vw teilemarkt

Wiederaufbau ja oder nein?

raventhx
  • Themenstarter

Hi Leute ich weiß nicht ob ihr meinen Vorigen Thread gelsen habt oder nicht. Hatte das Wochenende nen Unfall wo es mir Stoßstange, Schlossträger, Kotflügel links,Stoßstangen verstärkung, Scheinwerfer links und NSW links total zerhauen hat und die Motorhaube hats auch angekratzt. War jetzt shcon bei VW haben mir gesagt allein Teile 1500€+ca2000€ lakierung und reperatur. Jetzt nochmal freie Werkstadt da so ca 2000€ für alles. Und hab jetzt auch mal bei solchen ebvay Händler wie Stebo-Carparts und KFZteile24.de mal teile gesucht und zusammen gestellt da bin ich so auf 250€ für Teile allein gekommen würden ja dann ca 300€ Lakierung drauf kommen und dann wenn ichs anbaun lasse ca 550€ Lohn dazuz kommen. Jetzt meine Frage habt ihr schon mit den beiden Ebay Händlern erfahrungen gemachts zwecks Passgenauigkeit/Qualität? Und zu was würdet ihr mir raten hab auch nen Wertschätzung gemacht, Polo hat noch nen wert von 2575€.

Würde mich riesig über nen Tip oder Ratschlag freuen bin echt down:(



Ich hab meinen auch neu aufgebaut und meiner Meinung nach hats sichs gelohnt. Also wenn ich zuhaus mal nachseh, schick ich dir nen Link, die haben recht günstige gebrauchte Teile und da passt alles (bei mir hat alles gepasst)
Also ich würd meinen jederzeit wieder aufbauen! Auch wenn mich das mehr gekostet hätt alsn 6N gebraucht, aber is einfach mein Auto...
den normalen Scheinwerfer links denn könntest von mir haebn (bei mir war der rechte (soweit ich mich erinner) total kaputt, aber der linke noch in Ordnung. Ne RS Stossi vorne hätt ich auch noch zuhause.
Und sonst, wenn ich helfen kann, dann gerne, also nur ne PN und passt


schau doch mal bei ein paar schrottis vorbei. da bekommst die teile mit sicherheit am billigsten und die sind meistens auch original vw, also sehr passgenau. lackieren musst ja eh alles, also egal, ob du die ersatzteile beim schrotti oder im i-net kaufst.
ausserdem denk ich dass die kosten im rahmen bleiben, wennst halt mehr selber machst...
also ich würd ihn wieder aufbauen!

lass den kopf nicht hängen



Auha!
Mein tiefstes Mitgefühl erstma und dann möcht ich mich auch gleich mal meinen Vorschreibern anschließen,ich würd ihn auch neu aufbauen.
Dass du bei VW so ne Hororpreise genannt kriegst,is ja nicht wirklich verwunderlich.Aber die meisten Sachen,die du aufgezählt hast(Kotflügel,Stoßi,Scheinwerfer usw.) lassen sich ja ziemlich problemlos auswechseln,wenn du sie erstma besorgt hast.
Wür ma sagen,erstmal sämtliche Schrottplätze abklappern und wenns da nix brauchbares gibt,bei Stebo(eBay) oder so bestellen.Soweit man immer hört und liest,soll die Qualität da ja ganz ok sein.Aber bevorzugt würd ich natürlich auch erstma alte VW-Teile suchen.
Kopf hoch,das wird schon alles bald wieder!

Gruß, Tim


raventhx
  • Themenstarter

die normalen scheinwerfer hab ich auch noch. Deswegen np. Problem mit den schrottis bei uns ist das der Polo einfach noch zu neu ist(Bj98) brauch ja die Styling front. Also hab mal durchgerechnet wäre so bei ca 1200€ wenn ich Teile im inet bestellen würde und lakieren und anbaunen machen lassen würde. Das zweite problem besteht darin das ich nen wagen brauch um auf arbeit zu kommen also sollte es auch nicht ewig dauern. Kann mir vielleicht mal ne woche einen ausleihen aber dann?


Schließe mich eurer meinung an. Meiner rennt ja auch wieder .

Hat bis jetzt auf´m Kop´ 600€ gekostet, alerdings zugegeben ohne Lackierung . Auserdem hab ich einen bekanten KFZmechaniker .

Die Teile die du da aufgefürt hast bekommst du eigentlich alle günstig auf´m Schrottplatz oder so. Alles Neuteile lohnt sich nicht.
Solange wie der Airbag heile gebliben ist, ist dat doch alles kein Problem .

Edit:
6N´s stehen da doch eigendlich meistens ein paar rum und die Teile passen normal doch auch an die neueren 6N´s. Meiner ist von 94 und hat auch die Styling. Wobei du recht hast das die sehr Rah ist.


Na ja,is natürlich ohne Frage assig,aber dir wär ja zunächst schon geholfen,wennd alle Teile erstmal hättest.Weiß jetzt ja net,in wie fern dein Auto repariert werden muss,um fahrtüchtig zu sein,aber ich denke mal,Scheinwerfer,Stoßi und evtl. Koflügel wären ja wohl am wichtigsten.Also irgendwie Leihwagen besorgen und suchen,suchen,suchen...Total nervig,aber geht ja leider net anders...
Dann erstma alles dranhauen,gezwungenermaßen nen paar Tage bunt rumgurken und in der Zeit den Rest organisieren und dann an nem We lacken lassen.
So würde ich es probieren,denk ich mal.
Ich weiß,ich hab gut reden und is auch alles sehr theoretisch,aber na ja... :(


raventhx
  • Themenstarter

also erstmal danke für euere Unterstützung! Hab jetzt erstmal alle schrottis per Telefon bei mir in der Nähe abgegrast aber nicht einer hat Frontteile haben alle meist "einen" Polo stehen aber nie Frontteile. Also werd ich mir wohl Teile bei Stebo bestllen müssen. Dann ist die Frage ob ich das alles selber mache(wobei ich nächste woche wieder los muss) oder ob ichs machen lasse(Abbau und wieder alles dran). Also abgesehen von lakierung. Was glaubt ihr wie lange das dauert die Teile zu wechseln. Naja ist soweit Fahrbereit wenn ich die alten Scheinwerfer wieder rein hänge. Da aber Schlossträger hin ist und Koti kann ich die zur zeit nicht dran baun.


kommt drauf an, wie geschickt du bist...
also für stosi und scheinwerfer würd ich maximal 45 minuten brauchen.
kotflügel weis ich leider nicht, weil ich den noch nie gewechselt hab, denk aber nicht, dass des recht schwer is und lang dauert.
ich würd sagen, zusammen vielleicht 3 stunden



gelöschtes Mitglied

    also ich muss sagen einen neuen schlossträger hab ich mir au ned gekauft nach meinem crash vor 4 wochen! hab den einfach versucht so gut es geht geradehinzubekommen und fertig! aber es lohnt sich bei 2000€ auf jeden fall einen wagen neuaufzubauen mein bruder wird dies auch tun denn bekomm mal ein gleichwertiges auto für 2000€ und lack meine güte mein bruder muss ne zeit ohne professionellen lack rumfahren weil er kein geld dafür hat! dess wird in der garage zusammengesprayt und dann hat sichs! und wenn sichs mal lohnt gnz einfach neulack !


    also ich würd das Auswechslen selber machen,außer du hast jemanden,der das extrem günstig für dich macht,sonst bezahlste dich ja dumm und dämlich.
    Stoßi und Scheinwerfer is ja echt sau kein Dingen,bei Kotflügel hab ich zwar grad keine Erfahrungswerte,aber dürften ja auch nur nen paar Schrauben sein.
    Die 3 Geschichten sollteste in 2 Std schaffen,wenns keine Probleme gibt.


    gelöschtes Mitglied

      jo! sei foh dass du kein seitenteil einschweissen musst wie bei meim bruder der hat seine linke seite komplett zerschossen und die rechte hat au was abbekommen! aber dess bekommen wir wieder hin weiss is ja einfach zum lacken


      raventhx
      • Themenstarter

      und schlossträger? hat den schonmal wer abgebaut. Scheinwerfer hatte ich damals auch schon gewechselt als ich angel eyes eingbautr hatte, das dürfte nicht die welle dauern. Hatte nen kostenvoranschlag von 550€ für an und abau der teile die ich gelistet habe+ NSW


      Ach hörmal das is alles GAR kein Problem... such dir so günstig es geht die sachen, lass sie lacken, unter der Hand natürlich und wenn du kannst schleif sie selber... is doch alles kein Ding..

      Schlossträger is auch total easy ab zu machen! Wenn du die alten Teile alle ab hast, dann wirst schon von selber sehen, wie einfach das geht wenn man sich mühe gibt!


      gelöschtes Mitglied

        kann dir die seiten scannen von dem buch so wirds gemacht gar kein problem! sag nur was du alles brauhst ich gebse dir!


        polotreff.de
        #16 - 02.05.2006pkw wiederaufbau airbag scheinwerfer einzelteile aufgebaut polo 6n2
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen