vw teilemarkt

Kennzeichen Kleben ?!

Logoo
  • Themenstarter

Tag zusammen,

hab mal ne Frage und zwar wollt ich mal wissen ob mein an die Frontstange sein Kennzeichen auch Kleben kann und wenn ja mit welchem macht man das am besten?

Weil hab ne Neue und hatte eigentlich nicht vor da gleich wieder Löcher reinzubohren und deshalb wollt ich mal Fragen ob man das villeicht auch anderst lösen kann.

Sufu hab ich benutzt aber nichts gefunden.


Vielen Dank schonmal für eure antworten.




Montageband von 3M das is extra für Stoßleisten usw. hält bombig!


Logoo
  • Themenstarter

Supi danke.

gibts da verschiedene also innen/außen oder kann ich da einfach bestellen wo/wie ich lustig bin? :F

Hab gesehen gibts einfaches oder superstark da nehm ich wohl superstark oder?!



Logoo
  • Themenstarter

Gut dann werd ich mich mal umschauen wenn Feierabend ist

Danke für schnelle Hilfe !


Hey mich interessiert das auch, danke schonmal für die Infos... geht das dann auch problemlos wieder ab, wenn ichs nicht mehr brauche?


Ich hab mein hinteres mit dem Montage-Klebeband von Lidl angeklebt, ist transparent und die "Schutzfolie" ist rot, hält bombenfest.
Das einzige Problem beim ablösen ist, dass man evtl. das Kennzeichen etwas verbiegt, aber das bekommt man ja auch wieder gerade.

mfg


Es gibt so Saugnäpfe extra für Kennzeichen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Saugnäpfe kannst bei einem Showcar benutzen das immer in der Garage steht!
    Aber bei einem Alltagsauto wäre mir das zu gefährlich! Gibt genug Idioten die schnappen sich dein Kennzeichen und werfen es irgendwo hin!

    Wenn du es ablösen willst nimmst einen FÖHN und Angelschnur zur Hilfe dann gehts leicht ab!

    Zudem vertrau ich den Saugnäpfen irgendwie net



    Kennzeiche kann man schnell klauen egal wie se drangemacht sind. Ich denk mal ob man des dann klebt oder saugnäpfe dranmacht is nicht so der große Unterschiede, is beides schnell futsch!

    Zum halten von den Saugnäpfen kann ich noch nichts sagen, habs noch nicht ausprobiert.



    Also ein geklebtes geht wesentlich schwerer ab als die Saugnäpfe! Zudem verleitet ein Saugnapf eher dazu Unsinn zu treiben!


    Je nachdem wie sie angebracht sind, sieht man nicht unbedingt wie sie befestigt sind, und wenn ich das Kennzeichen abbekommen will, dann geht das auch, egal ob geklebt oder gesaugnapft. An der Seite anfassen und kräfig reißen, denn wenn es einer haben will, dem ist ja auch egal ob was kaputt geht : Jetzt in Bezug auf "Unsinn mit dem Kennzeichen treiben."

    mfg


    Logoo
    • Themenstarter

    Seh ich auch als gute idee mit den saugnäpfen aber da muss man ja auch erstma löcher ins kennzeichen machen oder?
    jedenfalls sieht das so aus...auf den Bildern auf der Seite also sieht man ja dann den Anfang davon und ob das so hübsch ist ^^

    werd mich für "klebeband" entscheiden gibts ja sicher auch aufn Baumarkt und nicht nur in inet shops!


    Manche nehmen wohl auch Spiegelmontageband und das sollte man im Baumarkt auch bekommen, ja. (:

    mfg


    Logoo
    • Themenstarter

    juu naja denke Montageklebeband sollten die aufm Baumarkt ja eigentlich auch haben, sollte man zumindest annehmen


    es gibt auch von tesa montageklebeband das ist schwarz habe ich auch genommen hält super kriegst eigentlich in jeden laden


    was auhc ganz gut ist und noch ungenannt ist sind magnete...


    d.h. diese powermagnete, einmal hinter die stange, d.h. kennzeichen ab cleane optik für zB treffen, vorteil: sieht am besten aus, keien kleberückstände etc.

    nachteil: einfach abnehmbar und die magnete sind etwas teuerer als nur so en klebeband, sieht aber am geilsten aus.

    erlaubt isses auch, da es keine gesetzeslage gibt die beschriebt wie bzw womit das kennzeichen befestigt werden muss, es muss nur sichtbar angebracht werden.


    Zitat:

    Seh ich auch als gute idee mit den saugnäpfen aber da muss man ja auch erstma löcher ins kennzeichen machen oder?

    ja richtig - wie bei schrauben.
    Zur Haftbarkeit kann ich nur positives sagen. Hält bombe egal ob Autobahn oder sogar in der Waschbox (Waschstraße fahr ich ja nich )
    Natürlich is Klebeband besser, wenn man das Kennzeichen nicht so oft abnehmen möchte.




    "sind magnete... "

    magnete mahcen aber auch gerne kratzer! =D
    spreche aus erfahrung hatte welche aus der industrie dei richtig guten! hält zwar aber wenn man nciht aufpast machen die kratzer in den lack!


    ja jung kopf nutzen^^ du amchst den magnet ans kennzeichen und nimmst dann ausm möbelgeschäft so filztabs dazwischen dann kann da nix passieren


    also ich hab die saugnäpfe auch dran allerdings 4 pro kennzeichen dannhält das doch recht gut und es gab auch noch keine probleme. wer nicht weiß das das teil mit saugnäpfen hält wird auch nicht auf die idee kommen da rumzuspielen und wer es unbedingt will der bekommt es auch. ich kanns absolut weiterempfehlen. auf magnete würde ich verzichten weil du wirklich starke teile brauchst um die dicke der stoßstange und filz zu überbrücken. denke mal das die näpfe da besser halten


    Ich bin jetzt 5 Tage lang auch mit Saugnäpfen am Kennzeichen gefahren und hatte überhaupt keine Probleme. Hab auch nur 2 Dran gehabt.
    Fahre aber auch ohne Stoßstangen rum und die Kennzeichen sind am Blech dran.


    polotreff.de
    #23 - 07.07.2009nummernschild ankleben nummernschild abmontieren polo nummerschild kleben geklebtes nummernschild saugnapf für nummernschild kennzeichen zum kleben gab es schon mal nummernschild zum aufkleben kennzeichen mit saugnäpfen hält nicht kennzeichen ablösen saugnäpfe extra stark nummertafel mit klebeband erlaubt kennzeichen montieren bei einem polo kennzeichen kleben 3m wo kann ich nummernschilder zum kleben kaufen? nummernschild zum kleben darf man auf das kennzeichen eine schutzfolie aufkleben? nummernschilder kleben werbung saugnäpfe für nummernschild ''kennzeichen kleben'' aldi 3m montageband
    Antworten erstellen