vw teilemarkt

Motor tuning 16 V

speedcar
  • Themenstarter

Frage wer hat einen Polo 86 c auf 16 V umgerüstet? Welche Erfahrung gibt es dazu? Ich habe einen abu Motorblock und einen abu v 16 Zylinderkopf dieser soll noch bearbeitet werden damit ich meine Alpha Weber Einzeldrossel mit dem dazu gehörigen Alpha Weber Steuergerät fahren kann. Die Firma Victor Günther mach dies leider nicht mehr. Wer kann mir bei diesen Punkten helfen ?

gruß Heinrich



Zuerst falsche Kategorie. Das hier ist die 9n Abteilung.
Dann frage ich mich gerade was für einen Kopf du hast?
Weil ABU 8 Ventiler ist.Aber das tut ja jetzt nichts zur Sache.

Für dein Problem kannst du ja mal beim Rüddel Motorsport in Duisburg nachfragen. Ist sehr kompetent und zumindest bislang noch nicht sone Apotheke wie KWL oder WL.


gelöschtes Mitglied



    speedcar
    • Themenstarter

    Erst mal Danke kannst du mir die genaue Adresse und Tel nr. geben. ( kann das sein daß das einAUB Kopf ist der 16 Ventile hat ?


    Kannst du bitte nochmal genau beschreiben, was du vor hast?

    Willst du nen ABU (8V) mit nem 16V-Kopf ausstatten oder willst du dir nen kompletten 16V-Motor ausm 6N/6N2/Lupo reinhängen?

    Weber Alpha ist ja auch richtig teuer!

    Gruß


    hi,

    das muss ich mal bestätigen nen ABU 16V Kopf gibt es nicht.

    Entweder ist es ein Tassenstößelkopf mit den MKB AFH

    oder

    ein Rollenschlepphebelkopf, den gibt es von vielen verschiedenen Motoren.

    Hast du die Weber Alpha Steuerung und die Klappenteile schon ?

    Gruß Kai


    speedcar
    • Themenstarter

    Ja das Steuergerät für die Alpha Weber habe ich schon kommplett mit Kabelbaum mir fehlt nur noch die Einzeldrossel, die habe ich ersteigert die kann ich erst abholen wenn ich aus dem blöden Krankenhaus raus komme. Der Motorblock ist eine ADX ABU 1300 ccm mit denn Einfräsungen für 8v und 16 V. Der Zylinderkopf kommt aus einem Polo 1,4 litr. GTI 101 PS AUB so wurde dieser mir angeboten. Hoffentlich habe ich da keinen mist gekauft.


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • hier noch die Seite vom Rüddel.

    Also der Zylinderkopf vom späteren 1,4 mit 100 bzw. 101 PS ist vom AUB.
    Da du ja Einzelamseln und 1300 Block hast gehe ich jetzt einach mal von der Annahme aus das du ne Drehzahlsau realisieren willst.
    Dann wäre der Kopf vom Vorgänger AFH 1,4 mit 101 PS für mich die bessere Wahl gewesen. Gerade bei deinem Vorhaben.
    Soweit ich weiß hat der AUB im Gegensatz zum AFH Rollenschlepphebel. (bin mir beim AUB jetzt nicht 100% sicher)
    Damit biste bei der Wahl deiner Nocken sehr sehr eingeschränkt.
    Der AFH hat mit seinen serienmässigen Tassen ne wesentlich bessere Grundlage zu bieten.
    Telefonier am besten mal mim Rüddel. Evtl. sagt er dir auch das du für dein Konzept besser den AFH Kopf holst bevor du jetzt für teuer Geld den ABU Kopf bearbeiten lässt.

    Also dein Block kann höchstens der ADX sein, weil der ABU 1600ccm hat.

    Aber jetzt mal Budder bei de Fisch.
    Was haste denn eigentlich vor?
    1300 wegen Reglement oder einfach nur so?


  • speedcar
    • Themenstarter

    Wegen Reglement da mein Sohn Rundstreckenrennen fahren möchte und wegen der KFZ - Steuer, und weil das momentan die billigste variante ist, ein schnelles Fahrzeug zu haben, und ich glaube die Start gebühren für Jungtimer sind mit weniger hub billiger. Ich vermute diese. Den Motorblock für den ADX ist neu mit polierten Pleuel und Kurbelwelle und der ging für 500 Euro her, das war der Grund. Ich habe auch noch einen 8v Kopf zuhause mit einer 276 Nockenwelle aber ich glaube da ist mann nicht mehr konkurenz fähig. Oder täusche ich mich da?



    Gut das erklärt schonmal einiges.
    Ist der Block denn für 16v Köpfe umgebaut? Also bestimmte Öl und Wasserkanäle zugeschweisst?Kolben? etc.

    8V kann natürlich auch konkurrenzfähig sein.
    Hier wäre allerdings der ABU Kopf die erste Wahl.
    Auf starre Tassen umgebaut und mit entsprechendem Kleingeld kriegt man auch hier über 150 Pferdchen raus.

    Aber an deiner Stelle würde ich einfach wirklich mal mit nem Tuner wie Rüddel alles durchsprechen. Die Leute können einem da bei der Planung und Durchführung eines solchen Projektes mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Edit: Wie wäre es denn zuerst im Slalomsport Fuß zu fassen?
    Für den Anfang sicherlich der beste und günstigste Einstieg.
    Da ist man je nach Klasse auch mit weniger Leistung konkurrenzfähig.
    und im übrigen kann man von dort auf alles andere aufbauen.



    speedcar
    • Themenstarter

    Den Vorschlag habe ich auch gemacht, die Antwort war er will nicht zick zack fahren sondern schnell, und jetzt überzeuge mal einen Jungen wilden, wie mein Sohn ist. Hat er von mir , mein erstes Auto das ich hatte war ein 1300 Spiess NSU damals mit 316 Grad Nockenwelle und 40 oder 45 Weber Vergaser. mein 2 Wagen war ein 2,3 Öttinger Scirocco, und dann habe ich mir einen Ford RS 1600 i Umgebaut und einen 2.3 Cosworth Sierra RS 500 Motor eingebaut, und das war ein echt geiler Schlitten, hat zwar viel gekoste da Einzel Tüv abnahme. So und jetzt sage ich wie der Vater so die Bübchen wie man in Bayern sagt.


    polotreff.de
    #12 - 15.05.2009rüddel motorsport lupo abu mit afh zylinderkopf tüv rüddel motorsport vw polo 1,4 von rüddel motorsport 45 weber auf einen 1300 ccm motor polo 86 c 16 v vom lupo gti ohne steuergerät mit vergaser ? lupo aub tuning oettinger 86c zylinderkopf rüddel motorsport polo 6n2 tuning nockenwelle lupo abu 1,4 16v tuning afh plo 86c 2f motorblock nsu 16 ventiler rs 1600i zylinderkopf lupo motoren tuning aub motortuning vw polo tüv vw afh tuning mkb afh tuning afh zylinderkopf teilenummer polo afh motor tuning
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen