vw teilemarkt

schwimmer im tank verbogen?

Lestat80
  • Themenstarter

hey leutz,

hab da schon so einigr zeit nen problem mit meiner tankanzeige. und zwar fängt der motor an zu stottern obwohl anzeige auf 10 steht (also der strich unter 20) geht dann aber auch bald aus.
habe mittlerweile nen anderes kombiinst. da is das gleiche. kann da vlt. was verstopft oder verbogen sein? kann mir das nicht erklären da man ja schlecht mit dem tank aufsetzt, zumindest is mir das nich passiert.

muss dazu sagen das der kleine ca 6mon stand.

danke schonmal für die hilfe

mfg
Lestat80



Schau dir mal deinen tank an, ob der verbeult ist...
Meiner hatte vakuum gezogen, da die entlüftung wohl zu saß...


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Schau dir mal deinen tank an, ob der verbeult ist...
    Meiner hatte vakuum gezogen, da die entlüftung wohl zu saß...


    So wird´s sein...Gibt nen schönes Geräusch beim Tankdeckel öffnen



    Lestat80
    • Themenstarter

    hab ich schon nachgeschaut, nixe delle oder beule. beim deckel öffnen komm kein geräusch


    Lestat80
    • Themenstarter

    hat denn keiner mehr ne idee?


    gelöschtes Mitglied

      Bau den Schwimmer einfach mal aus...Dann wirste ja sehen ob der verbogen ist und dann siehste auch ob deine Tankanzeige richtig funktioniert...


      Lestat80
      • Themenstarter

      na dann erklär doch mal bitte wie ich das am besten tu, soweit bin ich noch nich in der materie


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        na dann erklär doch mal bitte wie ich das am besten tu, soweit bin ich noch nich in der materie


        Du machst zuerst den kleinen runden Deckel unter der Rücksitzbank ab. Darunter sitzt der Geber mit dem Schwimmer und die Vorförderpumpe. Dann löst du die beiden Benzinschläuche und merkst dir welcher wo hin gehört. Stecker abziehen und dann musst du das Plastikteil gegen den Uhrzeigersinn drehen und rausnehmen..Ist ein bisschen fummelig aber es geht...

        Ach ja und nicht rauchen


        Lestat80
        • Themenstarter

        aja das klinkt einfach. woran sehe ich ob der verbogen ist?



        Und "bitte" die Batterie abklemmen , aber ich hab noch nie nen verbogenen schwimmer gesehen, dann muss ja theoretisch jemand das ding schonmal raus gehabt haben um ihn krumm zu machen oder liege ich da falsch?


        Lestat80
        • Themenstarter

        das ises ja, ich wüsste eben auch nich wie sich der verbiegen soll. wie gesagt die bude stand n 1/2 jahr, könnte sich da vllt. irgendwas im tank angesammelt haben (keine ahnung nur so ne idee) was sich dann jedesmal wenn wenig sprit drin is vor die pumpe setzt?

        der tank is doch von innen beschichtet oder, vllt is da was abgepröckelt?

        ja bin ich denn der einzige dem sowas immer passiert


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Und "bitte" die Batterie abklemmen , aber ich hab noch nie nen verbogenen schwimmer gesehen, dann muss ja theoretisch jemand das ding schonmal raus gehabt haben um ihn krumm zu machen oder liege ich da falsch?


          kann ich mir auch nicht vorstellen. aus welchem grund sollte die verbogen sein? kann ja nur durch nen verbogenen tank kommen oder nen fremdkörper.
          aber wie sollte der in den tank kommen?

          ich würde mir erstmal die kabelleitungen angucken. vllt. haste irgendwo nen bruch. oder ne schlechte masse verbindung.


          gelöschtes Mitglied

            @G40QCarsten: Hast recht...Batterie abklemmen hatte ich vergessen...Kann mir ehrlich gesagt auch nich vorstellen, das der verbogen ist...Aber wer weiß..

            @Lestat80: Ich weiß nich woran du das erkennen kannst ohne nen Vergleichs-Schwimmer wird das wohl schwierig werden...Aber du kannst sehen ob der Geber richtig funktioniert wenn du den im ausgebauten Zustand anschließt und ein wenig am Schwimmer rumspielst...Dann siehst du ob deine Tankanzeige leer anzeigt.


            Lestat80
            • Themenstarter

            na gut dann werde ich den orgen mal baumeln lassen, den schwimmer, aber die sache mit dem dreck vorm filter kann nich sein oder


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              dreck vorm filter kann nich sein oder


              Kann auch sein, aber ich denke dann würde er immer rummucken...


              Hi,
              hab das selbe problem, nur bei mir waren die beiden Enden , also die laschen verbogen, und nun ging die nadel auch in roten bereich, als ich einer der beiden laschen etwas aufgebogen hatte. AAber im wieder eingebauten zustand blieb nadel immernoch bei ca. ein 4tel stehen und ich bald darauf auch . Hab den geber nemmer ausgebaut, weil das mist ding richtig besch... druffgeht. >Blöde verzahnung da. Nächstes ding ist, hab mir ausgerechnet, dass die pumpe ca. 5l im tank lässt. warscheinlich siehts so aus, als unter der pumpe ansich so ein röhrchen oder ansatz abgebrochen wäre, weiss nicht, sieht zumindest so aus. wie sehen eure pumpen aus? kam nemlich nur ca. 410km statt ca. 550km.
              Danke im Vorraus!

              lg Rene


              bei mir sieht das so aus. hatte auch mal das problem, dasser bei ~12 liter anfing zu stottern. allerdings scheint meine pumpe zu kurz zu sein. da gibts ein maß von unterkante deckel bis unterkante sieb. 176mm?! weiss nicht mehr genau.

              beim einbau etwas fett auf die dichtung, dann geht das leichter zusammen. andernfalls kann die undicht werden und es kleckert in linkskurven raus.


              polo92_028-06.jpg
              polo92_028-06.jpg

              ja wiegesagt, bei mir fehlt wirklich was. Also bei mir fehlt nach bilder zu volge dass sieb, was ja logischerweise dasein muss und den zwichensatz. jetzt kann ich mirs zusammenreimen.
              der vorvorbesitzer wollte pumpe reinigen, hatte sieb weggebrochen und wollte warscheinlich aus sicherheitsgründen die schwimmeranschläge verändern, was quatsch war, und bub, kann pumpe nicht kompl. sprjt entnehmen, oder?
              lg rene


              dann kann es gut sein, dass die pumpe ein stück in der "luft" hängt und den tank nicht ganz leer bekommt. sollte aber weniger als ein viertel drinbleiben. die schwimmeranschläge haben aber nichts mit der pumpe zu tun. was man da "aus sicherheitsgründen" dran drehen will, ist mir schleierhaft.

              mein tip: hol dir vom schrott ne pumpe zum vergleich, wenigstens mechanisch unvermackt. falls da die pumpe an sich platt ist, kannste aus zwei eins machen.

              nochwas: ich hab auch gehört, dass die pumpe ohne das spezialwerkzeug soo schlecht rausgeht. hab einen kräftigen schraubenzieher mit dem gummihammer bearbeitet und dabei aller 2..3 schläge die gegenüberliegende nut verwendet.

              ps: was hast du eigentlich für einen motor drin? füll doch mal daten in dein profil!


              hi.
              ja in ebay isn typ der verkauft ca noch 9st.
              motor 1,3l könnte im 3teng besser kommen


              das mit der falschanzeige meiner tankfüllung hatte ich auch.
              1. war mein tank eingebeuelt durch dieses phänomen das der sich mal zusammengezogen hat.
              2. war mein schwimmer verbogen..aber vom feinsten.
              allerdings muss das mal jemand nachträglich gemacht haben da der lange arm einmal zu nem kringel gebogen wurde.
              nun hab ich ne andere pumpe samt schwimmer drin und alles is wieder tutti.


              Es kann auch ( in diesem fall eher nicht) am schlingertank liegen.


              Bau den Schwimmer einfach aus...Dann wirste ja sehen ob der verbogen ist...
              Habe das selbe problem.kann aber damit leben das er mir 5,liter zuviel anzeigt....ist mit sicherheit verbogen beim aus- oder einbau..


              Zitat:

              motor 1,3l..

              haste auch n kennbuchstaben? von der sorte gabs 4..5 stück. steht mit glück auf dem bebber am heckblech unter der ladekante.

              Zitat:
              ..könnte im 3teng besser kommen

              was?!


              mojen
              motorkennb.: nz
              ich meinte ab 3ten gang könnte auto besser beschleunigen. naja, ist auch kein g40.
              zum eigtl. thema, mh schwimmer sah wie auf bilder aus, wo ein schwimmer abgebildet ist, aber denke bin gut bedient, wenn ich mir das ding wohl neu hole. frage mich wie man das sieb von der pumpe abreissen kann, blöder fummler, sorry, dann kommen so aussagen wie: öh, auto geht aus, wenn zeiger auf 15l steht und auto aus geht.


              polotreff.de
              #26 - 13.08.2012tank schwimmer ausbauen vw polo tank - scwimmer schwimmer verbogen tankgeber schwimmer im tank tauschen tank schwimmer polo 86c vw polo tankschwimmer unter sitz tankgeber schwimmer polo polo tankgeber tauschen tankschwimmer vw polo tankschwimmer polo 6n2 tankschwimmer vw polo 86c schwimmernadel verbogen vw polo 86c tank schwimmer geräusch polo tank schwimmerkammer verbogen tankschwimmer vw derby verbogenes schwimmerventil tank schwimmer ausbauen vw schwimmer verbogen schwimmernadeln im tank
              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen