vw teilemarkt

Tacho ausbau danach probleme

AlexS95
  • Themenstarter
AlexS95's

Polo 9n 75ps Diesel
Hallo miteinander, ich hab ein folgendes Problem:

Es hat alles angefangen mit dem Verschleißsensor für die Bremsklötze. Irgendwo sind die Kabel durchgebrochen und mein Tacho hat mir den Verschleiß angezeigt, obwohl meine Bremsen neu sind.
Daraufhin habe ich mein Tacho einfach ausgebaut und geguckt welche der Pins an der Masse angeschlossen sind. Hab dann den Kabel abisoliert und den von den Bremsverschleiß auch und miteinander kurzgeschlossen.

Hat alles super funktioniert bis ich dann Nachts das licht angemacht habe. Das Symbol für den Verschleiß kam wieder (ich weiß war dumm von mir das überhaupt so zu machen). Dann habe ich Heute nun den Tacho wieder ausgebaut und den Verschleißsensorkabel direkt mit der Masse verbunden.

Tacho wieder eingebaut, Batterie wieder dran geschlossen. Nun stecke ich den Schlüssen in die Zündung und das Verschleißsymbol war weg. WAS ABER KAM ist das ABS + Wegfahrsperre + Motor zu heiß Symbol. Hab ich jetzt den Tacho geschrottet ? Ich bitte um eure Hilfe und Rat was ich jetzt machen soll.

Ps hab ein Bild hochgeladen nach dem ich alles wieder zurück gemacht habe, deswegen ist das Verschleißsymbol wieder da. Das Airbagsymbol war schon immer da.



20160110_135827.jpg
20160110_135827.jpg

Kann gut sein das das ki nun nicht mehr i.o ist.

Hätte an deiner stelle die kabel von der bremse bis ins ki verfolgt und da geschaut was sache ist.

Aber am besten verschiebt das thema ein mod in den richtigen Bereich. So können dir die leute besser helfen.


Ist die WFS denn aktiv, bzw. lässt er sich starten?



AlexS95
  • Themenstarter
AlexS95's

Ja das Auto startet, geht aber nach 2 Sekunden wieder aus. Ich werde die Tage versuchen nach Wackelkontakt zu schauen, denn mehr als die Stecker zu bewegen (durch das rein raus) habe ich ja nicht gemacht.


Bevor du jetzt schaust warum deine verschleissanzeige leuchtet, würde ich erstmal deinen tacho prüfen.

Denn angehn und nach 2sek wieder aus spricht für wfs und bei deinem auto sitzt die im KI meine ich.


Doppel post


Hast du eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Ein Kumpel mit VCDS vielleicht?


AlexS95
  • Themenstarter
AlexS95's

Nein kenne leider keinen der sowas besitzt. Hab irgendwo gelesen das bei Skoda die Wfs im Ki verbaut sind, denke bei mein Polo wirds genau so sein. Wenn ich mir auch die Pinbelegung vom Tacho schaue ist Pin 1 und 17 (glaub ich) für die Lesespule der Wfs. Vielen dank erstmal für eure Ratschläge ich schaue die Tage nach den Kontakten und werde euch weiter Berichten.


AlexS95
  • Themenstarter
AlexS95's

Danke Leute für Hilfe. Hab das Ki nochmal ausgebaut und die Stecker angeschaut und konnte keine Beschädigung feststellen. Habe die Stecker wieder rein gemacht und ohne wieder das Ki einzubauen an Batterie angeschlossen. Und siehe da es funktioniert alles. Habe wohl beim einbauen die Stecker eingedrückt und somit die Kontakte gestört.



Da bin ich ja froh das bei mir nix passiert ist . Hatte meinen Tacho mehrfach raus und wieder rein weil ich andere Tachoscheiben eingebaut hab und dann als ich die Nadeln wieder Justiert habe, hab ich den Tacho auch abgesteckt ohne die Batterie abzuköemmen .
Aber generell sollte man von den Kabeln die zum Tacho gehen doch lieber die Finger lassen. Ich habe meine neue Tachoscheibe über das + von der Radiobeleuchtung und - vom Radio geklemmt.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen