vw teilemarkt

Beste Speaker Kombi?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi!
Ich möcht mir meine Serienlautsprecher in meinem 9N (nur vorne) durch bessere Ersetzen und auch hinten welche reinmachen.

Dazu Endstufe + eventl. Sub.

Ich hab das Radio JVC KD-G801 und höre eigentlich alles, Schwerpunkt Punk-Rock (Blink 182).

Was für ne Kombi könnt ihr mir empfehlen? Und was würde ein Einbau kosten? (Wenn mans nicht selber machen kann?)

Viele Grüße
Hootch



warum sollte man es nich selber machen können? also für das was es kostet und mit wieviel arbeit es verbunden is... würd ich es echt selber machen.
wieviel wolltest du den ca. für die combo ausgeben? denke mal für 100-130 euro bekommste schon was recht ordentliches. gibt allerdings auch combos die bis zu 250 euro kosten... also musst schon ne ungefähre vorstellung haben

ciao hannes


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Naja ich wollte mir die schon individuell zusammenstellen!
Ich weiß nur nicht obs besondere Marken gibt, die ich nehmen sollte oder so.
100-130 kommen mir da recht wenig vor für vorne, hinten und Endstufe! Sub muss nicht unbedingt sein!

Das mit selber einbauen is n Problem weil ich mit den ganzen Verpolungen und Masse usw. ungefähr so viel Ahnung hab wie..... (ka, mir fällt kein Bsp ein); ich hab NULL Ahnung!

Ich hab nur noch keine Lautsprecher-Vorbereitung für hinten drin, sprich keine Kabel, ne Halterung is schon da!

Was sagt ihr?



also das mit den verkabeln is echt nich schwer. schafft eigendlich wirklich jeder. also die 100-130 waren jetzt für eine combo, also 2hochtöner + 2miteltieftöner gerechnet.
passende endstufe dafür wird auchnochma so 100-200 euro kosten.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Und gibts da besonders gute Marken die ihr mir empfehlen könnt?


geh mal auf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • da findest du par gute sachen und so nen unegfähren preis


  • gelöschtes Mitglied

      ich hör auch recht viel punkrock.

      hab bei mir schon verschiedene systeme eingebaut gehabt.
      die besten waren die von emphaser und rockford fosgate.

      jbl hatten zu wenig tiefgang und nen etwas schleifenden bass.
      die von hifonics waren net schlecht, aber hatten zu wenig brillianz.
      die preisklasse lag auch zwischen 100 -200.-€.
      damit lässt sich arbeiten.

      an der endstufe und den kabel solltest du aber nicht sapren!
      für ne entsprechend gute endstufe würde ich auf jeden fall so um 300.-€ einrechenen.

      ich hätte dir ja meine hilfe fürs einabauen angeboten, aber die entfernung ist wohl doch zu groß!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Weiß einer von euch, welche größe (Lautsprecher) ich für den Polo 9N (dreitürer) brauch? Und was is der Unterschied zwischen "Coax" und "Kompo" (siehe seite von bommer's beitrag) ?

      Und wie viel Kanäle bräuchte meine Endstufe, wenn ich vorne Hoch- und Mitteltieftöner hab (so nennt man die doch oder?) und hinten nur welche ohne Hochtöner (besonderer Name)?


      gelöschtes Mitglied

        du brauchst 16cm-LS.

        ein coax ist ein tief-mitteltöner, dem anstatt der dustcap (in der mitte), ein hochtöner aufgesetzt ist. d.h. du hast nur einen lautsprecher, der zu verbauen ist. eignet sich aber nur, wenn du einen mittel-hochton-coax ins a-brett einbauen willst.
        sonst hörst du die höhen aus dem fußraum (wenn du das coax in die türen verbaust).



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Also brauch ich die "Kompo"?

        Versteh ich das richtig, dass der Coax sozusagen den Hochtöner mit "drin" hat?

        Brauch ich den dann hinten? Denn vorne hab ich ja den Hochtöner in der A-Säule.
        Hinten hab ich keine extra Halerung für den Hochtöner.

        Und wie viele Kanäle nu für die Endstufe?


        gelöschtes Mitglied

          richtig!
          für hinten sind die optimal. du kannst aber auch den hochtöner in der c-säule oder in den heckablagenseitenstegen unterbringen - ist aber aufwendiger!

          vorne ersetzt du einfach die lautsprecher in den türen und die höchtöner durch bessere.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          wie siehts mit der endstufe aus? wie viele kanäle?
          und der einbau is echt für nen Laien möglich ?
          Und muss man die LS wenn alles fertig is noch einstellen (in welcher art und weise auch immer)?


          Wenn du hinten noch was willst, dann nimm eine 4-Kanal das reicht. Die TMTs und HTs vorne kommen über eine Frequenzweiche an je einen Kanal pro Seite, so dass eine 4-Kanal reicht.

          Der Einbau sollte sich nicht allzuschwer gestalten, die Markierungen für Plus und Minus sind immer schön gekennzeichnet. Sollte also kein Problem werden.

          Und wenn du schon die Lautsprecher einbaust, dann schau auch gleich nach einer ordentlichen Dämmung. Das bringt nochmal einiges.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Wo sollte man dämmen? Wo genau ist sie anzubringen? Dämmatten?
          Vielen Dank für die ausführliche Hilfe!

          Gruß


          Dämmmatten einfach überall hin wo etwas scheppern könnte, Alternativ kannst du auch mit Dämmpaste arbeiten. Stellen die zu dämmen sind, sind z.B. Türblech, Innenverkleidung...


          gelöschtes Mitglied

            danke @mrniceguy, wir sind einfach ein gutes team!


            polotreff.de
            #17 - 06.11.2005unterschied zwischen kombi und koax
            Antworten erstellen