vw teilemarkt

Handsender für in.pro ZV def. - Ersatz ?

goffy
  • Themenstarter
goffy's Polo 6N

Hallo Leute,
hab orginal ZV drin, zwischen dieser Vakumpumpe und der KfZ-Elektrik ist ein Kasten für die Fernentrieglung für ZV angeschlossen, auf dem Kasten steht in.pro. M320. Leider hab Ich beim Kauf des Wagens vor gut 4Jahren nur ein Handsender dazu bekommen der nun leider auch noch den Geist aufgibt.
Also brach Ich einen bzw. wenn dann schon gleich 2 Neu Handsender (dann hat Frauchen auch einen).
War heut bei Auto Tip aber die führen kein in.pro mehr und er sagte mir guck mal ins Netz, hab da aber leider nix gefunden.
Kann mir jemand sagen ob und wenn ja wo Ich neue Handsender herbekomme, oder gibt es vielecht Universelle Handsender die man Programmieren kann bzw. anlernen ?
Kenn mich mit der Materie überhaupt nicht aus.
Mit der Suche hab Ich nix passenden gefunden.

Danke, MfG goffy



goffy
  • Themenstarter
goffy's Polo 6N

Hallo skateyoyo,
ja anscheinend hat niemand einen Tip für Ersatz-FB´s für meine in.pro. M320. Hab gestern nochmal im Netzt geforscht aber nix gefunden wo
Ich sicher bin das Ich wirklich nur die neue prgrammierbare FB´s brauche.
Meistens nur Komplett und da bin Ich so um die 70€ los.

Ich muß jetzt mal ganz doof fragen, wie gesagt hatte mit der Materie überhaupt noch nix am Hut, dieses Angebot von e-bay - da muß ich wirklich nur die in.pro. abstöpseln und und dieses "neue" dazwischen stöpsel und fertig. Plag & Play ?
1. ZV geht dann wieder mit dieses "neuen" Handsender ?
2. die Blinker würden dann auch angesteuert werden ?
Geht jetzt nähmlich nicht, zur Zeit nur ein Knopf drücken geht auf und
nochmal denselben Knopf drücken geht zu.
3. Was ist mit den Rohlingen. In meinen Schlüsseln-Rohlingen ist ja der
Wegfahrspeeren-Decoder mit drin. Muß Ich da zu VW um neue Rohlinge
mit Decoder neu bestellen ? - kostete doch bestimmt wieder nen
Vermögen bei VW. Oder kann man die alten Rohlinge in die "neuen"
Handsender reinoperieren ?

bitte mir mal erklären damit ich checke wie das abläuft !

DANKE, MfG goffy



Also, ich habe bei meinem Polo solch eine aus ebay eingebaut.
Mein Polo hat eine Zentralverriegelung und die Funkfernbedienung habe ich nachgerüstet.
Nur die Blinkeransteuerungskabel müsstest du neu anklemmen (mit Stromdieben), der Rest ist wirklich nur Stecker ab und die neue dazwischen bauen.
Den Transponder habe ich vorsichtig aus einem Originalschlüssel ausgebaut und in den mitgelieferten Sender eingebaut.
Ich kenne aber nicht den Schlüssel und den Rohling (klappbar?) den du hast, mach doch mal ein Foto.
Die mitgelieferten Innenbahnrohlinge kann man nicht verwenden, da die meist ein paar zehntel mm abweichen; war bei mir zumindest so.
Ich habe mir dann auch via ebay einen passenden HAA-Rohling besorgt und dann fräsen lassen.
Wenn du aber schon einen passenden Klappschlüssel hast, müsste nur der Schlüssel umgebaut werden; entweder den Spannstift rausschlagen oder die kleinen Schrauben.


Hier der link zu meiner FFB, die ich damals gekauft hatte: http://www.ebay.de/itm/Plug-Play-Funkfernbedienung-VW-GOLF3-PASSAT-POLO-VENTO-/120523811259?pt=DE_Autoteile&hash=item1c0fc769bb&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1


goffy
  • Themenstarter
goffy's Polo 6N

ALSO Ich hab da ein Beitrag gefunden zum Schlüsselumbau, ist ja ganz schön aufwendig.
Dafür hätte Ich momentan einfach nicht die Zeit.
Da gibt es andere wichtigere Baustellen an meinem Polo.
Da ja nun alle drei Schlösser eingefroren sind und ich deswegen das Auto nicht abschließen kann und Ich ebend weder die Zeit noch die Hitze habe bei dem Wetter die halbe Tür zu zerlegen scheint mir es die einfachste Variante zu sein die FB für die ZV wieder zubeleben.
Zur Not tu Ich den Handsender ebend einfach an die Orginal-Schlüssel erstmal rantüdeln.
Bild anbei von meinem Schlüssel.
Ist ein Innengefräster, soweit hab Ich mich ja nun schon belesen.
Aber mein Transponder sitzt nicht im sw Griff des Schlüssels sondern im Rohling - ist das nun gut oder schlecht wegen Umbau ?
Hm - Ich würde nach meinem Verständnis jetz sagen - ist gut - weil Ich dann ja nur den Rohling umbauen muß und nicht den Transponder extra raussezieren muß und ihn dann wieder in den Klappschlüsselgehäuse integrieren - habe Ich das richtig verstanden ?

Ja dein Link deiner Funk-ZV-Steuerung habe Ich mir angesehen - Cool !
Also hab Ich das richtig verstanden - den Link den Du mir geschickt hast ist auch so eine Funk-Kasten den Ich nur mit dem vorhanden in.pro. Teil tausche - dann kann Ich mit den mitgelieferten Handsendern wieder die ZV per Funk öffen und schließen. Wenn Ich die Blinker oder und ein Aukustischen Ton dazu haben will muß Ich noch extra verkabeln bzw. sone Trötte dazu erwerben.
Wenn Ich die Klappschlüsselsender so umrüsten will das mein Orginal-Schlüssel-Rohling paßt, müßte Ich nur aus den Klappschlüsselsender den vorhanden Rohling entfernen und meinen Orginalen-Rohling einsetzten.
Natürlich müßte Ich vorher mein Orginal-Schlüssel von dem sw-Griff befreien und bearbeiten (Feilen usw.)
Ich hoffe Ich habe meine Bedenken und Fragen verständlich erläutern können !

bin gespannt.........................auf die Antwort und wenn es so paßt wie Ich es verstadne habe kann bei e-bay zuschlagen und die Funk-Sache ersteigern.

MfG goffy


Schlüssel.JPG
Schlüssel.JPG

Das sollte soweit funktionieren.

Mein Tipp:
Den Originalschlüssel NICHT zerstören, sondern öffnen und den Transponder VORSICHTIG mit einem schmalen Schraubendreher raushebeln, die Dinger können ganz leicht brechen.
Oder eben im Moment einfach weiterbenutzen und den neuen Funksender eben mitnehmen. Das schwarze auf dem Originalschlüssel hat mit dem Transponder nicht wirklich viel zu tun, dachte ich anfangs auch.
Ob man den Bart vom Originalschlüssel umfeilen kann etc. sodass er in den Klappschlüssel passt, weiß ich nicht, ich glaube eher nicht.
Ich würde es nicht riskieren den komplett zu zerstören, eben auch weil ein neuer mit Transponder und Anlernen bei VW so um die 100€ kostet!
Ich bin dann los und habe mir einen Klapp-HAA Rohling von Huff fräsen lassen, den dann in den ebay-Sender eingebaut und getestet.
Wenn du den Originalschlüssel in die Nähe vom Zündschloss hälst und den nachgemachten Schlüssel zum starten verwendest, dann läuft der Polo!
Sprich, der Transponder wird nur für den Startvorgang gebraucht, danach nicht mehr! Bei meinem 11/98 er Polo funktionierte es so.

Ich hatte damals bei VW nachgefragt ob man das irgendwie umbauen kann usw. Geht angeblich nicht......stimmt aber so nicht!
Mittlerweile habe ich sogar einen umgebauten VW Schlüssel mit der ebay-Elektronik drin, VW Logo ist auch drauf!
Wobei ich aber die Elektronikplatine und auch das Schlüsselgehäuse schon sehr intensiv mit einem Dremel bearbeiten musste, aber es ging.
Muss noch erwähnen, dass ich kein KFZ Spezi bin.....plug and play und ein wenig techn. Verständnis, probieren...... und es funzt!


Ich habe noch zwei Fotos gemacht.
Auf dem ersten die ebay FFB oben zu sehen und unten dann die modifizierte als OEM Schlüssel (nicht von VW).

Auf dem zweiten dann der geöffnete OEM Schlüssel mit angepasster Elektronik.


polo_schluessel1.jpg
polo_schluessel1.jpg
polo_schluessel2.jpg
polo_schluessel2.jpg

goffy
  • Themenstarter
goffy's Polo 6N

Hallo skateyoyo, Alles Prima, Lieferung kam schon gestern, Montag Geld überwiesen und Mittwoch gliefert, WOW, gleich eingebaut, ging super easy, tätsächlich nur alltes raus und neus rein und die beiden Handsender gingen ohne Anlernen sofort, endlich wieder Auto abschließen
Wenn Ich dann Zeit habe werd Ich die Rohlinge umbauen und dich sicher nochmal kontaktieren.
Vielen Dank für deine Hilfe MfG goffy


Zitat:

Vielen Dank für deine Hilfe MfG goffy


Bitteschön!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen