vw teilemarkt

Entscheidungshilfe

Nanotech
  • Themenstarter
Nanotech's Polo 6N

Eigentlich bin ich ja mit dem Zweitwagen 6n recht zufrieden er ist technisch und optisch im Besten Zustand, neu TÜV ohne Probleme und mit 106000 km auch nicht zu viel.

Klar der 50PS AER Motor ist jetzt nicht eine Formel1 Auto aber er wird ja meist nur in der Stadt gefahren und es geht gerade so mit der Beschleunigung.

Was mich aber stört ist das Kurvenverhalten. Irgendwie sieht der aus wie ein Geländewagen von der Höhe. (Bild etwas älter war vor der Carbonfolie)



Da ich mich hier ja schon durchgelesen habe könnte ich jetzt eigentlich 15 Zoll Felgen kaufen auf 195/45 15 Reifen und ein Fahrwerk.
Vor allem will ich kein Billigschrott.

Felgen hatte ich an diese gedacht
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • und dazu Continental, Pirelli oder Michelin Reifen.

    Fahrwerk eines von H&R bin mir aber noch nich sicher ob es ein Gewinde oder normales sein soll.

    Ich will ein schon noch Komfort haben und so tief muss er auch nicht sein. Gedacht habe ich an dieses.

    http://www.ebay.de/itm/H-R-Fahrwerk-Cup-Kit-VW-Polo-6N-6N2-35mm-/320684501708?pt=DE_Autoteile&hash=item4aaa492acc&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1

    Was mir aber Sorgen macht ist der Leistungsverlust wegen der breiteren Reifen. Höchstgeschwindigkeit ist mir eigentlich egal da er praktisch nicht auf der Autobahn gefahren wird.
    Höchstens mal wenn Autobahn dann kurze Strecken.
    Die Beschleunigung ist das was mir Sorgen macht weil noch langsamer von 0-100 wäre ja schon traurig.
    Kaum spürbar wäre vertretbar.

    Ursprünglich wollte ich ja nur 13 Zoll Alufelgen kaufen und meine 175/65 13 fahren, ändert aber nichts an der Kurvenlage und optisch naja.

    Was würdet Ihr machen?



  • gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Was würdet Ihr machen?


      Das Fahrwerk, was du dir ausgesucht hast, ist auf jeden Fall top, aber 35mm Tieferlegung fallen nicht sonderlich auf...Da könnte man auf ein 60/40 zurückgreifen..

      Du könntest mit schmalen 15" (bis 6J) auch 165/50 R15 fahren..Das sollte dann auch mit dem kleinen Motörchen laufen..


      So riesig is der Leistungsverlust durch die breiteren Reifen auch nicht...ich würde es als kaum spürbar einordnen

      Mit der Tieferlegung musst du dich mal durch die Galerie klicken und schauen ob dir die Tiefe reicht...leider funktioniert die Suche nicht mit Tieferlegungen



      und was ist mit spritverbrauch bei breitreifen?
      ,hab 60 ps und vom Werk aus 175, winterreifen 155 also kann mich auch irren
      aber mir Kamms so vor das er mit 155 besser beschleunigt
      war auch am überlegen mir 195 drauf zu machen
      aber wieder verworfen halt wegen spritverbrauch (höher rollwiderstand)


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        und was ist mit spritverbrauch bei breitreifen?


        Der ist dann natürlich auch höher..Den Unterschied von 155 zu 195 merkt man auch auf jeden Fall..Der Motor ist dann viel angestrengter..

        Ich merk das auch bei meinem A4 sehr, wenn ich die Sommerreifen aufziehe (195 zu 235)..Das macht dann etwa 1,5L mehr je 100km und der Anzug leidet auch spürbar..


        Kannst du mal bite fotos von den mit carbonfolie bezogenen teilen.machen
        danke


        Ich habe auch den ALL 50 ps motor und fahre im sommer 7j felgen mit 195/45 r14 er reifen. du merkst den unterschied quasi nicht. im winter fahre ich vw alsu in 6j mit 185er reifen. die vw alsu sind aber spritsparender als die kleinen 14er sommeralus. mein kleinen felgen kommste aber schneller in die pötte als mit großen


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          du merkst den unterschied quasi nicht.


          14" und 15" sind aber nicht das gleiche.. Kannst ja mal meine 15" auf deine Milchtüte stecken..Da wirst schon einen spürbaren Unterschied merken..


          Also als ich noch den 50ps motor hatte hat mann dwn interschied von 155/65/13 aif 195/45/15 sommerreifen deutlich gemerkt
          mit dem neuen motor fält es nicht mehr so auf
          da sind die winterreifwn auf nasser strasse eigentlich zu schmall da mann schnell mal durchdreht



          Nanotech
          • Themenstarter
          Nanotech's Polo 6N

          Ich denk mal ich gehe mal das "Risiko" ein vielleicht mal die Drosselklappe nach dem Umbau reinigen dürfte ja bei 106000 km schon dreckig sein.
          Vielleicht merke ich dann kein Unterschied mehr.

          Ich bin halt Autos mit Fahrwerk gewöhnt und irgendwie komme ich mir mit dem Polo wie auf einem Schiff vor.

          Vielleicht mal einen Reifen dann holen wie den Conti SportContact 2 soll ja ein sehr geringer Rollwiederstand haben, mein jetziger Sommerreifen 175/65 13 ist der Conti EcoContact 3.

          Scheint mir aber als hätte der Sport Contact 2 ein geringerer Rollwiederstand als der EcoContakt 3.

          @corsaterror hier sind noch welche
          http://www.polotreff.de/forum/t/220747


          Nanotech
          • Themenstarter
          Nanotech's Polo 6N

          Wenn ich schon dabei bin noch eine Kleinigkeit. Anhand der schlechten Fotomontage habe ich mal versucht zu sehen wie es aussieht aber ich denk mal im wahren Leben sieht es besser aus.


          Moinsen zusammen,
          Also ich würde auch zu 15 zoll tendieren, da es einfach besser aussieht.
          allerdings sind die Reifen ein wenig teurer als 14 zoll.

          Du musst allerdings bedenken, das mit 35mm tiefer du immer noch gut luft zwischen Reifen und Koti hast.
          überleg dir doch ein 60/40 zu holen!?
          sieht auf jeden fall besser aus, und viel teurer ist das auch nicht.

          P.S.
          Habe auch die 50PS Krücke mit 195/45 und er fährt mit den Sommerreifen "nur" noch knapp 150... (also knappe 15 km/h weniger als mit Winterreifen)

          Als Reifen kann ich den den Vredestein Sportrac 3 empfehlen..

          MfG
          Kefke


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            aber ich denk mal im wahren Leben sieht es besser aus.


            Ich finde, dass diese Leuchten einfach nur billig wirken und das Fahrzeug abwerten..

            Wenn schwarze Leuchten, dann die schwarzen Hella LED..


            Nanotech
            • Themenstarter
            Nanotech's Polo 6N

            - zu lange Bremswege
            - starkes Untersteuern bei Nässe

            Vor allem der Bremsweg stört mich an dem Vredestein aber 60/40 hört sich besser an wenn 35/35 doch nicht so tief ist.
            Ich muss mal in der Galerie schauen wie das so aussieht.


            Nanotech
            • Themenstarter
            Nanotech's Polo 6N

            Zitat:

            Ich finde, dass diese Leuchten einfach nur billig wirken und das Fahrzeug abwerten..

            Wenn schwarze Leuchten, dann die schwarzen Hella LED..


            Sehen auch gut aus.
            Was ist den bei denen alles LED?
            Bremslicht, Blinker und Rücklicht oder nur Bremslicht?


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Sehen auch gut aus.


              Schönere gibt es nicht, wie ich finde..

              Nur das Rücklicht ist mit LED..Der Rest ist mit Glühlampen..


              Naja am schönsten sind immer noch die ori 6n2 Leuchten...hab für meine mit Lampenträger 60 inner Bucht bezahlt

              Hätte ich jez n passendes Kabel mit würde ich eben n Bild einstellen


              hol dir lieber die dunklen XXL/GTI Rückleuchten, die sind nicht so protzig.

              Die Carbonfolie ist auch net so mein Fall.

              Reifen würd ich Uniroyal Rainsport2 nehmen oder Contis, wobei die Conti ins Geld gehen


              Also das mit den.spiegeln wollte ich auch machen
              nur habe ich die befürchtung das ich das wegen den ganzen ecken nicht so hinbekomme
              der spiegel geht ja noch
              aber die adapterplatte stelle ich mir echt schwer vor


              Nanotech
              • Themenstarter
              Nanotech's Polo 6N

              Was mich an den anderen Heckleuchten stört ist das die nicht komplett LED haben, sprich Rücklicht, Bremslicht und Blinker. Nebel ist mir egal benutze ich sowieso nie.
              Finde LED sieht halt toll aus aber dann schon ein wenig mehr als nur das Rücklicht.

              Fahrwerk werde ich dann 60/40 holen und die Conti Reifen 195/45 15.

              http://www.ebay.de/itm/H-R-Fahrwerk-Cup-Kit-VW-Polo-6N-6N2-60-40mm-/320492046542?pt=DE_Autoteile&hash=item4a9ed088ce&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1

              Ich denk mal Federwegbegrenzer, Staubschutz, Domlager usw. sollte ich auch neu kaufen das die ja schon eine Weile verbaut sind und nicht mehr die besten sind. Original von VW oder besser andere?

              @corsaterror Ist schon ein Gefummle die Folie anzubringen vor allem wegen der Struktur. Ehrlich gesagt wenn ich es nochmal machen würde, würde ich es mir 2 X überlegen.
              Für die Spiegel habe ich einen ganzen Tag gebraucht.


              gelöschtes Mitglied

                Die Hella LED sind aber deutlich wertiger als die von dir geposteten. Von denen liest man häufiger, dass die LED's durchfliegen und ein Tausch ist dann nicht so einfach möglich..


                http://www.ebay.de/itm/H-R-Cup-Kit-Sportfahrwerk-60-40mm-VW-Polo-Typ-6N-/370516785522?pt=DE_Autoteile&hash=item5644857972&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1

                Da hab ich mein Cup Kit her, hab das ne Weile beobachtet. Der Händler macht immer mal Aktionen bis zu 10% off, da hab ich mein 35/35 für'n 2F für 339,- bekommen.

                Die FK Heckleuchten laufen auch gerne von Innen an, soll heißen sind undicht. Sieht dann richtig assig aus.

                Staubschutzkappen sind zubehör vollkommen ok. Hab da Febi drinne, absolut top


                Nanotech
                • Themenstarter
                Nanotech's Polo 6N

                Irgendwie schwirrt mir noch eine Sache im Kopf rum und zwar die Traktion mit einer Keilform.
                Zugegeben sieht schon besser aus aber mir geht es nur um die Traktion.

                Habe zwar gelesen das er hinten ein wenig runter geht aber soweit das die Keilform dann nahezu weg ist.

                Sind 60/40 in Sachen Straßenlage die beste Möglichkeit. Gut Gewindefahrwerk wäre vermutlich besser aber leider auch teurer.

                Die Frage ist auch ob ihr 60/40 wegen der Straßenlage verbaut oder wegen der Optik?


                Nanotech
                • Themenstarter
                Nanotech's Polo 6N

                Noch immer schwirrt mir die Keilform im Gehirn rum und habe mich jetzt um entschieden auf ein Gewindefahrwerk.

                Es soll das B14 von Bilstein werden, fast doppelt so teuer aber was ich gelesen habe soll es auch das Wert sein.


                ein B14?

                Wie lange willst du den Polo noch fahren, bzw. was erhoffst du dir vom B14?

                Also ich würde mit in einen fast Serienmäßigen Polo nie ein Fahrwerk für 100?€ bauen, wenn es nicht die ultimative Rennsemmel werden soll.
                Sprich AJV oder 1.8T und leergeräumt zum Spaß haben.
                Als Daily Driver wäre mir das Geld echt zu schade.


                Kauf dir ein B12 Pro Kit oder Sportline und spar das Geld lieber..

                MfG
                Kefke


                Also Ich hab im 6n 7 Jahre lang das Cup Kit gefahren!

                Also GoKart fahren issn scheiss dagegen! den polo konnteste mit 130 die autobahnausfahrt runterjagen und du hast nichts gemerkt! der lag auf der strasse wien brett! so hart war er aber auch!

                Das B14 lohnt sich nicht das hab ich mir nichtmal in meinen passat geschraubt! selbst da ist nur ein weitec reingewandert was vollkommen ausreichend ist und keine 1000€ kostet!


                Zitat:

                Irgendwie schwirrt mir noch eine Sache im Kopf rum und zwar die Traktion mit einer Keilform.
                Zugegeben sieht schon besser aus aber mir geht es nur um die Traktion.


                wie meinst du das
                traktion wie traktion wo?
                sicher wirkt sich das aufs fahrverhalten aus
                dein nachlauf verringert sich zum beispiel
                macht die karre wendiger aber der geradeauslauf bzw die lenkradrückstellung ist nicht mehr so gegeben
                merkt man bei hohen geschwindigkeiten wenn das lenkrad anfängt zu zittern

                ich fahre jetzt lange genug tief durch die gegend das ich es langsam satt bin bzw mein rücken
                mein neues vorhaben wäre seriendämpfer mit h&r federn 35/35 und damit im vorderen radhaus nicht mehr platz ist als hinten vorne noch bonrath tieferlegungsdomlager damit wäre ich ca bei 45/35
                dann passt auch endlich mal ein stabi rein ohne aufzuliegen

                finde sieht auch ganz gut aus mit 15 zöllern
                http://www.polotreff.de/polo/7592


                Zitat:

                Zitat:
                Irgendwie schwirrt mir noch eine Sache im Kopf rum und zwar die Traktion mit einer Keilform.
                Zugegeben sieht schon besser aus aber mir geht es nur um die Traktion.


                wie meinst du das
                traktion wie traktion wo?


                was er meint ist, dass das Auto beim beschleunigen hinten in die Federn und vorne ausfedert, aber da vorne tiefer als hinten (60/40/ ist dieser effekt nicht so krass wie bei einem Ori Fahrwerk.

                Ergo hat man, ein wenig mehr Traktion, bzw. man empfindet es so..


                blödsinn man hat nicht mehr traktion
                außerdem wer redet bei nem 1liter bitte von traktion
                er hebt sich vorne genauso aus den federn


                Nanotech
                • Themenstarter
                Nanotech's Polo 6N

                Der Polo ist technisch und auch optisch in einem verdammt guten Zustand, der hält sicherlich noch ein paar Jahre.
                Ein Verwandter von mir hat eine kleine KFZ-Werkstatt und ich muss für Reparatur und sonstiges nichts bezahlen obwohl ich sowieso meistens selber bastle.

                Im Prinzip habt Ihr ja recht das mit dem Geld und der 1 Liter Maschine.

                Nur ich betrachte dieses Auto als ein Hobby an dem ich noch herumzuschrauben kann.
                Da ich bei der Firma mit dem Stern arbeite und eigentlich Jahreswagen fahre schraubt man nicht unbedingt an diesen Autos herum. Man behält die für ein Jahr und schaut das man diesen dann wieder verkauft.
                Wenn ich PS brauche dann fahre ich diese Autos.

                Der Polo wurde gekauft als Zweitwagen fast nur für die Stadt, da kommt es auf die PS ja nicht so an.
                Gerade der Weg zur Arbeit sind bei pro Tag 40 km und im Monat dann schon 800 km und da brauche wirklich keine PS weil oft Stop and Go Verkehr ist.

                Was ich dann an Sprit spare und an km bei dem Jahreswagen mit der Zeit ist schon viel.
                Mich reizt es auch gerade mit nur 50 PS die PS stärkeren Autos zumindest in den Kurven und aus der Kurve nass zu machen und vor allem da keiner dies bei einem solchen Polo vermutet.
                Ob ich jetzt 400€ oder 700€ für ein Fahrwerk ausgebe ist nicht so wichtig für mich auch deswegen weil ich schon etwas älter bin.

                Da ich ja Hecktriebler im allgemeinen fahre bin ich eigentlich übersteuern gewöhnt.
                Im Moment schiebt der Polo mit dem Serienfahrwerk und nicht mehr allzu guten Stoßdämpfer über die Vorderräder und untersteuern ist nicht so mein Ding.
                Ein Grund für das B14 ist auch das ich den besser einstellen kann, Notfalls hinten sogar tiefer als vorne. Denke mal die Keilform verstärkt das untersteuern weil er sowieso Hinten leicht ist und durch die Keilform noch leichter wird.

                Zudem habe ich durch das Forum hier noch eine Menge Ideen und da wird noch einiges rein gesteckt, ich dage aber mit Vernunft hat das nichts zu tun da gebe ich Euch recht.

                Geplant ist noch

                - Domlager vermutlich Original VW oder Bilstein
                - 15 Zoll Felgen Dezent V mit Conti 195/45 15
                - K-Maniac Kunstleder
                - Schaltknüppel vom GTI
                - raid Lenkrad mit Airbag
                - Carbon Sitzheizung Waeco
                - Umrüstung auf blaue Beleuchtung
                - H&R Stabi
                -LED Hella Heckleuchten
                - andere Scheinwerfer Powerlook wollte ich aber durch das schlechtere Licht als bei Original Scheinwerfer vermutlich eher nicht.
                - ?

                gemacht bereits (nicht viel)

                - Funkfernbedienung
                - Audi TT Pedale
                - Brembo Max Bremsscheiben mit Ferodo Performance Belägen
                - SKF Radlager vorne
                - Carbonfolie an den Stoßstangen, Spiegel und Rammschutz

                Auch wenn sich das VOLL GAGA anhört, wa solls


                Antworten erstellen