vw teilemarkt

Mein Tacho piepst

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo

Ich hab ein problem mein Tacho fängt an zu pipsen wenn er 80grad hat
und die Ölleuchte blinkt.
Wenn ich im 3 Gang 50 fahre fang er bei 80 Grad an zu pipsen aber wenn ich Gas gebe und ca. 60 Fahre dann hört es wieder auf bis ich wieder drunter komme.
Hab schon den Öldruckfühler gewechselt,kann das sein das das die Ölpumpe ist was hin?

Danke im Vorraus
Mfg
Sandy



Hi,

hört sich so an als wär der Öldruck zu gering und wenn die Pumpe dann
mehr drehzahl macht langt es wieder....

Was für ein Öl fährst du den in deinem Polo?
Wie sieht es im Leerlauf aus,pipst es dann auch?

mfg Poloraser


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hi

Ich hab ein 10W 40 drin.
Im stand gas nicht ausser wenn er anfängt zum pipsen und ich mach denn leerlauf rein dann ja aber dann geb ich kurz gas und es ist wieder weg?



gelöschtes Mitglied

    hey hatte das problem auch undzwar drückt der öldruck schalter öl oben raus und somit fliegt das kabel ab ersetzt den schalter kostet bei vw ca. 8 plus mwst.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja das Kabel war ist immer locker habe ihn aber schon durch einen anderen mal getauscht naja ich hol mir jetzt nen neuen.
    Ansonsten tausch ich mal das Steuergerät um.


    gelöschtes Mitglied

      wieso willst du das sg tausschen tausch den schalter das is das problem hundert pro


      das prob. hatte ich auch mal.das "Seuergerät"für den Piepser sitzt in der Tachoeinheit.Am einfachsten wäre es ,die ganze tachoeinheit mal zu tauschen .wenn es weg ist liegt es daran.


      gelöschtes Mitglied


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Okay werde es alles mal ausprobieren mal schaun ob es dann weg ist das nervige gepiepse



        Gib dannach mal dann wieder ne Rückmeldung.
        Danke!

        MfG
        Milas


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Ja klar mach ich das


        gelöschtes Mitglied

          man das is kein steuergerät im tacho einfach nur der peipse tausch den schalter den tacho gibt es nicht zu kaufen bei vw original das sind dann alles nur einzelteile ich arbeite schleißlich bei VW un d audi du kannst höchstens ein gebrauchten nehemn aber hör mal auf die profis hier erzählen echt nur müll!


          nur weil du bei VW arbeitest heist das gar nicht`s.Mit 19 muß du ja im 1en Lehrjahr sein.
          "Ab 8/82 bis 7/93: Der Motoröldruck wird von zwei Öldruckschaltern sowie dem Steuergerät mit Warnsummer überwacht.Das Steuergerät sitzt im Gehäuse des Tachometers bzw. seit 10/90 in der Leiterplatte".

          Zitiert aus dem Buch jetzt helf ich mir selbst vom Motorbuchverlag.

          also immer schön sachte mein Freund


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Ja da gebe ich dem Derby_Man recht.
          Und die Öldruckschalter hab ich schon getauscht aber es geht weiter.
          Das scheiss pipsen hat auch da angefangen als ich nen anderen Motorkabelbaum rein habe da der andere verpfuscht war.

          P.S. Wenn man heut zu Tage zu VW fährt heißt es erstens,wie so ein altes Auto? Oder es kommt, wir haben keine Ahnung was das sein könnte wir lesen heut zu tage alles aus.Naja das bringt mir nicht viel und deswegen geh ich nicht mehr zu VW ausser ich brauch ein teil das ich so nicht her bekomme.


          gelöschtes Mitglied

            jo leute astrein bin aber fast fertig also 4tes lehr jaht bin im letzten halb jaht 3 hab ich schon rum also erzählt mal nicht

            schön gruß


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Du wir brauchen uns hier nicht zu streiten!
            Der Tacho war am Arsch also wenn jemand solch ein problem hat und es nicht die Öldruckschalter waren einfach dann mal denn tacho austauschen dann ist das gepiepse wieder weg,so ein Tacho hält sich auch nicht immer.


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen