vw teilemarkt

hilfe mein poloG40 macht muken

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hallo leute zuerst mal möchte ich alle auf dem bord begrüssen.

habe mir vor etwa einer wocheienen poloG40 gekauft.

wenn ich vor geöffneter motorhaube stehe ratter der motor das geräusch kommt aber nicht vom gLader. Wenn ich mich nach vor über den Motorblock lehne höre ich das rattern stärker ..es ist direkt auf er linken seite auf der backsite des Motorblocks..... was kann das sein .... kolbenringe am arsch...wenn ja was müsste ich da machen.....

habe auch die zündkerzen gewechselt und die beim linken war richtig saftig verschmutzt ist das etwa auch ein zeichen ?

Weil das Rattern kommt aus der nähe dieser Zündkerze.

Würde mich sehr freun über die hilfe von euch ......

Ach ja nochwas wenn ich in den 2. schalte ....raucht er richtig deftig schwarz .......... könnte aber auch sein weil er 2 jahre gestanden ist ..........



Hi

Das könnten die kolbenringe sein.
Was hast du denn für eine verschmutzung an der zündkertze gehabt?

MFG Polo-Freak


naja wenn rattern ist könnten es auch die ventile sein das leicht krum sin wird es denn schnelelr das rattern wenn du gas gibts ?



Kolbenringe ist schon möglich, das würde au die schwarze Kerze erklären, das Öl drückt dann in den Verbrennungsraum.
Es ist jetzt schwer ein Urteil zu bilden, dazu müsste man das ganze live sehen, es könnte auch andere Ursachen haben, aber Kolbenringe hört sich im ersten Augenblick schon gut an, deswegen au der schwarze Rauch, da wird dann wohl Öl verbrannt.

mfg


gelöschtes Mitglied

    Ich glaube nicht das dass die kolbenringe sind wieviel hatten der gelaufen.
    Es könnte auch die Kopfdichtung sein warum er schwarz qualmt.
    Und das rattern könnte von den Hydrostößeln kommen und das rattern vom zahnriemen und der Wasserpumpe.
    Fahr doch mal in eine Werkstatt und lass mal nach schauen.


    gelöschtes Mitglied

      @ deluxe,

      1. wie laut ist den das rattern? Ist es richtig laut und unüberhörbar oder muss du schon genau hinhören?
      2. Bleib das rattern auch bei warmen Motor? Dann könnte es sein das die Nockenwelle um ein oder zwei zähne verstellt ist.
      Ein leises klackern ist normal, das kommt von den Hydrostößeln. Dies sollte bei Betrieswarmen Motor kaum noch zu hören sein.

      Wegen dem qualm müsste man etwas mehr wissen!
      War die Kerze stark verrust oder richtig öl verschmiert, usw...?

      Es könnte auch sein das, dadurch das er so lange gestanden hat, sich vielleicht die Ölbohrungen im Kolben zugesetzt haben und die Ölringe nicht mehr richtig arbeiten können. Ist aber nur spekulation, bräucht halt mehr Info´s.

      gruß
      Thomas


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      super, danke für die vielen antworten.

      das rattern ist stark habe jetzt das problem das er bis er warm ist keine kraft hat und stotert.

      das rattern ist schon stark. hatte vor 2 Tagen ein richtigen ölaustritt durch das messstabloch *komisch*
      und dann qualmte er wie ein rauchfang. seit dem steht er. denke das ich da zuerst was reparieren muss..........

      in meinem umfeld kann mir niemand sagen woher das kommt........

      was könnte das sein

      *ölaustritt aus dem messstabloch
      *starke rauchentwicklung
      *1.Zündkerze verschmutzt
      *Motor läuft unruhig bis er warm ist
      *starkes rattern (nicht die Hydrostössel)
      entweder von der Lichtmaschiene; Wasserpumpe oder aber auch vom Motorblock(auf jeden fal links wo die Zündkerze verschmutzt ist


      habe auch die erste Zünkerze abgesteckt und der motor läuft trotzdem unruhig auf den anderen 3 Zilindern..........

      -danke für eure Hilfe-

      mein polo


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen