vw teilemarkt

AEA auf Turbo umbauen

phyber
  • Themenstarter
phyber's Polo 6N

Ich weiß dieses Thema gab es schon, aber ich hab da konkretere Fragen dazu.
Was bräuchte man theoretisch um einen AEA auf Turbo umzubauen.
Ich geh mal davon aus, dass man die komplette einspritzung vom AEE bräuchte. Oder gib es da noch was anderes, hab im Internet einen gefunden der die vom g40 drauf hat. Der konnte bzw wollte mir da keine weiteren angaben dazu machen.
Meine allerwichtigste Frage, wie funktioniert das alles mit dem Steuergerät. Ich mein der Motor muss ja bei Ladedruck mehr einspritzen und Ladedruck erkennt ja ein normales Steuergerät nicht.
Gehen wir einfach mal davon aus ich hab einen AEA und der soll nen Turbo bekommen. Würde einfach nur gern wissen was ich alles bräuchte dass ein Turboumbau möglich ist.
Und antworten wie, besorg dir doch nen AEE oder nen 16v will ich jetzt nicht hören.
Wie gesagt, ist alles theoretisch und alles geht irgendwie.
Hoffe das klingt jetzt nicht alles zu böse, aber das sind Fragen auf die ich noch keine Antwort gefunden hab, sondern nur blöde Antworten.



Fahre auch einen Turbo auf nem AEE. Habe den komplatten Zylinderkopf mit allen Anbauteilen vom G40 drauf, natürlich auch noch den kabelbaum und das Steuergerät...kurz gesagt ist eigentlich alles bis auf den zylinderblock getauscht worden! Kolben sind auch Eigenbau und wurden mit Taschen versehen damit die Verdichtung reduziert wird, und eine Kolbenbodenkühlung vom GTI verbaut! viele Firmen und Leute schreiben man könne 0,7bar mit orginal Kolben fahren...aber ich würde es nicht empfehlen da meine Kolben mit 0,6bar gebrochen sind da es wohl doch zu heiß war im Brennraum!

Gibt es für deinen AEA einen Umbaukit auf Turbo? Oder willst es auch alles selsbt machen?

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...


phyber
  • Themenstarter
phyber's Polo 6N

genau, wir kommen der sache schon näher. kabelbaum vom g40? sind doch die anschlüße am sicherungskasten ganz anders.
gibt kein kit für den aea.
aber wenn man alles so umbaut wie du, braucht man das ja auch nicht unbedingt.



Kits gibt es: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • alter schwede für 146ps 7500€ ohne einbau? na denen gehts ja gut! also um was einmaliges zu haben wär mir das zu viel kohle da würd ichs entweder selber versuchen oder was anderes eibauen! ok das 2. fällt ja für dich schon ma weg aber das kit ist echt viel zu teuer!


    Also bei mri ist auch alles eigenbau! das hast Materialkosten zwischen 1000 und 2500Euro....je nach dem was du alles für features möchtest und wieviel ladedruck du fahren möchtest

    @Phyber
    ich musste aus 6N Kabelbaum und G40 Kabelbaum einen Ganzen machen! Brauchst halt von beiden die Stromlaufpläne! hatte da aber auch viel Hilfe vom Kolleg bei dem Elektronik-Zeug ,da mir das ganz und gar nicht liegt


    Tag 5 Motorraum 1.JP
    Tag 5 Motorraum 1.JP

    phyber
    • Themenstarter
    phyber's Polo 6N

    also da steht aea und aee und überall les ich dass es für die monopoint nicht geht. seltsamm. ok, für das geld was die wollen mach ich mir nen 1,8t rein.

    wie sieht es denn mit den abgaswerten aus mit der g40 einspritzung? das wäre nämlich wirklich ne günstige alternative. hab ja euro 2


    Hi, das ist übrigens eine Seite aus der Schweiz und da sind die Preise nicht in EURO sondern in Schweizer Frangen (SFR.) angegeben


    sind dann trotzdem noch knappe 5000 EUR



    polotreff.de
    #10 - 26.11.2008aee auf turbo umbauen aea turbo aea auf turbo umbauen motor aee auf turbo umbauen wie? http://www.polotreff.de/forum/t/145273
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen