vw teilemarkt

Motor wir immer noch zu warm.

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab jetzt den Thermostad gewechselt aber wer wird immer noch zu warm 110 grad.

Normal müsst sich doch der Lüfter ab 80grad abfangen zu Kühlen oder nicht.



mfg

midi



na hast schonmal nach dem Lüfterschalter geschaut?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

schau ich gleich mal.



das gleicfhe problem habe ich auch.
lüfter springt erst so ab 100 grad an.Was kann ich dagegen tun?


na ich würd halt sagen das der Lüfterschalter ne macke hat un eben erst zu spät einschalten tut. der kostet au nich die welt, vielleicht 10eus oder so.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

der ist ok.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also lüfter bekommt saft.
Dann nehme ich an der am scharsch ist.


gelöschtes Mitglied

    bei 80 grad....mh...ich glaube 90-110 grad is ganz normal das da erstder luefter anspringt...meiner hats noch nie vorher getan...denn warum sollte die maschiene wasser usw kaelter sein wie das oel,...da manja bekanntlich reintreten darfwenn die oeltemperatur bei 80 grad liegt...schont die maschine ...waere glaub ich nicht gesund wenn der leufter jedesmal wieder auf 70-80 runterkuehlt...was auch schwer vorstellbar is....
    mfg sokke


    gelöschtes Mitglied

      aber ich denke mal der motor sollte im normalfall nicht über die 90 grad heraus kommen. hab ja grad son ähnliches problem (thema: motor wird zu heiss) und wenn meiner über die 90 grad hinaus kommt läuft der motor nicht mehr ganz so ruhig wie zwischen 80 und 90 grad.

      mfg

      minimini



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      jo da haste recht so 85 -80 grad sind Optimal für den motor:

      MFG

      midi


      gelöschtes Mitglied

        hallo,
        also eine temperatur im stand von 100 oder 110°C ist völlig normal die meisten thermostate öffnen erst bei 84-90°C und wenn du fährst wird er eh durch den fahrtwind gekühlt und sollte sich so bei 90-95°C einpendeln. das wasser kann bei den temperaturen nicht kochen weil der komplette kühlkreislauf unter druck steht aber nur wenn der motor warm ist. kommt durch die ausdehnung von dem wasser. also so lange die temperatur nicht über 120°C oder die warnlampe anfängt zu leuchten würde ich mir keine gedanken machen.

        MFG Marco


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        also ich habe im stand 80 grad .
        Und im fahren auch so 85-80 grad.

        Und bei 100grad leuchtet die warn leuchte.

        also 110 ist nicht normal im stand, da stimmt was nicht.

        mfg

        midi


        gelöschtes Mitglied

          gut, ok also da du ja das thermostat gewechselt hast kann es eigentlich nur noch sein das deine temperaturanzeige einen falschen wert anzeigt. also würde ich als nächstes den wassertemperaturfühler wechseln der sitzt unter dem verteiler und hat nen blauen stecker.
          macht er denn sonst irgentwelche mucken vom motor?

          MFG Marco


          Wenn der Lüfter doch Strom bekommt aber er nich an läuft ist doch der Lüfter defekt

          Nimm einfach den Stecker vom Thermoschalter ab dann haste oben ne reihe von 2 pins, unten ein pin. Dann verbinde den pin links oben mit einem der beiden anderen. Dann muß dein Lüfter laufen. Wenn nicht isser kaputt.

          Wenn ja würd ich mal den Thermoschalter tauschen dann checkt der die Temperaturen nicht mehr so ganz

          Bei mir wars der Sicherungskasten der verfault war und dadurch kein Plus weitergegeben hat.

          Chris


          Zur INFO der schwarze Tempgeber ist für die Anzeige der blaue fürs Steuergerät


          an alle bevor wir hier weiter rum diskutieren
          ES GEHT HIER NUR UM DEN G40 NICHT UM 75 UND 55 PS LER!
          bei denen sind 80 grad normal und beim G ist 100 grad normal.Punkt ende


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen