vw teilemarkt

keine leistung

Pitbull8888
  • Themenstarter

hallo, habe ein problem wenn der motor kalt ist und ich anfahre ist das als ob er sich verschluckt und hat keine leistung das dauert so 4 -6 sek dann kommt er wieder und ich kann normal fahren

das ist auch gefährlich wenn du schnell losfahren willst auf eine strasse und das auto rollt nur

bitte um hilfe



schreib doch bitte mal mit rein um welchen motor es sich handelt, ist aus deinem profil nicht ersichtlich


Pitbull8888
  • Themenstarter

es ist ein 45 ps motor 1 liter mehr weiss ich leider nicht

reicht das oder was brauchst du noch ?



Das gleiche Problem hat meiner auch. Sobald ich über 3000 Umdrehungen bin zieht er wieder. Aber keine Ahnung woran das liegt. mfg jenes


bei mir wars damals der vergaßer bzw (monotronik verdreckt) und der temperaturfühler vom steuergerät war hinüber...


Hallo
also ich kann dir bestimmt eine menge tipps geben aber brauche dazu ein paar mehr infos:
Also als erstes das Bj. .
Und dann den MKB steht auf der zahnriemenabdeckung.
Und dann noch ab wann läuft er so bescheiden?
kann es was mit dem wetter zu tun haben?weil es jetzt etwas kälter ist?
Gruß


Pitbull8888
  • Themenstarter

alles klar ich gucke ma nach

ehm soweit ich das festgestellt habe immer wenn er kalt ist das wie als wenn er sich verschluckt und ne zeit braucht und dann läuft er wieder das ist nur wenn ich bissle zu schnell anfahre und die kupplung nicht lange schleifen lasse ich weiss niciht wie ich das richtig beschreiben soll ist auf jedefall kacke denn heute morgen wer mir beinahe wieder einer reingefahren weil ich nicht aus dem knick gekommen bin


Falls mir einer helfen kann. Ich fahre ein 1l aau Motor bj.94.
Wäre echt dankbar für Hilfe.


Mfg jenes


also als erstes guckst du mal in die Verteilerkappe rein.
Motorhaube auf und dann rechts am Zylinderkopf dran meist so ne orangene kappe.mit schraubenzieher die beiden Spangen abmachen und abziehen.Guck ob die kontakte iO sind, also blank sind.
wann ok dann ok.
wenn nicht ok, ist meistens grünsparn oder so ne art verkrustung/verbrennung drauf.wenn ja dann neu.
Ach ja und achte bitte darauf ob es in der kappe feucht ist.

Dann ziehst du mal den blauen Stecker ab.in der nähe von verteilerkappe.wenn de vor dem auto stehst dann son bisschen darunter
dann fährst du mal und guckst ob er das ruckeln noch hat.

das sollte erst ma für den ersten schritt reichen.
sag einfach bescheid welchen befund du gemachst hast.

muss kurz weg aber gucke nachher nochmal ob du schon was geschrieben hast

Ach ja wo kommste her?

Gruß



Die kappe ist neu.
Mit dem blauen Stecker teste ich das mal.
Danke.
Mfg
Jenes


Antworten erstellen

Ähnliche Themen