vw teilemarkt

Temperaturanzeige spinnt + Kühlwasserverlust

Eumeltools
  • Themenstarter
Eumeltools's

Hallo, heute morgen war bei uns wohl der kälteste Tag dieses Winters. Naja ich heute morgen ins Auto, Lüftung volle pulle.. schalten ließ sich auch schwer :( losgefahren. Da ich Zeit hatte wollte ich mein Auto warmfahren (scheiß Kurzstrecken) Also ich fahr einen "Umweg" (eine superschöne freie Waldstraße) normalerweise ist der Motor nach diesem Umweg auf ca. 90 Grad.

Heute leider nicht also noch n bissl gefahren dann kam ich in den Ort mit ca 30 Gefahren geht meine Tempanzeige die bisdahin auf 90 Grad gestiegen war wieder auf 70...
Ich hab gleich an das Thermostat gedacht...

Nach der Arbeit gleich zum Freundlichen der meinte, das könne schon mal passieren bei ca. -13 Grad weis nicht genau meine Kühlflüssigkeit ist bis mindestens -25 G geschützt laut Glycometer

Vor 1 Woche musste ich zum ersten mal Kühlflüssigkeit ca 100 ml nachschütten.
Nachdem ich beim Freundlichen war bin ich ca 1 Std Landstraße gefahren und hab dabei die Temp Anzeige beobachtet. War alles i.O. Lüftung wird auch ordentlich warm.

Kann das vorkommen, is euch das schonmal passiert?



Hallo
Ja war bei mir heute und gestern auch so auf dem Weg zur Arbeit.
Gerade wars leider nicht nur das..
das Kurbelwellengehäuse bei meinem 6N2 war eingefrohren und durch den Öldruck hats das Öl aus dem Messstab raus gedrückt bis die Öldruckwarnleuchte an ging :(
Musste dann Öl nachfüllen und ihn im Stand warm laufen lassen (wurde allerdings nicht wärmer als 70 Grad)
Das ist konstruktionsbedingt und es gibt von Vw ein Umbaukit das ein einfrieren verhindert.


Eumeltools
  • Themenstarter
Eumeltools's

Das hatte ich zum Glück noch nicht, irgendwie muss da ja Feuchtigkeit sein, wenn deine Kurbelwellenentlüftung zufriert oder? Zitat:

Ja war bei mir heute und gestern auch so auf dem Weg zur Arbeit.
dann bin ich beruhigt

Sommer komm!



Und als ich ihn warm gefahren hatte (90 Grad) hab ich mal angehalten und schon ging die Temperaturanzeige wieder auf 70 Grad runter..
Ich mag zwar den Winter, aber man kanns auch echt übertreiben

Ja, da hat sich anscheinend ein wenig Kondenswasser gesammelt..
Der Polo bleibt jetzt bei den Temperaturen wohl erstmal stehen bis ich dieses Umbaukit eingebaut habe.
Den Ölwechsel vor 2 Wochen hätte ich mir jedenfalls sparen können

*Edit*
Für die, die's interessiert..
Das Kondenswasser kommt vom Ölabscheider und dadurch gefriert die Entlüftung.


Eumeltools
  • Themenstarter
Eumeltools's

Alsooooooooooooo also hab grad nochma nach dem Kühlwasser geschaut unter min ma wieder Motor ist warm unten am Krümmer ist es feucht

das Foto ist von Schnob. Dort sieht man gut was ich meine....

Ein Temp Abfall kam nicht mehr und die Lüftung wrd nach wie vor warm

Ist das ein undichter Krümmer? Fließt beim Krümmer überhaupt wasser neeee oder?
Und kann es sein das wenn Wasser auf den Heißen Krümmer tropt (wenn der heiss wird ) das dieser Undicht wird?


123.jpg
123.jpg

Eumeltools
  • Themenstarter
Eumeltools's

Also es tropft auf dem Kühler vorne bzw. in der Richtung vllt auch ein undichter Schlauch, fahr morgen ma in die Werke.. das Auto stand jetzt einen Tag und es hat nicht geregnet, und da es so kalt ist ist auch nix verdampft ergo die Pfütze war schön zu sehen


Antworten erstellen

Ähnliche Themen