vw teilemarkt

NZ Motor Eintragen?!

raTTe187
  • Themenstarter

Hallo erstmal...
Also, ich werd mir jetzt wahrscheinlich einen Polo kaufen mit NZ Motor...das ding ist nur, der NZ Motor ist noch nicht eingetragen...
Wie sieht es denn kostentechnisch aus mit der Eintragung?
Und, was habe ich zu befürchten das der Motor nit eingetragen wird?
Und wie läuft das alles ab?
Hab das alles nämlich noch nie gemacht, möchte jedoch diesen Polo kaufen, da es für den Preis echt ein Schätzcken ist .
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, hab nämlich keine Lust das ich den Polo kaufe und der Tüv mir den Motor dann nicht abnehmen möchte -.-

Und eine andere Frage...bald wird auch HU und AU fällig...könnte ich HU+AU direkt mit der Motor-Eintragung gleichzeitig machen?

Ich weiss sind recht viele Fragen, aber ne wirkliche Antwort hab ich im Forum auch nit gefunden.
Danke schonmal im voraus, ich hoffe, ich finde hier Rat so wie immer

P.S.: Der Polo hatte davor ne 1,1l 45ps Maschine mit 4gang Getriebe drinne...nun halt nen NZ Motor mit 5gang Getriebe.

Gruß
Kassim



Kommt auf´n Tüvler drauf an aber normalerweise kostet die eintragung 40€, Hu und Au kannst du natürlich auch gleich machen, würd ich aber erst machen wenn er fällig ist.


gelöschtes Mitglied

    Klar eintragen. Muss alles ordentlich eingebaut sein. Tüv kannst jeden monat machen wenn du willst



    hu und au kannst du eigendlich gleich mit machen


    und was das eintragen kostet ruf mal beim tüv an und frag nach was das alles kostet


    raTTe187
    • Themenstarter

    Alles klar, werd ich ja wohl oder übel machen müssen
    Was meint ihr denn, gibt es irgendetwas zu befürchten was die Eintragung gefährden könnte?
    Also so Standardprobleme beim Einbau eines NZ Motors ?
    Denn dann kann ich gleich morgen beim anschauen des Polos nachsehen ob alles klappen könnte mit dem Tüv...denn der Motor macht mir am meisten Sorgen...
    Das einzige Problem was der Verkäufer mir schonmal gesagt ist, das die Standdrehzahl bei 1300U/m liegt :/
    Aber eigentlich sollte das wohl ein geringes Problem sein oder?

    Und kennt ihr vielleicht so ne Checkliste , die man abhaken könnte was den Tüv gefährden könnte...damit ich vielleicht mitm Preis noch runtergehen kann Bin jetzt nicht so der ober Polo Spezi als das ich alles was krumm ist sehen könnte...und wahrscheinliuch muss ich das alles ohne meinen Kollegen durchziehen :/
    Ich mein, das ich hier im Forum so eine Liste mal gesehen hab, aber ich find diese nicht mehr

    P.S.: Ich liebe einfach dieses Forum, das mir direkt immer so schnell geholfen wird, ihr seid einfach klasse!


    also ich muss meinen auch die tage eintragen und war schon beim tüv. der sagte mir das die auf die halterung gucken...ob alles vorschriftsmäßig befestigt ist uun das wars. ist ja jetzt nicht ein 2.0 16v sondern ein typischer polo 86c motor. also kannst du cool bleiben. bremsen brauchst du auch nicht ändern da diese nur bei den 75ps polos und den g40 anders waren. lediglich der bremskraftverstärker muss dran sein.


    raTTe187
    • Themenstarter

    Alles klar, das hört sich ja schonmal gut an King-Koni...ich hab grad beim Tüv in meiner Nähe angerufen...vorab, verdammt unfreundlich -.-
    Naja aufjedenfall, meinte er...das es sicherlich mehr als 100€ kosten wird, da bestimme Messungen vorgenommen werden...daraufhin hab ich geantwortet, das es aber ein typischer Polo Motor ist und die Leistung sich auch nicht steigern würde.
    Naja, er meinte dann, ich solle mich am Montag an ein Fachpersonal wenden...
    Ach ja, ausserdem meinte er das Eintragungen 55€ kosten würden, bei Motoren wäre das halt etwas anders...Der Typ am Telefon kam echt nicht kompetent rüber, eher als wolle er mich loswerden

    Also ihr meint, das sollte eigentlich kein Problem sein, die achten häuptsächtlich auf die Halterungen ?
    Der Verkäufer des Polos meinte ja, das er mit dem Motor auch schon gefahren sei und er keine Probleme macht...lediglich die Eintragung fehlt.


    raTTe187
    • Themenstarter

    Noch eine Frage hab ich, was bräuchte man denn alles an Papieren etc. um einen Motor eintragen zu lassen?


    Du brauchst eigentlich nur die Schlüßelnummer vom neuen oder nen Brief oder Schein von nem Polo mit NZ.



    Am besten eine Kopie von jemanden der das auch schon mal gemacht hat, beim TÜV brauchen die ja immer ihre Vergleichs Modelle, sonst kommen die nicht klar, oder eine Bescheinigung von VW, dass das kein Problem dar stellt!

    Aber es sollten schon einige hier solche Änderungen gemacht haben, evtl. kopieren sie Dir mal das nötige, damit der TÜV das Vergleichen kann und gut ist!

    Gruß


    Der Sisko


    raTTe187
    • Themenstarter

    Kann mir denn jemand so eine Kopie schicken? Also den Umbau von einem NZ Motor in einen Polo Fox?
    Danke schonmal im voraus.

    Email: kassim.speerschneider@gmx.net


    ich schliesse mich dieser bitte an. man kann ja nie wissen was die dann beim tüv doch noch finden was denen nicht passt.

    konrad_siwek@live.de

    danke im voraus


    gelöschtes Mitglied

      fahrzeugschein vom nz auto
      motor rein, hinfahren drauf achten das der mkb auf dem block net zugerostet ist) und eintragen alssen, dann ne neue au machen und fertsch.


      ja ok...den fahrzeugschein hab ich...aber die mkb sieht man nicht...ist zugerostet. aber auf der zahnriemen abdeckung ist so ein vw aufkleber wo NZ draufsteht.


      gelöschtes Mitglied

        das gayt auch ...


        alles klar...gerade kam noch hermes mit meinem Mini-kat.


        raTTe187
        • Themenstarter

        King-Koni könntest du mir so einen Fahrzeugschein mit einem NZ Motor kopieren und meiner oben genannten Email schicken? Denn den Motor muss ich aufjedenfall eintragen lassen... Ok natürlich kann ich erstmal ne zeitlang so rumkutschen, fällt eh keinen Grün-Weissen Unterwäschenträger auf...aber ende Juni wird TüV fällig und dann möchte ich halt am liebsten direkt alles hinter mir bringen


        Ja wenn der Tüv eh diesen Monat fällig ist dann kannst du natürlich gleich alles zusammen machen.


        raTTe187
        • Themenstarter

        Deswegen wäre es ja nit schlecht wenn ich so ne Fahrzeugschein-Kopie von einem Polo NZ hätte
        Heute wird das Schmuckstück gekauft...hoffentlich


        Ich hab meinen 45 PS Motor rausgeschmissen und nen 55 Ps eingebaut Eintragung hat ca 170€ gekostet war aber auch ne "Wiederanmeldung" oder wie das heißt weil das Auto 8 Jahre stand

        Bremsanlage vom 45 und 55 Ps Motor waren gleich also hab ich nur die neue Motorleistung in den Schein bekommen und das wars

        Wenn sich an der Motorleistung nix ändert ist das nach meinem Wissen nen Austauschmotor und der muss nicht eingetragen werden


        raTTe187
        • Themenstarter

        Naja da ändert sich aber leider was, nämlich von 45 auf 55ps ...schade
        Naja ma sehen wie teuer der ganze Spaß wird...nur blöd das der Tüv nurnoch die Genehmigung hat , solche sonderabnahmen zu machen... -.-


        Ich wünsche dir mit den Fahrzeugscheinen Kopien viel glück!
        Warum?
        Weil der TÜV seit dem 01.01.2009 nicht mehr nach dieser "Vergleichsmethode" (d.h. wenn jemand das Teil schonmal eingetragen hatte, sollte es mit dessen Fahrzeugschein kein Problem sein es ach bei mir einzutragen) Eitragen dürfen!
        Es gibt vereinzelt noch TÜV`er die das machen, aber dürfen dürften sie es nicht mehr!

        Ohne TÜV- oder TÜV/Teile- Gutachten bzw. VW-Bescheinigung wirst du bei einem TÜV`er, der einen schlechten (oder Vorschriftsmäßigen) Tag hat schlechte Karten haben mit der Eintragung!

        Aber wie schon gesagt: Viel Glück!


        raTTe187
        • Themenstarter

        Echt? Das ist ja mies -.-
        Und wie soll ich dann jetzt vorgehen wenn ich den Eintragen möchte? Ich blick da momentan echt nicht mehr durch
        Es kann ja wohl kein Akt sein, einen Motor eintragen zu lassen, der eigentlich Serie ist und schon immer im Polo verbaut wurde .... Ist ja nicht so, dass ich jetzt ne 200ps maschine drin hab...
        Also was würdet ihr machen ? :(


        Versuche es einfach! Es kann doch nicht viel schief gehen!
        Wenn sie sagen, "nein, ist nicht" dann bekommst du aber auf jeden Fall eine Mängelbescheinigung! Diese arbeitest du innerhalb von 4 Wochen ab und fährst danach wieder hin! Dann kannst du für eine geringe Nachprüfungsgebühr die behobene Mängelliste abhacken lassen und schon bekommst du die ersehnte Plakette!


        raTTe187
        • Themenstarter

        Naja , Mängel sollte der eigentlich nicht haben... sieht alles einwandfrei aus...werd ja sowieso HU+AU mit Motor Eintragung gleichzeitig machen, denn ende Juni endet ja die Tüv Plakette...drückt mir die Daumen das alles einwandfrei läuft...denn momentan bin ich echt nicht der flüssigste :(


        Ich mach das nochmal auf, weil ich eigentlich auch demnächst mein NZ (ex AAK) eintragen lassen wollte. Dabei sehe ich aber zwei Probleme:

        - Als erstes ist mein NZ nicht mehr serienmäßig, sondern bereits mit Knoblochkit (m. Gutachten) und großem LMM umgebaut.

        - Und zweitens habe ich gestern festgestellt, daß der org. MKB (unter Zündverteiler) nicht mehr lesbar ist. Da muß wohl der Vorbesitzer den Block mal abgeschliffen/entrostet haben und anschliesend lackiert.

        Wie könnte ich dem TÜV zur Eintragung nachweisen, daß es sich wirklich um einen NZ handelt?
        Ich habe dazu zwar eine NZ-Briefkopie, doch wenn der MKB nicht lesbar ist...?

        Und was ist mit der Leistungssteigerung?
        Ich hab dazu zwar das Gutachten, aber der große LMM ist darin ja nicht benannt.


        Gruß Marko


        gelöschtes Mitglied

          Ich glaube nicht das dem Prüfer der große LMM auffällt wenn du ihn nicht erwähnst.
          Ich hab auch schon nen NZ eintragen lassen aber da hat der Prüfer nicht nach dem MKB geschaut aber der kannte den Motor auch vom optischen her.
          Rede doch deswegen einfach mal mit deinem Prüfer


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen