vw teilemarkt

endstufe und sub eingebaut und es passiert nix?!

pololove91
  • Themenstarter

gruß,

ich hab heute meine kabel verlegt meine endstufe eingebaut und mein sub in ner kiste eingebaut, alles angeschlossen und jetz passiert nix!

die lampe der endstufe geht nicht mal an...

ich bin am verzweifeln weil ich den fehler nicht finde...

habt ihr lösungen?



du hast wahrscheinlich das remote kabel vom radio zur endstufe vergessen.

der anschluss bei der endstufe liegt eigentlich immer bei masse und 12v meitens mittig dazwischen,.. und dein radio müsste einen remote ausgang haben.. dann einfach vom radio an die endstufe..

aber um zu testen ob es daran liegt kannst du das auch einfach mal überbrücken,.. sprich du nimmst dir ein kleines stück kabel und klemmst das an der endstufe einmal an 12V an und dann an Remote,.. wenn du dann das radio anmachst müsste was kommen,..
allerdings ist das keine lösung für ewig, da die endstufe dann dauerstrom hat und dir die batterie leert..

ich hoffe ich konnte helfen.


+ oder remote fehlt!kann aber auch ne defekte endstufe sein aber unwahrscheinlich



pololove91
  • Themenstarter

remote is dran und es passiert nix...

mit den draht einfach von remote zu plus rein gehen?muss ich mal testen...

aber wenn gar kein remote angeschlossen ist dann müsste doch wenigstens die endstufe unter dauerstrom angehen oder?


nein geht sie eben nicht das ist ja auch sinn der sache, das radio gibt während es an ist dauerstrom durch das remotekabel zur endstufe und somit ist die endstufe auch an,.. schaltet man das radio aus,.. so ist auch kein strom mehr in der remoteleitung und die endstufe ist aus..


gelöschtes Mitglied

    So schaut es aus.

    Zu Testzwecken kannst du, wie schon gesagt, eine kleine Brücke vom 12V+ zum REM legen und gucken ob dann die Endstufe angeht.

    Im Bastelwahn vergisst man übrigends auch gern mal vorn die Sicherung in den Halter zu setzen


    pololove91
    • Themenstarter

    ich werd mal rausgehen un das mit den kabel testen.

    kann ich zum überbrücken auch einfach 2cm kupferdraht nehmen...hab keine kabelreste zur hand


    gelöschtes Mitglied

      kannst du nehmen, reicht iwas in der richtung von 0,75mm²..

      Aber isoliert sollte es sein


      pololove91
      • Themenstarter

      also ich hab mit nen kabelschuh en 20mm² kabel 20-25cm lang angeschlossen...dann hab ich ne sicherrung dazwischen mit 60A genommen dann hab ich den rest 20mm² kabel durchs auto gelegt und hinten durch nen gabelkabelschuh an de endstufe geklemmt...

      is ja eig perfekt denk ich...

      und das massekabel...ich hab das sitzkissen von do rücksitzbank hochgeklappt, en loch gebohrt was zum bodenblech rausgeht....un dann hab ich mit sandpapier metallisch geschliffen und mit ner blechschraube und ner unterlegscheibe bombenfest angezogen...wes ne ob das falsch ist/war



      gelöschtes Mitglied

        das "Pluskabel" hört sich vernünftig an.

        Masse auch, wobei.. hast du direkt bis in den unterboden gebohrt? Ich hab immer das Gurtschloß genommen beim 6N.
        Falls du es tatsächlich getan hast, achte dadrauf das du es gegen korrosion schützt, nicht das es dort anfängt zu gammeln. wäre Fatal!

        Hast du es mit der REM-Brücke probiert?

        Wenn du an der Endstufe mit einem Messgerät (Multimeter, Duspol falls vorhanden) zwischen Masse und 12V+ misst,.. hast du einen ausschlag?

        Grüße


        so wie du die beiden kabel verlegt hast scheint es in ordnung zu sein.
        hast du hinten schonmal gemessen ob da strom ankommt?
        oder ist vielleicht die sicherrung von der endstufe kaputt?

        was auch noch möglich wäre, das der remote ausgang vom radio kaputt ist,. aber das hätte man mit der "brücke" rausgefunden.


        pololove91
        • Themenstarter

        ich werd von unten mal mit baumarktlack ransprühen

        dort is so ne gummifotze die man abziehen kann und gleich daneben hab ich gebohrt...

        am gurtschloss hams mir viele geraten aber ich weiß nich genau wie die es gemeint haben....ich geh mal brücken und versuch das mit den REM


        gelöschtes Mitglied

          Ich würde nicht nur lack nehmen, Bitumen, also Unterbodenschutz wäre eine bessere Wahl!

          Gurtschloß ist auch unter der Rücksitzbank "in" dem Holm, eben die größere Schloßschraube die das Gurtschloß festhält. Da hat man recht guten Kontakt und braucht auch seine Karosse nicht durchlöchern.

          Geb ma durch was die Brücke sagt!


          und was sagt di brücke? ^^


          pololove91
          • Themenstarter

          es passiert nix =(

          nich mal die power lampe geht an...

          ich verzweifel hier noch


          dann scheint hinten wohl kein saft anzukommen,..

          dann kann es nur an der 12V+ Leitung liegen oder an der masse.
          aber wenn du die sicherung drin hast (60A), dann kann es eigentlich nur ein masse fehler sein,.. mach das masse kabel mal wo anders dran, .. ich weiß nicht wie das in deinem polo aussieht, aber ich hab im kofferraum da wo das reserverad ist eine gewindestange mit der das rad fixiert wird.. falls du sowas auch hast, versuch es mal da.

          oder dir ist da ein äußerst dummer und peinlicher fehler unterlaufen wie er mir in eile auch schonmal passiert ist,.. masse und 12V+ vertauscht,.. sprich die 12v an masse angelegt und die masse an den 12 anschluss der endstufe.


          pololove91
          • Themenstarter

          ne vertauscht hab ichs ne...

          ich weiß auch ne...ich hab heut mal die chinch stecker verkehrt ran gemacht un da ging wenigstens die protect led an

          aber jetz geht nich mal mehr die

          mein massekabel war in so nen set dabei un is 0.5 m lang un 20mm² der durchschnitt

          ich versuchs mal...


          ohman,.. solangsam weiß ich auch nicht mehr wo es dran liegen könnte..
          ich würd ja sonst sagen komm eben vorbei und ich schau mir das mal an,.. aber du wohnst ein wenig zu weit weg ^^


          gelöschtes Mitglied

            Sicherung von der Endstufe im eimer?
            Lass mal alles ab, alle lautsprecher (sub) und chinch..

            hast du nun ein messgerät?


            Hast denn jetzt mal gemessen ob Strom ankommt und deine Masse auch Masse hat?


            pololove91
            • Themenstarter

            ich habs zum laufen gebracht...

            ich hab doch alles richtig gemacht, war schon am zweifeln^^

            und zwar hab ich die sicherung die man am plus kabel dazwischen klemmt rausgenommen und die kabel zum probieren mal zusammengedreht...also quasi ein kabel direkt von batterie zur endstufe genommen...

            und es machte boom

            die sicherung hab ich wieder dazwischen geklemmt und jetz geht es wieder nicht =/

            ich hab eine 60 A sicherung und so en plastikverbindungsteil was ringsum die sicherung ist, irgendwas daran läuft schief...

            soll ich ene 40er reinbauen oder mir das verbindungsteil neu kaufen?


            pololove91
            • Themenstarter

            Zitat:

            ich würd ja sonst sagen komm eben vorbei und ich schau mir das mal an,.. aber du wohnst ein wenig zu weit weg ^^


            @ Mr.T

            danke trotzdem^^


            Zitat:

            die sicherung hab ich wieder dazwischen geklemmt und jetz geht es wieder nicht =/

            ich hab eine 60 A sicherung und so en plastikverbindungsteil was ringsum die sicherung ist, irgendwas daran läuft schief...

            soll ich ene 40er reinbauen oder mir das verbindungsteil neu kaufen?


            Ne niedrigere Absicherung würde da mal rein gar keinen Unterschied machen,was die Funktion an sich betrifft.
            Entweder hat die Sicherung keinen richtigen Kontakt,oder aber die Sicherung an sich ist defekt.Am einfachsten also mal die Sicherung gegen ne andere 60A austauschen und vorher mal nachgucken,ob die jetzige Sicherung auch richtig drinsitzt,so dass alles Kontakt hat.


            pololove91
            • Themenstarter

            ja die sicherung ans ich ist ganz....also das metallblättchen ist nicht gerissen oder gebrochen...aber irgendwie fehlt der kontakt...

            was würde ich denn riskieren wenn ich keine sicherrung dazwischen klemme...

            kan da viel passieren...?weil an do endstufe is auch nochmal ne 15 A

            ?


            gelöschtes Mitglied

              Falls das Kabel iwo auf dem Weg vom Motorraum zur Amp iwo n defekt aufweist und es zu einem Kabelbrand kommt (was eine Sicherung vorne verhindern würde) und dir die Karre abbrennt bezahlt deine Versicherung 0, nix!


              Zitat:

              was würde ich denn riskieren wenn ich keine sicherrung dazwischen klemme...


              Im schlimmsten Fall nen abgefackeltes Auto und dabei keinerlei Versicherungsschutz!
              Die Dinger haben ja schließlich ihre Daseinsberechtigung.

              Evtl. hat die Sicherung trotzdem einen weg,auch wenn du da optisch nichts feststellen kannst.

              Und wenn es bei direktem Verbinden der Kabel klappt,KANN es ja nur am Kontakt der Sicherung oder eben an der selbigen selbst liegen!


              gelöschtes Mitglied

                Sichtprüfung schön und gut, aber am sichersten ist immernoch den Widerstand von der Sicherung selbst zu messen


                pololove91
                • Themenstarter

                jetz isses ganz krass...

                ich nehm die sicherung raus und der bass funktioniert perfekt und das remote system funktioniert auch...

                aber wenn die sicherung drin ist leuchtet die protect led dauerhaft und nix geht los...

                ich weiß auch nich...ich hol mir morgen von nen kumpel so ne sicherungsumhüllung(weis ne wie das heißt^^) mit passender sicherung und probier es aus...

                kann ich och ne 20er oder 40er reinbasteln oder geht da was schief?

                wie gesagt wenn gar keine drin ist leuchtets grün und es funktioniert...you know^^

                und mit leuchtet es rot hinten...naja und wenn radio und alles aus ist geht auch alles aus aber ich hab mit nen messgerät überprüft und hinten kommt trotzdem strom an die endstufe!?is das normal?

                ich denk mir mal das auch wenn endstufe aus ist etwas strom anliegt oder?oder wird da auch was verbraucht wie wenn de en fernseher off standby hast?


                gelöschtes Mitglied

                  Hört sich an als wäre der Sicherungshalter bzw die Sicherung das Problem.
                  Das an der Klemmen 12V+ und GRND trotzdem Spannung anliegt ist normal. über die REM Schaltung wird ja intern erst die Spannung auf das Gerät selbst geschaltet. Strom wird so aber nicht verbraucht.

                  Du kannst auch ne 20er oder 40er Sicherung machen, solange diese nicht kleiner sind als die in der Endstufe ist alles gut!

                  Grüße


                  pololove91
                  • Themenstarter

                  in der endstufe steckt ne 15er

                  also heißts das ich problemlos ne 40er nehmen kann?!

                  gut ich meld mich sobald ich den neuen halter un die sicherung habe...

                  danke erstma an alle für eure ratschläge

                  nacht


                  polotreff.de
                  #31 - 24.02.2009remote ausgang überbrücken endstufe geht nicht remote ausgang am radio kaputt? remote brücken verstärker polotreff sitzpolster lösen polo 6n sitzpolster abziehen auto verstärker rem brücke remoteleitung für endstufe polo 6r testen ob remote kabel defekt remoteausgang kein strom endstufe man hört nix polo 6n remote ausgang verstärker überbrücken acc+12 verstärker eingebaut aber funktioniert nicht habe kein remote ausgang verstärker eingebaut und funktioniert nicht pluskabel an endstufe geraten wie kann ich im auto überprüfen ob strom an der endstufe ankommt? auto endstufe 12v rem überbrücken ? endtufe rem an 12 verstärker remote überbrücken
                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen