vw teilemarkt

Abgesoffen & startet nicht ?Battarie?

Micha90-86c
  • Themenstarter

Hallo Leute,
fahre einen 86c, 40kw,55Ps AAV

hatte heute auf den weg nach hause ein echtes problem.
Als erstes stand ich bei mörderlichen schneefall im stau und dann
ist mir während der fahrt der motor abgesoffen und lies sich nicht mehr starten. Hab den verkehr noch mehr behindert und bekam die karre nicht durch den schnee und nicht an den straßenrand. er lies sich nicht mehr
starten. Letztendlich hab ich ihn mit hilfe und nach mehreren hundert metern in eine einmündung geschoben bekommen.
binn jetzt riesig genervt und will ihn morgen wieder flott kriegen.

bei weiteren startversuchen wurde die zündung immer schwächer.
woran könnte es liegen? ich würde sagen dass es die battarie ist.

meine frage ist, was könnte es sein und was kann ich für ne battarie rein machen, die was aushält und die noch eine soundanlage verträgt.

binn jetzt riesig genervt und will ihn morgen wieder flott kriegen.

bitte um antwort
mfg
Micha123



wenn du nen Vergaser drauf hasst kann dieser eingefroren sein^^


denke nich das dein Problem großartig mit der Batterie zusammenhängt...

denn wenn der Motor läuft dann läuft er ...
klar das starten danach zeigt die Schwäche der batterie an , aber das absaufen?



Micha90-86c
  • Themenstarter

danke


Was hast du denn alles an gehabt ?
Licht, Scheibenwischer, Radio, Gebläse, Heckscheibe, was hast du an "Soundsystem" drin, und was für ein Lima und Batterie ?

Wurde denn das Licht heller wenn du angefahren bist,wenn ja könnt das drauf hindeuten, das die Batterie es nicht mehr geschafft hat bzw. die Lima nicht mehr genug Saft hatte die Batterie zu laden.


MfG


Micha90-86c
  • Themenstarter

kann möglich sein radio(3 lautsprecher + bassrolle), gebläse stufe 3,scheinwerfer,und heckheizung. bis jetzt aber immer ohne probleme

hab aber nichts bei den scheinwerfern bemerkt.


Dann hört sich das weniger nach Batterie oder Lima an, scheint was an Motor selbst zu sein.

Eventuell der Hallgeber, das würde das plötzliche absterben erklären und das er danach nicht wieder ansprang.

Kann sein, das der Morgen ganz normal anspringt, dann könnt es daran liegen, könnte aber auch noch was anderes sein.

Sollte er nochmal aus gehen und nicht wieder anspringen, mal schauen ob ein Zündfunke da ist. Sollte das nicht der Fall sein, liegt es an der Zündung.

Möglich wäre da Hallgeber oder Zündspule. AUch mal die Kabel kontrollieren genau wie die Verteilerkappe.

MfG


was isn nu draus geworden?


Würde mich auch stark interessieren, da ich das gleiche Problem jetzt leider auch hab... Ich wechsel heut Abend mal den blauen Geber aus, mal schauen...



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    denn wenn der Motor läuft dann läuft er ...


    dachte ich auch.... ich hatte meinen am mittwoch gestartet und 1km weiter habe ich ihn ausgemacht (ABS und Handbremsleuchte ging an)... und dann war alles aus.... Tacho, ZV, alles "tot"...


    was soll ich sagen? Es war die Batterie...


    Hier gehts aber leider definitiv nicht um die Batterie, die hat doch nix mit Warm- und Kaltlauf zu tun.


    die batterie ist doch aber wichtig im kreis der kfz elektronik.

    hängt sie nicht dran , kann kein strom fließen...
    und ist nicht normaler weise die Lima dann schuld wenn die lampen angehen...
    und wenn lima defekt und batterie leer geht der motor aus, weil kein zündfunke entstehen kann , oder?
    berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege!


    polotreff.de
    #13 - 08.12.2010polo 86c abgesoffen
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen