vw teilemarkt

6N Variant 1.6 retten?

Murxi
  • Themenstarter
Murxi's

Habe von einem Freund einen 2000er 6N(2?) Variant für gaaanz schmales Geld bekommen. Wollte den eigentlich ausschlachten für meinen 1.4 16v. Dann stellte sich heraus, daß er nen 1.6 SR Motor hat. Da passt wohl goarnix. Aber irgendwie gefällt mir der kleine Kombi. Ist das eine brauchbare Motorisierung? Macht der etwas Spaß? Der Wagen ist nicht schlecht und ich überlege, ob ich mir den wieder flottmache.



Hallo,
wenn du den für "schmales" Geld bekommen hast, und die Substanz soweit in Ordnung ist warum nicht.
Ich mag mittlerweile meinen Kombi. Bietet viel Platz und braucht wenig.
Wenn wir mal in die nächstgrößere Stadt zum Shoppen fahren, bleibt der Große zuhause, da das Parken mit nem Polo in ner Tiefgarage/Parkhaus wesentlich mehr Spaß macht.
Ich muss jedesmal lachen, wenn sich die Minivan/SUV-Fraktion an viel zu engen Parklücken versucht. Und ich mit dem Polo in einem Zug einparke und noch bequem die Tür aufkrieg.

Fahrspaß macht er auch, hab den 1.6 ALM, könnte mehr sein, aber reicht. Wobei meiner mittlerweile tiefergelegt ist. - Macht schon Spaß und sehen tut man den Variant eigentlich auch nicht oft.
Weiterhin ist er günstig im Unterhalt und die Ersatzteilversorgung ist dank der Seat Basis auch gut und günstig.
Nur im Bereich Tuning hat man hier wenig Spielraum.
Überlegs Dir, Fehler ist es bestimmt nicht.


Murxi
  • Themenstarter
Murxi's

Danke dir! Das bestätigt meine Gedanken.
Mal in Ruhe eine Bestandsaufnahme machen.
Springt super an und läuft klasse. Stand leider schon einige Jahre und die Schaltung ist etwas ääh knorpelig aber mal schauen, wie er sich so auf der Straße benimmt! Viel Spaß dir noch mit deinem Polo!?



Jeder gute 6N ist erhaltenswert.

Zitat:

Dann stellte sich heraus, daß er nen 1.6 SR Motor hat.


Welcher Motor ist das? In der Übersicht hier steht der nicht.

Zitat:
Stand leider schon einige Jahre und die Schaltung ist etwas ääh knorpelig...


Das Schaltgestänge wird irgendwann schwergängig. Reinigen und schmieren löst das Problem wenn nichts kaputt ist. Ich habe gute Erfahrungen mit WD40 und Sprühfett.

Zitat:
Ich muss jedesmal lachen, wenn sich die Minivan/SUV-Fraktion an viel zu engen Parklücken versucht.


In einem Parkhaus fuhr ich mal hinter einem BMW X5


1.6 sr gibt es auch im golf 4.

8v mit schaltsaugrohr und 101 ps.

Fand den in meinem alten g4 nicht schlecht.


Murxi
  • Themenstarter
Murxi's

Upps, ja. Der hat den AKL Motor.
100ps sollten ja nicht soo langsam sein.
mal schauen


DE692771-13EF-4899-B
DE692771-13EF-4899-B

Am besten das Schaltgestänge mit Industriefett einschmieren, hat beim Golf III immer wunderbar geklappt. Auch wenn man 2-3x einschmieren muss


Murxi
  • Themenstarter
Murxi's

Hab leider ein Platzproblem. Entweder der oder mein 1.4 16v muß gehen. Ist echt doof, wenn man zu wenig Platz hat.....



Antworten erstellen

Ähnliche Themen