allerdings auch recht "lahm" da nicht aufgeladen.
Ich fahre einen 1,7 SDI mit 60PS.
Also bisher keine probleme.
187tkm gerad rum und nichts kaputt. Weder getriebe noch Motor.
Verbauch um 5,4L/100km.

Grüße
Tim


duro ich wohn ja auch net weit wech kannst ja wenn du probs hast vorbei kommen


lg speedy


stimmt..
Bin jeden Tag in Hannover (arbeit)
Also wenn Du mal rat brauchst kriegt man da bestimmt was hin....
Grüße


tim warum kommst dann nich mal vorbei?



weiß nicht....

Bin ja so ein schüchterner.. weißte...


ach quatsch...

so ab dem 21.7 kannste vorbei kommen.wohn direkt gegen über vom vw werk


Duro
  • Themenstarter

Hey Speedy, da in der Nähe wohn ich dann auch. Darf ich deinen Polo dann mal Probefahren?

Wie mag denn der SDI den "Dieselersatzstoff" Rapsöl ausm Aldi oder so? Das wäre dann der hauptgund für den SDI wegen den geringeren Kraftstoffkosten (habe 100-140km am Tag)

Gruß
Chris


Also Biodíesel darfst fahren.
Frittenfett nicht ohne umbau meines wissens..
Speedy fährt aber nen benziner ...
Grüße


Duro
  • Themenstarter

Ich weiß das mit dem Benziner Ich fahr gern nen Diesel wegen dem Drehmoment und nen Benziner der drehfreude wegen

Der Umbau für Rapsöl wär dann nen Wärmetauscher im Spritfilter, andere einspritzdüsen und andere Glühkerzen.


polotreff.de
#15 - 27.06.2007anhänge last 6n2tdi luftmassenmesser defekt polo sdi polo standardfehler wieviel anhängelast hat ein polo tdi laufleistung 6n2 tdi
Antworten erstellen

Ähnliche Themen