vw teilemarkt

Motor ratter bei hoher drehzahl

Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

Hi Leute im Leerlauf oder wenn Gang drin ist welcher ist egal ,ich sag mal bei ca 3000Umdrehung aufwärts hört man ein leichtes Rattern aus der Motorraum gegend.
Kann es am Getriebe liegen?
Aufnehmen kann ich das Geräusch nicht wegen zu lauten Nebegeräuschen



Nimm doch mal den Gang raus, tritt ihn auf 3000 u/min und hör, ob was zu hören ist. oder tritt beim fahren die Kupplung.


Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

Hab ja geschrieben im Leerlauf auch also wenn ich Gang rausnehme und auf 3000umdrehungen kommen.
Wenn ich Kupplung trette und kein Gas gebe ist das Geräusch weg



Bei mir war mal eine Auspuffschelle locker, und das hörte sich ebenfalls an, als würde es aus der Motorgegend kommen. Schau mal alle Schellen durch.
Könnte allerdings auch sein, dass ein Hitzeblech locker ist.

Gruß
Matthias


Wenn der Luftfilterkastendeckel nicht 100%ig fest ist, fängt der auch gerne an zu schnarren.


Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

Schellen und Kasten sind es nicht.
Noch ideen?


Hitzeblech mal angeschaut? Vorallem am Krümmer?

Gruß
Matthias


Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

hitzebleche sinds auch nicht.
kann es überhaupt das getriebe sein?


Du sagst, dass es auch im Leerlauf ist, also wenn der Gang draußen ist. Darum kann es eigentlich nicht das Getriebe sein.

Wie klingt es denn genau? Eher metalisch? Oder wie?

Gruß
Matthias



Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

Schwer zu beschreiben so nen nageln aber nicht metallisch.
oder leichtes "dröhnen".


lol willkommen im club wird das immer lauter umso höher die drehzahl ist. und wenn du die kupplung drückst ist es weg ich tip 100 prozentig auf getriebe ein lager oder zahnrad im getriebe selber weil sobald du die kupplung drückst dreht sich ja im getriebe nix mehr gel also ich kenn einen schrottplatz bei mir in der nähe da zahlst für ein getriebe 50 euro und must es selber ausbaun


Zitat:

weil sobald du die kupplung drückst dreht sich ja im getriebe nix mehr


Das ist falsch.

Im Getriebe drehen sich das Differenzial, die Abtriebswelle und die Zahnräder auf der Antriebswelle nach wie vor mit der Raddrehzahl voll mit.

Unterschied ist nur, dass keine Motorlast mehr anliegt.


was klappert dann im getriebe und ist weg sobald ich die kupplung drück


Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

Ja deswegen bin ich zum entschluß gekommen das es bei mir nicht am Getriebe leigen kann..
eventuell kupplung?


Mario123
  • Themenstarter
Mario123's

Problem besteht nach wie vor vielleicht jemand nch ne idee?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen