vw teilemarkt

Polo 6N Krankheiten

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hey Leute,
ich will mir evtl. einen Seat Cordoba zulegen...nun ist das ja das gleiche wie ein Polo 6KV oder halt ein 6N mit Arsch...könnt ihr mir dringend sagen, was da so krankhaft gerne defekt ist an den 6Ns und wo ich halt genau hinsehen sollte?

also z.B. beim Polo 86c Spurstangenköpfe und Querlenkerbuchsen...

DANKE,
Thomas



ich fang mal an:

-Elektrische Fensterheber (Gestänge bricht gerne weg)

-Leichter Rost an den Türen (kommt drauf an welches Baujahr)


Wegfahrsperre spinnt gerne bis Bj 97

Bei mir zum Glück nichts von allem ist halt ein Fox



gelöschtes Mitglied

    Wie SQAD schon sagte die el. Fensterheber ist das gestänge nicht so toll, und wie er sagt der rost an der Tür, bei meinem hast keinen rost gesehen und als ich nun die türgummis weggemacht habe hat mich der schlag getrofen, zieh die ruhig mal ab und schau nach

    mfg


    Kaross. (43).JPG
    Kaross. (43).JPG

    gelöschtes Mitglied

      Hi,
      ich schließe mich bei den Gummiknöpfen unten in den hinteren Türen an und füge die Zündkabel hinzu (Motor lief nur noch auf 3 Zylindern)

      Edit: Achso und natürlich der Kühlwassertemperaturfühler. Die Temperaturanzeige muss genau in der Mitte stehen, wenn der Motor warm gefahren ist. Nicht drunter!

      Trucki


      gelöschtes Mitglied

        mh mit rost hab ich keine probs

        dafür aber wasser im beifahrerfussraum, kupplung kaputt, wegfahrsperre auch am spinnen bzw ein relais was mit der zündung zu tun hat....mh sonst eigentlich nix

        ah doch mein anlasser...


        hi,
        zu 6n lady.
        wasser im fußraum hatte ich auch bei mir lag es daran das der abfluß vom innenraumluftfilter verstopft war glaubst ja nicht was da drin gesessen hat an dreck und dadurch ist das wasser durch den filterkasten nach innen gelaufen
        gruß thorsten


        gelöschtes Mitglied

          bei mir lag das mit dem Wasser im Beifahrerfußraum auch am Pollenfilter. Da lag nen bisschen laub drauf


          hi,
          bischen laub is gut ganz hinten in der ecke is ne öffnung also die wo das wasser in den kotflügel abläuft die war ramm dicht vermoddertes laub also schon matsch hab vorm winter nochmal alles gereinigt mach das im frühjahr wieder die aktion gehört bei mir nun zum frühjahrsputz und zu winterfest machen
          mfg thorsten



          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          gut, dann werde ich die eFHs genau beobachten, die Kühlwassertemp.anzeige und mal unter die Dichtungen schauen...


          gelöschtes Mitglied

            wir haben ALLES nachgesehn! keiner weiß was es noch sein kann


            gelöschtes Mitglied

              Die Gurtrollen (vorallem Fahrerseite) ziehen den Gurt nicht mehr richtig bzw. schnell genug ein.
              Wenn man nicht drauf achtet kann man sich hässliche Dellen in den Lack machen oder Risse in die Türabdeckungen


              gelöschtes Mitglied

                @sunny: jap das hab ich auch


                Uiiiiiii.....dann muß ich ein anderes Fzg haben
                Bei mir (bisher) keine dieser Mängel"auf Holz klopf"

                LG High


                gelöschtes Mitglied

                  wie man hier auf oft liest, fängt gern mal an der Motor zu stottern oder geht einfachmal so beim fahren aus :(


                  gelöschtes Mitglied

                    Meiner wird jetzt im Mai 11 Jahre alt.
                    Wollte ihn, wenn ich ein neues Fahrzeug, welches für mich erschwinglich ist, dann auch verkaufen. Leider habe ich auch das Problem mit der Gurtaufrollung (Fahrerseite). Die Werkstatt meint, es wäre nicht weiter schlimm.Naja, so kleine Rostflecken sind auch an den Türen. Was allerding total nervt ist die Zentralverriegelung. Die summt immer ca. 20 sec. nach (Hecklappe). Neuerdings kann ich die Hecklappe auch nur noch mit Schlüssel öffnen, obwohl die anderen Türen alle auf sind. Meine Werkstatt (keine VW-Vertragswerkstatt) meinte da müsse so ein neues Steuerelement für die Zentralverriegelung her. Ich solle mich da eine Vertragswerkstatt wenden. Hat da jemand Erfahrung mit und hat das Teil mal austauschen lassen? Wird sicher teuer. Oder?
                    LG Corinna


                    hi,
                    das problrm mit dem gurt löse ich in dem ich den gurt und die führung mit armor all (kunststoffpflege) abwischund dann geht es wie geschmiert mind 2-3 monate
                    mfg thorsten


                    - die Türen fallen immerzu zu
                    - Gurt rollt nicht auf
                    - der 1. Gang streikt unglaublich oft
                    - Rückwärtsgang geht oft nur schwer rein
                    - er versägt einfach keinen 911


                    @Spittbull
                    Da kündigt sich deine Kupplung an...mach mal 4. Gang rein Handbremse anziehen und versuch mal loszufahren....dreht der Motor weiter...kupplung ern. Stirbt der Motor schnell ab geht´s noch
                    LG High


                    Zitat:

                    Die Gurtrollen (vorallem Fahrerseite) ziehen den Gurt nicht mehr richtig bzw. schnell genug ein.
                    Wenn man nicht drauf achtet kann man sich hässliche Dellen in den Lack machen oder Risse in die Türabdeckungen


                    jap hab ich auch...


                    - gurtrollen prob hab ich auch
                    - rückwärtsgang schwergängig
                    - ! Heckschlosskrankheit !


                    Jo, Gurtrolle will bei mir auch nicht mehr so wie früher.
                    Fensterheber hat auch schon gestreikt.
                    Getriebe-lager war auch schon kaputt.
                    Kühlmittel-Temperaturfühler war neulich hin. -> Abgeschleppt.

                    Das der Polo keine 911er kassiert, hab mir auch schon bei meinem beobachten können. Weiß einer wie sich das Problem beheben lässt?


                    Zitat:

                    @Spittbull
                    Da kündigt sich deine Kupplung an...mach mal 4. Gang rein Handbremse anziehen und versuch mal loszufahren....dreht der Motor weiter...kupplung ern. Stirbt der Motor schnell ab geht´s noch
                    LG High


                    Leider ists so´n Mittelding, er dreht hoch, allerdings nicht sonderlich
                    lange... :( d.h.?


                    polotreff.de
                    #24 - 21.03.2006krankheiten polo 3 kühlwassertemperaturfühler für polo 6n krankheit polo 6n polo 6 krankheiten krankheiten polo 6n? krankheiten 6n seat cordoba 6n krankheiten 6n krankheiten vw polo bj 97 krankheiten polo 6n krankheit ?? polo 6n 200tkm krankheiten polo 2001 krankheiten polo 6n krankheien polo 2006 krankheiten polo n6 krankheit rost in zündkabel 2f krankheiten von polo 6n 6n krankheiten polo 6n coupe krankheiten polo 1,2 9n 2003 krankeiten
                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen