vw teilemarkt

kaltlaufregler defekt! umbau auf mini kat aber wie?

benniwaehrer
  • Themenstarter

Hallo Zusam,men,

ich habe eine POLO 86c 1,3l 55 PS motorkennbuchstabe MH und einen Vergaser.

Das Steuergerät von meinem KLR ist kaputt warum auch immer. Ich will nun meine KLR entfernen und dafür einen minikat eibauen. Jetzt habe ich aber gesehen das beim Jetzigen Kat eine Lamdasonde engeschraucht ist diese führt an das Steuergerät vom KLR. Jetzt zu meiner Frage: Als der Polo damals 1988 zum ersten mal zugelassen worden ist nehme ich sehr Stark an das er noch kein KLR hatte ! hatte er damals dann einen Ungeregelten Kat also U-KAT ohne lamda oder?



vielen dank für euro hilfe !



Hi!

Also ich hatte damals zwei MH Polos,einen BJ 87 und einen BJ 88 und die hatten beide garkeine Kats.

Gruß
Philbert


benniwaehrer
  • Themenstarter

Aber wenn man überhaupt keinen kat hat, dann kann ich doch einen U-Kat montieren und die Steuer wird somit billiger oder? oder kann ich eifnach einen minikat ohne Hauptkat reinhängen? hilfe



Ich fürchte du stehst vor einem Problem...
Ob du einen U-Kat oder überhauptkeinen Kat hast macht leider keinen Unterschied bei den Steuern. klingt komisch, is aber so

Mit einem Minikat erreichst du garnichts, die Dinger sind ohne vorhandenen und funktionstüchtigen G-Kat wertlos :'(

Also das Beste wird sein du schaust dich nach einem neuen Steuergerät um.

Gruß
Philbert


benniwaehrer
  • Themenstarter

was würde der dann an steuern kosten im jahr?


Na logischerwiese soviel wie jetzt, nur dass dein KLR wieder funktioniert.


benniwaehrer
  • Themenstarter

ich meinte ohne kat oder mit u-kat


25 und n' paar kaputte je angefangene 100 ccm soweit ich weiß.

ich weiß aber nicht ob du ihn ohne weiteres wieder zurück rüsten darfst, quatsch mal lieber vorher mit nem Tüv oder jemanden ders genau weiß.


polotreff.de
#9 - 15.08.2010kaltlaufregler entfernen kaltlaufregelventil polo 86c
Antworten erstellen

Ähnliche Themen