vw teilemarkt

Kenwood radio ständig Schutzschaltung

Daniel 2f
  • Themenstarter

Nabend. Hab ein kniffliges Problem mit meiner Musik. Das Kenwood Radio schaltet ab einer gewissen VOL in den Schutzschalter das heißt es geht aus und wieder an. Es geht bis VOL 35. Konnte immer ob Motor aus oder an bis 32 drehen ohne Kratzen. Nun ist es so wenn ich stehe (Motor aus) gehts bis max VOL 28/30 je nach Bass oder Ton ansonsten 26. Wenn ich fahre bzw Auto an gehts nur bis 31/32. Was soll da sein? Boxen sind keine defekt würde ich ja hören. Kann da irgendwo ein Masseproblem anliegen? Habe auch die alte Antenne mit 12V Anschluss( Alter Antennenverstärker). Wie gesagt es ging alles bis vor 1 Woche plötzlich so



hm, hängt an dem radio noch ein verstärker?
ich tippe mal auf einen massefehler.
oder die sicherung für´s radio hat nen übergangswiderstand.


Daniel 2f
  • Themenstarter

Ja hab noch eine Endstufe zusätzlich. Aber wie gesagt es ging über ein 1Jahr und nun so komisch auch Lichtflackern des Displays bei höherer VOL und dann gehts aus und wieder an.



Daniel 2f
  • Themenstarter

Zitat:

sicherung für´s radio hat nen übergangswiderstand.



Meinst du damit so ähnlich wie eine kalte Lötstelle? Also ein quercher Widerstand in der Sicherung?


gelöschtes Mitglied

    Hänge doch mal im Stand eine Zusatz Batterie an,es kann ja sein das Die Autobatterie schlapp gemacht hat.Denn Radio und Verstärker wollen gut versorgt sein,vor allem der Verstärker Zieht gut an der Battrie.


    woher bekommt der verstärker seine masse?
    sind die massepunkte vom radio und vom verstärker auf einen gemeinsamen punkt gelegt?


    Daniel 2f
    • Themenstarter

    Zitat:

    Hänge doch mal im Stand eine Zusatz Batterie an,es kann ja sein das Die Autobatterie schlapp gemacht hat.Denn Radio und Verstärker wollen gut versorgt sein,vor allem der Verstärker Zieht gut an der Battrie.



    Für was ? Sonst würde das Auto nicht anspringen die hat vollen Druck


    Daniel 2f
    • Themenstarter

    Masse verstärker an der seitenwand hinten (karosserie) und Radio wieso alles über den ISO Stecker? da brauch ich keine Masse extra ziehen


    gelöschtes Mitglied

      Weil du geschrieben hast das Display Flackert,kanste den Verstärker ausschalten das Nur Radio Läuft?,ich hab ein ein-aus Schalter gesetzt wenn ich den Verstärker nicht will.
      Oder geht am Verstärker wenn das Passiert die Rote Led an?.



      warum man die massepunkte zusammenlegt?
      so vermeidet man masseschleifen/potenzialunterschiede, die sonst über das cinchkabel ausgeglichen werden und störungen verursachen.
      massepunkt am besten unter der rücksitzbank abgreifen (gurtschraube) und das masseband vorne an der batterie ist auch müll.


      Daniel 2f
      • Themenstarter

      Zitat:

      warum man die massepunkte zusammenlegt?
      so vermeidet man masseschleifen/potenzialunterschiede, die sonst über das cinchkabel ausgeglichen werden und störungen verursachen.
      massepunkt am besten unter der rücksitzbank abgreifen (gurtschraube) und das masseband vorne an der batterie ist auch müll.


      Endstufen Masse habe ich mir unter der Rücksitzbankschraube geholt ja. Und Radio ist alles ganz normal angeschlossen. Aber es kann auch sein das der Vorverstärker im Radio matsch ist oder? Weil es ging alles bis vor kurzem wunderbar alle Kabel dran ich kann das ja auch habe alles gewissenhaft gelegt


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen