vw teilemarkt

polo 86c tropft !

Toema
  • Themenstarter

moin zusammen, hab festgestellt, das mein polo tropft, ungefähr da wo getriebe ist, kann schlecht sagen, weil der fast überall feucht ist, woher das kommen kann, kann ich schlecht sagen, denn unten is auch nicht so sauber, also wenn dann würde sich irgendeine flüssigkeit mit dem ganzem fett oder so ähnlich vermischen, da kann ich nicht sagen was das ist, hab flüssigkeiten überprüft und zwar, öl, brems- und kühlflüssigkeit, alles in ordnung, weiß nicht was das sein kann,
kann das getriebeöl sein?

was ich denke, ist der temperaturunterschied, da der kofferraum unter der matte auch ziemlich feucht ist, wer könnte mir da helfen!

ah ja der polo ist baujahr 92 motorkennbuchstabe braucht man da denke ich mal nicht, aber wenn jemand wissen will, kann ich nachschauen.

bin dankbar für jeden tipp



Toema
  • Themenstarter

ah ja da ist das foto, hab unten gemacht, zimmlich ne große fläche ist feucht.


SSL10056.JPG
SSL10056.JPG

hi,

bei mir sieht das genauso aus :( bei mir ist es definitiv getriebeöl,tropft aber nicht ab. mach es mal anständig mit bremsenreiniger sauber und beobachte das ganze mal..

lg opelix



moin also ich würde auf getriebe oel tippen... hast du schonmal an gertiebe oel geschnuppert ? das kann man recht gut herrausriechen das hört sich auch sehr schön an ich weiss... kannst ja sonst mal aufüllen und schaun was raus is... oder wenns wetter besser is bzw trocken is ne unterboden wäsche machen und dann schaun wos laufen tut und nach möglichkeit nich sooo viel fahren nach der wäsche sconst schnottert ja wieder alles voll nech

so würde ich erstmal vorgehn....


ich hoffe ich konnte helfen



gruß Timo


oder so.............................


Toema
  • Themenstarter

hey leute machts mir keine angst, den meine mutter, scheißt sich je schon in die hose wegen diesen paar flecken und meint ich soll den in werkstatt bringen lol seit 2 tagen wird nur über die kiste geredet lol typisch frauen hey.

aber was ich gemerkt hab, gestern war ein riesieger fleck und heute bloß so 2 cm durchmesser* , vielleicht doch bloß temperaturunterschied, aber dann muss ich wohl werkstatt fahren, was die schlaumeir mir sagen, denn lange kann ich nicht warten sonst bin ich tot

*vielleicht is kein getriebeöl mehr drin


jo mach das mal ....


das kann natürlich auch sein das es leer is...


IMG00017.JPG
IMG00017.JPG

im kofferraum isses auch feucht?

vielleicht is das kleine ablaufloch in der ersatzradmulde verstopft und die feuchtigkeit kommt nich wech


Toema
  • Themenstarter

das mit kofferraum weiß ich nicht, muss ich erst mal sehen, is ja net so schlimm
war heute in der werkstatt, der hat gemeint, dass das getriebe ist, "wie hat er das wieder erklärt" ähmmm irgend ein ziemmerring oder so ähnlich an der welle is also im arsch, der soll gewechselt werden, kostenpunkt ca.100€
der hat aber noch gesagt, dass er nicht versichern kann dass er dann keine öl verliert, weil der nicht weiß wie groß das spiel bei der welle schon ist, oder so ähnlich, und wenn das spiel zu groß ist, neues getriebe. lol aber neues getriebe wäre je schon mehr wert als das auto, außerdem so wie meine mutter fährt, braucht sie gar kein öl in der getriebe heheh


jetzt meine frage, könnte das so stimmen was der mir erzählt hat?



jo simmering, könnte gut möglich sein und 100€ sind nicht verkehrt , is also kein halsabschneider...


Toema
  • Themenstarter

und das andere könnte das auch stimmen, dass die welle zu großen spiel haben kann oder so ähnlich, dass es dann getriebe ausgetauscht werden kann?

ja 100€ is kein halsabschneider, aber für das auto hab ich 400€ bezahlt, is also 1/4 autowert


tja das is halt so ne sache, kann sein das dein getriebe schon wegen ölmangels total ausgenudelt ist und deshalb das getriebe ausgetauscht werden müsste....
wielange tropfts denn schon?


wegen dem loch in der reserveradmulde....darf man des net verstopfen?
weil ich will da mein sub rein baun und dann muss ich des wohl oder übel zu machen...


greez boso


naja das loch hat schon eine funktion... sonst würden die das nich reinmachen
das loch liegt am untersten/tiefsten punkt, wenn du es zumachst kann das kondenswasser nirgendswo hin mehr abfließen... allerdings kannst du es getrost zumachen, musst halt einmal im jahr nachkucken ob sich da ein teich gebildet hat is aber eher unwarscheinlich


Toema
  • Themenstarter

tropft seit paar tagen, also 2-3 mehr nicht. und so wie meine mutter fährt, kann glaube ich auch ohne öl fahren hehehe
na dann schauen wir mal was es raus kommt, nächste woche muss die kiste in den werkstatt, also 7-8 tage wird dann insgesammt sein


dann kannste eigentlich beruhigt sein... glaube kaum dass das getriebe schon platt is


Toema
  • Themenstarter

hallo leute, jetzt haben wir die simmerringe selber gewechselt, jetzt haben wir aber das problem dass der erster der zweiter und der rückwertsgang nicht gehen, kann man das irgendwie einstellen, oder haben wir was falsch gemacht? bitte um hilfe

mfg tom


Toema
  • Themenstarter

also leute, das problem geht weiter.

mein schwager hat also am samstag und sonntag versucht, simmerringe auszutauschen, das hat bei ihm nicht geklappt, da er keine spezieles werkzeug gehabt hat, dann wollte er wieder alles zusammen schrauben und dann ging ja nicht erster zweiter und rückwertsgang nicht, haben das ins werkstatt gebracht und heute gehe ich hin, wollte auto abholen und der sagt mir getriebeschade, da es unten alles wackelt und bla bla bla was er mich zugelabert hat, kann es wirklich sein, oder will er bloß mich abzocken,


ah ja wenn es wirklich sein sollte, wieviel kostet so getriebe? der von werkstatt meint getriebe kostet beim schrotti so 350€ und für arbeit würde er auch ca. 350€ nehmen, das is gesamt 700€
und das auto hab ich für 400€ gekostet, dann lohnt sich ja überhaupt nicht noch was zu machen an der kiste.

wer kann mir noch helfen mit tipps, oder hat jemand getriebe fpr nen 86c 4gang


hallo- also getriebe vom Schrott für 350 Eur erscheint mir etwas überzogen!

Einfach mal nachfragen, sonst auch bei ebay schauen oder so- aber wenns wirklich das getriebe zerrissen hat- dann würde ich bei einem solchen Fahrzeug ernsthaft überlegen, ob sich das noch mal lohnt-allein wegen der Einbaukosten wenn ihrs nicht selber machen wollt ( dein schwager sollte das vielleicht lieber lassen...) -


dann eher versuchen am Stück zu verkaufen- oder wenns z.B. ein interessanter Motor ist in teilen zu verkloppen und sich ein anders juckelchen holen!


Toema
  • Themenstarter

hallo leute nochmal, jetzt mal meine theori, ich bin zwar kein mechaniker und so, aber ich sags mal trotsdem

der man vom werkstatt hat gemeint, dass die gänge deswegen nicht gingen, weil getriebe kaputt war, aber bevor mein schwager was machte, gingen doch alle gänge, der hatte bloß ölverlust und dann meint er der korb is schon zu locker und die welle hat da zu großes spiel, darum is ja auch öl raus gelaufen, irgendwie klingt das für mich merkwürdig, denn gänge kann man ja einstellen, wurde mir auch hier gesagt, dass vw schablone verwendet und wir konnten es ja auch einigemaßen einstellen, aber ging halt trotsdem etwas schwer rein.

ich glaub ich muss mal selber drunter schauen, glaube irgendwie keinem schwein mehr


Toema
  • Themenstarter

hat jemand vielleicht ne skizze oder bild, beschreibung oder so ähnliches, von dem getriebe 4gang 86c

würde mich selber damit auseinander setzen, viel kaputt kann ich je nicht mehr machen hehehe


nenenene den leuten kann man heutzutage nich mehr vertrauen wenn sum geld geht, der hat doch gewusst das da schon dran rumgefummelt wurde und hat natürlich das große geld gerochen, 700€ komplett is sehr überzogen das wären ja 5 arbeitsstunden ungefähr, wenn es ein meister machen würde, solang würd man im normalfall wenn mans selber macht ohne hebebühne genauso schnell schaffen... als laie!
da hilft echt eigentlich nurnoch selber machen -.-


Toema
  • Themenstarter

nOtty da hast voll recht, so hab jetzt mal die kiste heim gefahren und selber drunter geschaut, hab gesehen wie auf dem bild rot umrandet ist, die welle die zum rad geht, wackelt am getriebe, das hat wahrscheinlich der man von der werkstatt gemeint, und der hat gemeint (wiederhole mich wieder) dass wenn wir simmerringe wechseln, dass es nich helfen wird, da das spiel zu groß sei.

hat jetzt der mann recht oder kann man gegen wackeln was machen, da kommt ja auch öl raus, sieht man auch auf dem bild, also einfach öl nachfühlen hilft nicht, tropft je alles raus, simmerringe hab ich schon daheim, bloß wird das helfen die zu tauschen oder bleibt es so.


P.S: was ich jetzt noch wissen will, wo ist bei mir motorkennbuchstabe und getriebebuchstabe, da ich eventuell anderes getriebe brauche, wenn ihr sagt dass es getriebe nicht mehr hilft, und wenn ich im internet anschaue muss ich erst mal wissen was mein getriebe für buchstabe hat.

würde mich auf eure tipps und antworte sehr freuen. mfg tommy


Toema
  • Themenstarter

ah ja da ist das bild


SSL10025.JPG
SSL10025.JPG

polotreff.de
#25 - 28.03.2006bei polo steilhevck tropft öl getriebe beim polo baujahr 1992 tropft getriebe bei polo c86 feucht vw polo 86c tropft öl öl tropft hinten am polo vw polo 86c öl tropft raus 86c tropft öl polo 86c tropft öl vw polo 86c undicht vw polo 6n2 getriebeöl fleck vw polo 86c am unterboden öl getriebeöl feucht ölmenge polo 86c bj 1992 polo 6n öl tropft auf boden tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.polotreff.de/data/upload/forum/thumb/12392.jpg vw polo 86 c undicht getriebe feucht polo 6n2 polo motor undicht 86c so feucht dass es tropft polo tropft
Antworten erstellen

Ähnliche Themen