vw teilemarkt

Heckstoßstange mit Kennzeichen-Mulde

danski
  • Themenstarter

Hallo Polo-freunde,

ich will mir zum Sommer ne gecleante Heckklappe einbauen diese ist auch schon vorhanden ganz clean sprich Scheibenwischer loch weg VW mulde weg und Kennzeichenmulde ebenfalls wech

So nun suche ich aber nach einer einfachen Heckstoßstange mit KZ-mulde und nicht unbeding eine aus GFK weil ich auf das Material nicht so viel Wert lege geschweige denn das ich es mag auch wenn viele Bodykits aus dem Material gut aussehen.
Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich die herbekommen kann? eBay hab ich schon geguckt leider nichts wirkliches außer ich bin blind :P

Meine Frage außerdem wäre es möglich mein KZ einfach an die normale Heckstoßstange zu schrauben wenn ich für die nötige beleuchtung noch sorge ?

Noch eine Frage ich wollte oder muss die Heckstoßstange dann ja per ZV öffnen da ich die ja sonst nicht auf kriege
Hat wer schon erfahrung damit ?
Wollte mal fragen welches ZV-Set man da empfehlen kann. Und das jemand mir vielleicht per PN einen "Anleitung" schicken könnte wie er das in etwa gemacht hat.

Wie sieht das bei der Klappe eig aus ich hab überlegt die mit Folie zu überziehen damit ich nicht unbedingt Lackieren muss problem ist nur das sie durch Lagerung unten an der Kante halt lacksplitter hat. Im Moment ist sie Matt Schwarz lackiert würde es ausreichen wenn ich die Kante unten anschleife mit 240er und das dann einfach überlacke ?

greetz danski

Hoffe es kann mir einer helfen.



Zitat:

damit ich nicht unbedingt Lackieren muss problem ist nur das sie durch Lagerung unten an der Kante halt lacksplitter hat. Im Moment ist sie Matt Schwarz lackiert würde es ausreichen wenn ich die Kante unten anschleife mit 240er und das dann einfach überlacke ?

zum schleifen würde ich nicht unter 400er nass gehen, oder willst du die ganze klappe kürzen?! nichts einfacheres als mattschwarz! trotzdem empfehle ich, die ganze sichtfläche zu machen. auf die ablauflöcher achten und das versiegeln von innen nicht vergessen! gib dir nicht den ärger mit der folie. das ist einfach nur pfusch!


danski
  • Themenstarter

also kürzen wollt ich sie nich wollte die so belassen
ok also nich unter 400er verstanden aber wie sieht das mit nass aus wie meinst du das ?

und in wie fern ganze sichtfläche, versiegeln und so ?
ich wollt ja die folie drüber machen damit der lack soweit verschont bleibt und wenn ich dann kb mehr drauf hab das ich die ja dann abmachen kann und dann hab ich ja immer noch mattschwarz ^^

und welche abläufe meinst du ?

bin noch ungeübt darin daher bitte ich um kleine erklärungen damit ich das richtig machen kann und hinterher nich ärgern brauch weil ich nich gefragt hab



Zitat:

ok also nich unter 400er verstanden aber wie sieht das mit nass aus wie meinst du das ?

wenn du so grobes schleifpapier nimmst, bekommst du beim lackieren die schleifrillen nicht weg. mit nassschleifpapier wird das gleichmässiger. lackierer benutzen geräte mit absaugung und wesentlich feinere körnungen. da macht nassschleifen keinen sinn.

Zitat:
und in wie fern ganze sichtfläche, versiegeln und so ?
ich wollt ja die folie drüber machen damit der lack soweit verschont bleibt und wenn ich dann kb mehr drauf hab das ich die ja dann abmachen kann und dann hab ich ja immer noch mattschwarz

wenn du nur folie über die abgeplatzten stellen machst, kriecht die feuchtigkeit rein und du kannst dir nach 1..2 jahren ne neue klappe holen. deshalb vorher lackieren. bei der gelegenheit würde ich die ganze fläche, von der heckscheibe bis zur stosstange machen. sonst siehst du die lackierkanten und ob der farbton so genau passt.. bist du dir sicher, dass die folie spurlos wieder abgeht?!

mit versiegeln meinte ich das innenleben. beim cleaning wurde doch sicher geflext, geschweisst und gespachtelt und die originale konservierung ist futsch. wenn nicht schon gemacht, wenigstens grundierung und konservierungswachs drüber!

die abläufe befinden sich an der inneren unterseite der klappe. da, wo du lackieren willst. original tropft da das brackwasser und auch gern eben dieser wachs raus. das sieht eklig aus, ist aber besser als rost. die werden bei solchen aktionen gern mit zugespachtelt und dann bildet sich IN der klappe ein schönes biotop mit - wer hätte es gedacht - rost!


danski
  • Themenstarter

ok soweit hab ich das mit dem schleifen verstanden hatte in meiner werkstatt auch nochmal nachgefragt und die meinten auch es sei besser da man dadurch ja die klappe nochmal versiegelt
wo bekomme ich den am besten nassschleifpapier her ?
und woher weiß ich das es welches is ? kann man zur not normales nehmen mit wasser ?

ahh ok innen ja nun verstanden mit innenraum versiegeln ich wollt sowieso das mit bauschaum oder änliches füllen damit das dicht is aber hab gelesen bauschaum is nich so gut...
konservierungswachs mhm wo krieg ich das am besten her so das es auch zuverlässig is
ich dachte erst du meinst außen versiegeln übern den lack deswegen war ich verwirrt

bedeutet das eig das die an der unterseite n kleines loch haben die heckklappen von polo´s? wegen ablaufen und lochzuspachteln so stell ich mir das grad vor

greetz danski und danke schonmal für die tipps


Kennzeichenmulde wörde ich aus einen Spender auto heckstoßstange nehmen wie zum Beispiel golf 4 oder clio a haben das schon. Musst eben Plaste schweißen und ist besser als GFK . Viele nehmen die Kabel von den Heckwischer da braust du keine neuen fürn deinen Stellmotor nehmen.. und brast keine Schalter verbauen


danski
  • Themenstarter

Ok danke dir
wie meinste das mit den Kabeln vom wischer nehmen meinste wenn ich die am motor anschließe das ich dann keine zv brauche und ich das dann öffnen kann indem ich sozusagen meinen heckscheibenwischer benutze ?
wie cool wär das den


Du Klemmst deinen Heckwischmotor ab, da hast du ja den Stecker wo glaub 3 od. 4 kabel ran gehen den Schneidest du ab und dort ran hängst du deinen Stellmotor! Da braust du Erstens: Keinen Schalter neu verbauen
Zweitens: Braust du keine neuen Kabel nach hinten legen.

Bei Elektronik kann ich dir den Silverpolo6n2 ausem Forum empfehlen der kann dir auch gleich sagen welches kabel du an deinen Stellmotor ran hängen musst .

Wenn noch fragen sind schreib per PN


hi ja mit der golf 4 kz mulde geht es ganz gut habe ich auch gemacht mit plastik verscheißt und ist ganz gut geworden ..mfg oli



09012010138.jpg
09012010138.jpg

Ja sieht wirklich top aus


danski
  • Themenstarter

Hi das sieht echt gut aus

mhm okay dann guck ich mal das ich das hinkrieg brauch ich ja ersma ne heckstoßi ne alte vom golf 4 ^^ aber naja gibt ja paar schrottis inna nähe

wie weit muss ich den darüber das herausschneiden?
oder reicht das wenn ich genau entlang der linie abschneide denke mal das is nich so gut aber wie schweiß ich den plastik ? mit nem brenner oder wie ?
das muss doch danach noch nachbearbeitet werden wenn mhm schon komisch aber ich will das unbedingt haben xD
möcht das nich so obendrauf schrauben wirkt so luftig... und so nichts könnend


danke du brauchst ne heckstoßstange vom golf 4 weil der die kz mulde in der stoßstange hat und dann erstmal schön grade ringsrum ausschneiden und dann an die polo stoßstange mittig anpassen und da auch schön grade an der kante entlang ausschneiden und dann mit nen schön großen lötkolben verschweißen habe gleich die zerschnittene plastik stoßstange dafür genommen zum verschweißen...mfg oli


Wer es sich leisten kann braucht die nicht einmal selber zu bauen und die Stossstange hätte sogar schon des eigentliche Leuchtgutachten, was man im grunde genau genommen auch noch braucht.
Findet man bei AW-Car-Design ob es die Firma noch gibt weiß ich nich aber ich werde mich selber zugegebener zeit iwann dahin wenden wil ich des gleiche vorhab.
Mal sehen ob der Besitzer des leuchtgutachten immer noch bei seinen Produkten mitgibt falls der überhaupt noch verkauft.


Hallo!

Du kannst dir deine Heckstoßstange auch von "LARRY´S" umbauen lassen.

Die verkaufen außerdem den Nummernschildeinsatz für 89,00€ einzeln zum selber einbauen.

War selber sehr lange auf der suche da ich auch eine komplett gecleante Heckklappe habe, mir aber die ganzen Tuning-Heckschürzen überhaupt nicht gefallen und ich dann in meine originale Heckschürze den Nummernschildeinsatz von "LARRY´S" eingebaut habe.

Hier die Homepage:

www.larrys.de

Beste Grüße
DG-Tuning


zurück ausm wochenende..

Zitat:

..wo bekomme ich den am besten nassschleifpapier her ? und woher weiß ich das es welches is ? kann man zur not normales nehmen mit wasser ?

ausm baumarkt. das hat als träger papier und keinen stoff, ist trocken furchtbar brüchig. ja, ganz normales wasser ausm hahn.

Zitat:
ich wollt sowieso das mit bauschaum oder änliches füllen damit das dicht is aber hab gelesen bauschaum is nich so gut...

ui, bloss nicht! weisst du, was für ne kraft bauschaum hat? danach kannste in die klappe einziehen. ausserdem ist das keine konservierung. bauschaum ist extrem aggressiv. die klappe fault dir damit vielleicht noch schneller weg.

Zitat:
konservierungswachs mhm wo krieg ich das am besten her so das es auch zuverlässig is ich dachte erst du meinst außen versiegeln übern den lack deswegen war ich verwirrt

das sprühwachs gibts im zubehörhandel. die verkleidung auf der innenseite ab und schön ausjauchen!

Zitat:
bedeutet das eig das die an der unterseite n kleines loch haben die heckklappen von polo´s? wegen ablaufen und lochzuspachteln so stell ich mir das grad vor

4 stück! die löcher sind an den beiden unteren ecken und oberhalb der rücklichter. normalerweise sind die fahrzeuge gut konserviert. nach solchen flex-gewaltakten schadet ein zusätzlicher blick nie!


nabend,

denk dran nach vollendeter arbeit zum tüv zu fahren und die herabsetzung des nummernschilds eintragen zu lassen...

ich habe im ablagefach links auf der fahrerseite nen taster und in der heckklappe nen stellmotor, um die klappe zu öffnen.
irgendwie nicht das wahre, der draht im stellmotor hat sich immer festgefressen und die heckklappe ging nur auf, wenn sie laune hatte. hab den draht einmal neu gemacht und seitdem funktionierts. nur als tip, wenn du so einen stellmotor in erwägung gezogen hast...

lg


Ich habe einen Magnetmotor für heckklappe verbaut der geht ein man frei!


danski
  • Themenstarter

danke für die weiterern antworten

DG-Tuning Zitat:

Du kannst dir deine Heckstoßstange auch von "LARRY´S" umbauen lassen.

Die verkaufen außerdem den Nummernschildeinsatz für 89,00€ einzeln zum selber einbauen.


An den laden habe ich gestern eine email geschickt und warte nun mal auf die antwort

BlackBetty Zitat:
denk dran nach vollendeter arbeit zum tüv zu fahren und die herabsetzung des nummernschilds eintragen zu lassen...


Dafür muss ich dann auch noch zum TÜV
Toll dachte das brauch ich nicht
Wie sieht das aus eigentlich wenn ich selbst dann da lampen einsetze wegen diesem Leuchtgutachten ?
Würde der TÜV da was sagen wenn ich kein Gutachten habe

BlackBetty Zitat:
irgendwie nicht das wahre, der draht im stellmotor hat sich immer festgefressen und die heckklappe ging nur auf, wenn sie laune hatte. hab den draht einmal neu gemacht und seitdem funktionierts. nur als tip, wenn du so einen stellmotor in erwägung gezogen hast...


Ja Stellmotor habe ich schon drinne mir wurde der Tipp gegeben das ich den an den Schalter des Heckscheibenwischers anschließen könnte. So habe ich das zumindestens verstanden ich habe auch schon einen im Forum angeschrieben der sich mit elektrik wohl gut auskennt hat bis jetzt zwar noch nicht geantwortet aber macht ja nichts man ist wahrscheinlich nicht jeden tag online.

@nearside danke für die tipps die werd ich auf jeden fall beherzigen wenn ich das dann in angriff nehme soll ja auch im endefeckt gut aussehen bringt mir ja nichts wenn das nach mist aussieht

greetz danksi


ich hatte damals in meiner stoßstange die birnen und die gehäuse von der normalen kennzeichen-beleuchtung. habe es aber auch nicht selbst gebaut und auch nicht eintragen lassen. war schon so, als ich den wagen gekauft habe.

ich kann mich auch nur noch wenig erinnern, wie das genau angebaut war, habe die stoßstange + heckklappe abgebaut, war nicht mein geschmack

lg


Antworten erstellen