vw teilemarkt

Lackiererfrage

Philipp13
  • Themenstarter
Philipp13's Polo 6N2

Hallöchen, wusste nicht, wie ich diesen thread gebührend betitteln sollte, also sorry für die scheiß überschrift^^
hab heute angefangen die seitenleisten abzumachen, dabei ist mir aufgefallen, das lack "absteht" an den kanten, wo die leisten waren. denke mal, der wurd neu lackiert und an den leisten einfach abgeklebt und der lack ist teilweise hinter die klebestreifen gelaufen. denke, die lacker kennen das....
nun meine frage, wie kann ich das am besten beheben? muss keine perfekte lösung sein, da der wagen im winter neu lackiert wird... aber so soll es natülich auch nicht bleiben, sieht aus wie arsch. leisten will ich aber ab haben, bild hat leider nich geklappt, da ich nur das handy bei hatte, sind scheiße geworden.
danke und mfg



Leisten wieder dran machen und erst vorm Lackieren ab machen


Philipp13
  • Themenstarter
Philipp13's Polo 6N2

Zitat:

Leisten wieder dran machen und erst vorm Lackieren ab machen


lustig



Hi,

ich bin zwar kein Lacker aber hab da auch ne Idee. Ich würde eventuell ganz feines Schleifpapier nehmen und ganz vorsichtig wegschleifen. wenn der lack hoch steht müsste die ganze kante ja eigentlich nur rote farbe sein

Oft sind ja einfache Lösungen auch ganz gut ^^

Greetz
Sven


Philipp13
  • Themenstarter
Philipp13's Polo 6N2

das hab ich auch schon überlegt, bin aber unsicher welches ich nehmen soll das da nich zuviel lack runter kommt etc...


2000er nass schleifen und dann aufpolieren
ganz vorsichtig schleifen und ned durchkommen


Hi,

ich würde eventuell 320er oder 400er nehmen. und dann halt nasschleifen. normal sollte sich dann die kanten langsam zug für zug in staub auflösen. Naja und dann halt immer wieder mit den Fingern nachkontrollieren wie weit es schon runtergeschliffen ist. Also ich würds so probieren.

Greetz
Sven

Edit: ok da war ich bisschen zu langsam ^^ 2000er is noch besser


1200er hinterlässt schon ziemliche schleifkratzer die sehr beschissen zum rauspolieren sind und man schleift da schon ziemlich schnell durch

2000er nass, mit nem schleifklotz, meine erfahrung (siehe beruf), würde ich empfehlen und dann halt aufpolieren, 400er nehme ich zum füller vorschleifen her

@ kanten in staub auflösen
beim nassschleifen hält sich auch die staubentwicklung sehr in grenzen


ja ok so oft habe ich noch keinen lack geschliffen und konnt noch net soviel schleifpapier ausprobieren. 2000 wird auf jedenfall de richtige wahl sein

@ mäc: das mit in staub auflösen war ja nich wörtlich gemeint dafür is es ja nasschleifen damit sich die geschichte in grenzen hält



i know

no prob, deswegen sind wir ja alle da


Nim 2000 Schleifpapier auf keine fall 400-600 Schleifpapier . Und nach dem schleifen mit 2000 nimmst du mattlach Politur oder er gesackt Rot weis Politur (Aber vorsichtig sein nicht durchschleifen) Danach nur noch mit normaler wachs Politur aufpolieren und fertig. PS Nur nass schleifen Mit freundlichen Grüßen Retzovr6


Philipp13
  • Themenstarter
Philipp13's Polo 6N2

ich werde das die tage mal probieren, danke euch vielmals


Antworten erstellen