vw teilemarkt

Wirklich die Lichtmaschine?

sirjohn117
  • Themenstarter

Hallo an alle,

ich habe mir vor drei Wochen nen gebrauchten 6n2 1,6 GTI gekauft und habe auch erst zur Mitte Dezember die HU durch.

Nun ist es mir passiert, dass nachdem ich zu Silvester den Motor, um aus einer Parklücke zu kommen, doch etwas quälte, fiel mir am 1.1. mitten auf der Straße zuerst die Elektrik und dann der Motor aus. Er sprang dann zum Glück nochmal an, so dass ich wenigstens nach Hause kam. Ich dachte erst, durch die viele Nutzung der Klimaanlage, des Radios etc. bei abgestelltem Motor sei die Batterie runter, denn nächsten Tag sprang er gar nicht mehr an. Er versuchte noch kurz zu starten, soff aber gleich wieder ab.

Also habe ich es mit einem Kumpel und Starthilfe probiert. Solange die Fremdbatterie meinen Wagen mit Strom versorgt läuft dieser einwandfrei. Ist die Fremdbatterie wieder 2 Minuten entfernt, geht mein Wagen direkt wieder aus.

Also habe ich den ADAC gerufen. Der hat den Strom geprüft, der bei 12,41 V auf der Lima lag, kurz mal Gas gegeben, meiner Lima einen Klopf mit einer Stange gegeben und mir dann gesagt, dass diese defekt ist.

Seit ihr nach meiner laihenhaften Fehlerdiagnose in der Lage dies zu bestätigen oder zu widerlegen? Nach Kauf, HU, neuen Bremsen etc. könnte ich mir ne neue zur Zeit nicht leisten

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe schon vorab!



gelöschtes Mitglied

    is die lima, 12,4V is beim laufenden Motor zu wenig. sollte um die 14V sein.


    Ja das ist zu wenig, aber es kann auch nur der Regler der Lichtmaschine sein.

    Das wäre fantastisch denn der ist sogar beim Porsche echt billig (16&euro ,

    tauschen kann man den auch selber, also wenn man ein wenig Erfahrung hat.

    Wenn das auch nicht helfen sollte , so würde ich mir bei Ebay eine neue holen, die liegen so zwischen 55 und 80€.


    Das hab ich selbst mal probiert und ich kann nur sagen das sie nun schon 3 Jahre läuft.


    M.f.G. Mopedman



    sirjohn117
    • Themenstarter

    Danke euch schon mal.

    Kann man denn selbst prüfen, ob es nur der Regler ist? Wenn ja wie?

    Ansonsten würde ich dann wirklich eine gebrauchte bei ebay oder ner Autoverwertung kaufen...


    Also wie gesagt meistens sind die Regler hinüber, b.z.w. sind die Kohlen vom Regler verschlissen.

    Prüfen kann man das nur wenn man ihn ausbaut, also erstmal ausbauen und nachsehen ob die Kohlen runter sind.

    Ich weis jetzt allerdings nicht ob der nicht bei deiner Lichtmaschine vernietet ist.


    Ansonsten hol dir doch eine gebrauchte.

    Ich hab hiermal ein Beispiel, da ich für einen Polo bei Ebay nun keinen Regler gefunden habe.

    Die 2 Stifte die nach oben zeigen sind die genannten Kohlestifte.
    http://cgi.ebay.de/Lichtmaschinenregler-OPEL-PORSCHE-924-928-/380278228834?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item588a594762&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1



    M.f.G. Mopedman


    sirjohn117
    • Themenstarter

    So, nach langer Krankheit möchte ich euch danken.

    Die Lichtmaschine war definitiv defekt. Dies lag aber auch daran, dass (so konnte ich beim Freilegen des Motors erahnen und schließlich auch an einem Vermerk aus 06/2010 sehen) die Fahrleistung des Wagens nicht wie laut Tacho bei 86 TKM sondern schon bei 130 TKM liegt. Muss also nicht mal mein Fehler gewesen sein

    Auf jeden Fall habe ich mir für 100 EUR eine Ersatz-Lima (90A) gekauft und diese in 3 Stunden selbst eingebaut bekommen. Ein paar Schrauben an der Verkleidung gelöst und den Klimaschlauch losgeschraubt, dann ging es (fast) ohne Probleme.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen