vw teilemarkt

Lautsprecherkabel Türe 86c

gt-andi
  • Themenstarter
gt-andi's Polo 86

Hai zusammen,

hatte diese Frage bereits vor ein paar Tagen im Forum gestellt und habe auch gute Tips bekommrn. Mich würde jetzt doch noch interessieren, ob Ihr mir mal Bilder von Eurer Lösung mit der Gummitülle und der gebohrten Türe zeigen könnt. Meines Erachtens nach müssen zwei Bleche duchbohrt werden, da hinter dem äußeren sichtbaren Blech noch ein zweites von innen angeschweißtes Blech kommt welches einen Hohlraum darstellt. Wäre super nett wenn Ihr mir ein paar Lösungen zeigen könnt, da ich nicht weiss wo ich die Türe durchbohren kann.

Gruß
GT ANDI



Hi Andi- in der tat wurde diese thema schon behandelt- auch recht ausführlich- aber dein Ansatz ist genau richtig, denn die Stelle die du beschreibst ist genau die richtige- das innere Blech wird mitdurchbohrt(denk daran das innere Loch abzufeilen, damit nichts scheuert etc. und beide Löcher mit Rostschutz zu behenadeln - dann einfach kabel samt Tülle durch und fertig ist der Kuchen- ist wirklich kein großes Ding- nur Mut!


hallo!weiß nicht an welcher stelle du die tülle setzen willst aber bei meinem steili musste ich kein weiteres loch bohren!
du solltest die kabel auch so reinverlegt bekommen!
grüße chris



gt-andi
  • Themenstarter
gt-andi's Polo 86

Hallo Chris,

mich würde es sehr interessieren welchen Weg du für´s Kabel von Tür zum Innenraum genau gewählt hast (auch über die Öffnung im Bereich des Scharnierfangbands´s gegangen?). Wäre nett wenn Du das mal beschreiben könntest. Habe z.B. das Kabel damit ich in den Innenraum komme, innerhalb der Türdichtung in Form eines Bogens (relativ schroffer Biegeradius fürs Kabel) verlegt. Wie gesagt ne Beschreibung von Deiner Kabelverlegung wäre nett.

Gruß GT-Andi


also hab gummi tüllen von nem kleinen rover verwendet und an der seite (nicht tür sondern karosserie)da ist eine kleine stelle die flach ist und nicht senkracht wie der rest der tür da habe ich das eine loch gebohrt das weiß ich noch beim anderen muss ich morgen mal schaeun das weiß ich immo nicht mehr ausm kopf!aber musste definitiev nur ein türblech durchbohren
grüße chris


moin andi,
hab mal zwei bilder von meinen gummi-tüllen gemacht.

die beifahrerseite war wesentlich unkomplizierter, da 1. bereits ein loch in der karosserie war (musste nur den platikstopfen entfernen!) und ich 2. nur EINE blechwand der tür durchbohren musste.

bei der fahrerseite sitzt an selber stelle der karosserie der kontakt fürs innenlicht. entweder verzichtest du in zukunft auf diesen innenlichtkonakt, dann kannst du vorgehen wie auf der beifahrerseite, oder du suchst dir ne andere stelle fürs loch. ich musste auch zweimal ansetzten, da es beim ersten duchbohren probleme gab! (loch unterhalb des kontakts wieder mit gummistopfen verschlossen!)
das blech der tür etwas oberhalb gegenüber des lichtkontakts ist zweiwandig. ging aber trotzdem, da die bleche an beschriebener stelle direkt hintereinander liegen.
beim einsetzten des "gummitüllen-führungsrings" () musste ich den inneren teil mit nem cutter etwas verkleinern, da er anders nicht in den schmalen spalt des doppelblechs gepasst hätte. hält trotzdem!
so, das wars!
tüllen noch ordentlich einfetten, damits nicht hakt und quietscht...fretig!
gruß
till

p.s. nächste woche gibts endlich bilder von meinen dobos


P1010169.JPG
P1010169.JPG
P1010177.JPG
P1010177.JPG

also bei mir sind die beiden löcher direckt unter dem oberen tür schanier!und zwar ist das loch in die schräge gebohrt!
noch tip bau die türen aus ist ja beim 86c super easy!geht wesentlich einfacher und unkomplizierter!


polotreff.de
#8 - 13.10.2006vw polo 86c lautsprecherkabel polo 86c lausprecherkabel in tür polo 86c finde keine lautsprecherkabel tür lautsprecher kabel 86c polo 86c lautsprecherkabel tüllen für bleche boxenkabel in polo 86c in tür verlegen lautsprecherkabel tür polo 86c lautsprecher kabel kabel tür 86c car-hifi polo 86c tür loch bohren boxenkabel verlegen rover lautsprecherkabel türe http://www.polotreff.de/forum/t/60354
Antworten erstellen