vw teilemarkt

Schließzylinder nach Reperatursatz merkwürdig

Black Chaos
  • Themenstarter
Black Chaos's Polo 6R

Tach miteinander,

von dem Türgriff an der Fahrerseite war der Mitnehmer und der Exzenter kaputt, also hab ich den Türgriff abgeschraubt und mit viel Geduld den Reperatursatz eingebaut. Aber nach erfolgreichem Einbau hab ich festgestellt, dass der Schließzylinder auch ohne Schlüssel auf- und zusperrt . Ich brauch nur etwas, was ins kleine Loch passt z.B. ein anderen Schlüssel und kann damit den Schließzylinder betätigen. Er sperrt ganz normal und lässt sich auch nicht überdrehen. Er federt auch in 0-Stellung zurück.

Was genau hab ich jetzt beim Einbau vergessen bzw. was genau ist am Schließzylinder kaputt? Und wie ist es behebbar?
Hatte den Schlüssel die ganze Zeit im Schloss. Mir ist höchstens der Schließzylinder mit Hüllse ca. 2-3cm nach außen gerutscht.

Hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen, da das doch n großes Problem ist.

PS: Mein spontaner Verdacht liegt bei dem Schließblättchen. Polo BJ 98.


Gruß Michael



Genau, die Schliessplättchen werden vom Schlüssel in die richtige Position gedrückt und dann lässt sich der Zylinder drehen. die Plättchen sitzen auf einer kleinen Feder die es in die Ausgangslage zurückdrückt wenn der Schlüssel abgezogen wird. Hier denke ich liegt dein Problem, die Federn sind entweder raus gefallen oder verklemmt


Black Chaos
  • Themenstarter
Black Chaos's Polo 6R

Danke erstmal für deine Antwort. Soll ich jetzt den SZ mit Hüllse rausnehmen? Ich hab keine Ahnung wie das innenleben aussieht.



Black Chaos
  • Themenstarter
Black Chaos's Polo 6R

Hatte geraden den Schließzylinder zu gesicht bekommen. Da kommt mir ne Frage auf. Ohne Schlüssel fahren die Schließblättchen nach außen und blockieren. In meinem Fall fahren die an die runde Hüllse ran. ABER was hindert die Schließblättchen daran sich einfach in einem Runden rohr mitzudrehen?

Edit: Hab gerade entdeckt, das bei mir die Hüllse um den Schließzylinder fehlt. Ich schätze die ist innen nicht komplett rund, sodass die Blättchen sich dort irgendwo verhacken können. Hat da jemand Ahnung vom Innenleben der Hüllse/Ummantelung?


Black Chaos
  • Themenstarter
Black Chaos's Polo 6R

So habs jetzt. Die Hüllse hatte komplett gefehlt. Hab sie in der Innenverkleidung wieder gefunden und den Schließzylinder mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Nun sperrt das Schloß wieder normal und nur MIT richtigem Schlüssel

Inzwischen kenn ich mich auch mit dem Zerlegen, reinigen und zusammenbauen bestens aus


Antworten erstellen

Ähnliche Themen