vw teilemarkt

beim Kauf beachten...WICHTIG!

Toema
  • Themenstarter

hallo leute, werde mir demnächst einen polo6n2 1.4TDI 75ps bj. 10.2000 holen.
so was muss ich da alles beachten beim anschauen um probleme feststellen zu können damit ich dann keine böse überraschungen bekomme...
für mich wäre es sehr wichtig technische Probleme fest zu stellen, was da so alles kaputt sein kann.
über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen...
Danke im vorraus



am besten auf bühne nehmen und von unten gucken. °°


Am besten auch sofort denn fehlerspeicher auslesen lassen!



gelöschtes Mitglied

    Ein besserer Tip .

    Bevor Du den Polo kaufen solltest nach ADAC fahren und einen komplett Check machen lassen .

    Kostet nur ein paar Euro in verhältnis zu den wenn man Dich über den Bock ziehen will .

    Wenn der Verkäufer nicht eingeht dann haben die ab und an was zu verschweigen .

    mfg


    Waldemar85

    im fehlerspeicher sind aber keine undichtigkeiten oder beschädigungen an der achsgeometrie abgelegt,, also blödsinn


    Toema
    • Themenstarter

    hallo, danke für eure tipps, das ist schön und gut, das mache ich dann wahrscheinlich. wollte eigentlich wissen, worauf man achten soll, wenn man das auto selber anschaut, was wäre wichtig?


    @steffen
    find das garnicht blödsinnig. es gibt leute die zb ein problem anner lamdasonde haben (die im übriegen auch gerne bei nem 6n2 kaputt geht) und diesen dann einfach kurzzeitig durch son diagnosegerät ausschalten. nach ner zeit (wenn die werte erneut nicht stimmtn) geh die lampe dann wieder an und man hat ins klo gegriffen. natürlich ist das wichtigste erstmal die karosse (rost, lackschäden verzogen) aber find das mit dem fehlerspeicher für n paar €,50 eine gute idee vom waldemar

    lg


    Zitat:

    @steffen
    find das garnicht blödsinnig. es gibt leute die zb ein problem anner lamdasonde haben (die im übriegen auch gerne bei nem 6n2 kaputt geht) und diesen dann einfach kurzzeitig durch son diagnosegerät ausschalten. nach ner zeit (wenn die werte erneut nicht stimmtn) geh die lampe dann wieder an und man hat ins klo gegriffen. natürlich ist das wichtigste erstmal die karosse (rost, lackschäden verzogen) aber find das mit dem fehlerspeicher für n paar €,50 eine gute idee vom waldemar

    lg




    Man weiß ja nicht was so in der elektronik da loß ist!

    Sicher ist sicher!


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      @steffen
      find das garnicht blödsinnig. es gibt leute die zb ein problem anner lamdasonde haben (die im übriegen auch gerne bei nem 6n2 kaputt geht) und diesen dann einfach kurzzeitig durch son diagnosegerät ausschalten. nach ner zeit (wenn die werte erneut nicht stimmtn) geh die lampe dann wieder an und man hat ins klo gegriffen. natürlich ist das wichtigste erstmal die karosse (rost, lackschäden verzogen) aber find das mit dem fehlerspeicher für n paar €,50 eine gute idee vom waldemar

      lg


      Man kann die nicht Kurzzeitig aus Schalten , das habe ich ja noch nie gehört . Wie soll das Steuergerät mit den Fehlenden Werten um gehen ?

      Das Steuergerät fällt im Notlauf und wegen ein paar Euros würde ich kein Fehlerspeicher auslesen lassen weil es Kappes ist .

      sorry , ist aber so .

      Selber kann man als Leihe nur schauen und versuchen zu hören aber mehr nicht . Nicht jeder hat ein Schichtdicken Messgerät um zu schauen ob der Lack noch Original ist .

      Deswegen Rate ich immer zu einer Komplett Untersuchung da auch da Trotzdem mit zum Preis das Steuergerät ausgelesen wird .





      hey chappy....
      ich bin mir zwar 100% sicher, dass du mehr ahnung hast als ich, aber man KANN wohl manipulieren.

      hab mir meinn flexrohr kaputt gefahren... hatte ich die checkleuchte an. hat jmd das durchn fehlerspeicher gecheckt und siehe da, stand irgendwas von wegen nach kat undicht oder sowas.... hat er das gelöscht und keine checklampe mehr an... meinte aber, dass sie wahrscheinlich demnäch wieder angehen würde und siehe da... 4 tage später machts wieder bling bling ----> wenn man weiß wie kann man ganz schön manipulieren

      lg


      Toema
      • Themenstarter

      hallo leute, jetzt mal ne andere frage, das auto was ich wahscheinlich kaufen werde, ist als 2 sitzer eingetrage, wäre es dann möglich LKW zulassung zu bekommen wie polo 6n sdi, das bei der post eingesetzt wurde?


      gelöschtes Mitglied

        Klar hat Er den Fehlerspeicher gelöscht bekommen aber nicht manipuliert ,
        der Fehler ist nur wieder gekommen da der Falsche Werte bekommen hat .
        Denke nicht das jemand wegen ein paar Euros solche Sachen macht .

        Aber egal .
        Mein Standpunkt habe ich gegeben .

        Ich achte beim Kauf auf :

        Karosse und Spaltmasse auch wenn die Teilweise schon von Werk aus nicht mehr 100% sind .
        Ob Nachlackiert wurde ,aber Vorsicht . Stoßstangen nehmen nach einer Gewissen Zeit eine andere Farbe an als das Blech .
        Ob der Motorraum gesäubert wurde und unter dem Getriebe wegen Verschleierung der Ölflecken wenn was Undicht ist .
        Von Innen schaue ich auf Abnutzung und bei einer Probefahrt versuche ich auch Unebene Strecken zu fahren um die Stoßdämpfer zu Testen und auch auf Geräusche zu hören , seie es ducrch Verkleidungen in Innenraum oder der Technik wie Auspuff / Lagergeräusche usw .
        Schaue mir den Wagen auch von der Laufleistung und Nachweis an .
        Tüv und AU soll bei mir immer neu drauf sein wenn ich was Kaufe , so kann man sich schon mal zu 90% sicher sein das alles OK ist .

        grüsse



        polotreff.de
        #13 - 22.05.2007flexrohr checkleuchte polo 6n komplettcheck kosten welches diagnosegerät kaufen vw polo 6n2 was ist wichtig beim kauf einer deckenlampe vw polo 6n2 check leuchte flexrohr polo 6n2 roststellen +kauf +check vw polo was beachten polo 6n2 was ist beim kauf zu beachten
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen