vw teilemarkt

Motor überhitzte leicht bei voller Fahrt!

Squall90
  • Themenstarter

Hallo,
Hab meinen Polo 6N BJ95 gestern auf der Autobahn mal ausgefahren also bis an seine Grenzen dabei ging leicht die Temperatur-Anzeige hoch es regulierte sich sofort wieder als ich ein kleines bischen Gas weggenommen habe und stand wieder in der Mitte es war auch sehr warm draußen. Muss ich mir sorgen machen also ist etwas kaputt?

Gruß Julian



gelöschtes Mitglied

    ist eigenmtlich normal =)


    Squall90
    • Themenstarter

    Okay super vielen dank =) dachte schon wäre was schlimmes



    Also höher wie "Strich Mitte" geht meiner nicht..selbst bei Volllast!


    Das ist abhängig von der außentemperatur!

    Im winter war es ne zeit lang sehr kalt da war meine anzeige knapp über 70°C
    jetz bei diesen mittleren temperaruren immer 90°C mal etwas mehr mal weniger! Im sommer bestimmt mehr
    Dann kommt es noch auf deine Fahrweise an...

    Ich bin Heizungsbauer ich muss es ja wissen


    also ich fahr im sommer wenn ich auf der autobahn bin bei vollgas immer mit heizung an da er sonst überhitzt wegen der cleanen front


    @Com.Chris

    Dann zieh dir doch nen schlauch von unten an die ansaugung
    Sowas ist doch lästig


    Beim 6N darf der nicht über die 90°C gehen, auch nicht bei Vollast auf der Autobahn bei den (noch wirklich lächerlichen) Temperaturen. Wenn er es tut, hat er schon über 100°C.

    Stimmt also irgendwas mit dem Kühlsystem nicht, entweder zu wenig Wasser oder Thermostat klemmt geringfügig. Das wären die einfacheren Fehler.


    Squall90
    • Themenstarter

    Hmm na gut werde es mal bei nem Freund von meinem dad prüfen lassen der hat ne KFZ-Werkstatt für VW-Autos der bescheißt mich net und ich weiß was los ist!



    hatten das selbe gestern bei einem Kumpel in seinem Opel corsa 1.4 waren sehr viel in der Stadt gefahren und gestern war es ja schon sehr warm wo wir dann im Parkhaus waren war die Temperaturanzeige schon über die hälfte also bei der Opel anzeige schon über 90grad.


    Squall90
    • Themenstarter

    Ja also bei uns war es gestern auch schon sehr heiß bin beim Fuppes-zocken fast eingegangen hehe und als es vor kurzem noch normale und kalte Temp. waren hat er das nicht gemacht aber ich prüfe nachher mal Kühlflüssigkeit!


    Äpfel mit Birnen vergleichen...

    Opel, Polo 2F... die haben ne ganz andere Temperaturanzeigenfunktion: Die zeigen (mehr oder weniger) das an, was Sache ist.

    Der 6N hat ne Plateaufunktion da drin, alles zwischen 75°C und 102°C bedeutet für die Anzeige: 90°C.


    Zitat:

    Äpfel mit Birnen vergleichen...


    sollte kein vergleich sein hatte jetzt nur angenommen das die Technik für die Temperatur bei Autos Iso Norm ist, danke für die Aufklärung trotzdem würde ich sagen das es normal ist solange es sich nicht um einen Dauerzustand handelt.


    Ist es nicht... mehr als 100°C sollte der nie dauerhaft haben.

    weil schon der schwächliche Kühlerlüfter bei ca. 97°C normalerweilse schaltet und die Temperatur OHNE Fahrtwind problemfrei und schnell wieder auf normale Bedingungen runterpustet

    bei Volllast auf der Autobahn wird da noch viel mehr Wind durchgepustet, bei ner Serienkarre sollte der locker unter der Schalttemp des Kühlerlüfters bleiben.

    Wenn man mit angeschlossener Diagnose und nem funktionsfähigen Kühlsystem fährt, sieht man auch, dass die Temp immer bei 85-95°C bleibt. Kommt auch ein bisschen auf den Motor an.


    Squall90
    • Themenstarter

    Also bin grade nochmal gefahren allerdings nur ganz normal Stadtverkehr da blieb er schön auf seinen 90°c mit der Anzeige war halt nur gestern als ich alles aus ihm rausgeholt habe auf der Bahn!


    gelöschtes Mitglied

      hey Sqalll90,

      Com.Chis hat recht.

      mach es auch so. beim heizen wird die heizung und gebläse voll
      eingeschaltet, auch wenn es voll heiss im car wird.

      gruss g-heizer
      (horst)


      Squall90
      • Themenstarter

      Also einfach Heizung an machen alles klar werde ich mal Testen wenn ich das nächste mal auf der Autobahn bin dankeschön!


      Tja wird mal zeit das ihr eure Thermostate checken solltet
      Kühlwasserstand überprüfen / nachfüllen...

      Sonst wirds ein heißer Sommer...


      Dito...

      und zu Thema Heizung einschalten... oh man... Bastelbuden?


      Boah voll mit dem Hochgezüchteten GFK Bomber
      über die Autobahn preschen...

      Heizung am Ballern...180°C im geschlossenen Auto,
      Fensterheber weggecleant
      Fenster geht nich runter wegen 38er Membrane in der Türpappe *RummsRummsRumms*

      Wroooommm...

      Krank, ey


      Zitat:

      Boah voll mit dem Hochgezüchteten GFK Bomber
      über die Autobahn preschen...

      Heizung am Ballern...180°C im geschlossenen Auto,
      Fensterheber weggecleant
      Fenster geht nich runter wegen 38er Membrane in der Türpappe *RummsRummsRumms*

      Wroooommm...

      So kommts mir hier auch langsam vor


      Zitat:

      Heizung am Ballern...180°C im geschlossenen Auto,
      Fensterheber weggecleant
      Fenster geht nich runter wegen 38er Membrane in der Türpappe *RummsRummsRumms*


      zu geil


      Auf der Autobahn die Heizung an?

      Gut das ich solche Sorgen nicht habe.. Über 90° geht er nicht!


      Squall90
      • Themenstarter

      Also habe mit meinem Bruder geguckt es war zu wenig Kühlflüssigkeit drin danke an alle =)


      und was bringt mir der schlauch an den ansaug?nix....wenn der kühler durch die cleane front verdeckt ist


      Hast dein Hirn gleich mitgecleant wa?

      Was ich meine das du auf jeden fall luft in den Motorraum führen solltest
      und zwar so das genug luft durch deinen kühler/wärmetauscher strömt!


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen