vw teilemarkt

80/80 Fahrwerk

Seth6n
  • Themenstarter

hi leute... Hatte mir so überlegt mein "günstiges" gewinde wieder rauszuschmeissen und mir ein festes Fahrwerk zu kaufen da die ja meist billiger und besser sind als die günstigen varianten von gewindefahrwerken

nur da ich mein Pollo recht tief auf den Boden legen will (9x16) soll das schon ein 80/80 fahrwerk sein
hatte vorher ein 40/40 fahrwerk drinne und er hätte locker noch 10 weiter runter gekonnt... so mit dem zollstock gemessen. also sollte ein 80/80 doch eigentlich reichen. Hab da bei eschrott nur so ein billighersteller gefunden der gekürzte dämpfer und tieferlegungsfedern als "fahrwerk2 verkauft
weiss net ob das was taugt

hier mal nen bild wie das mit 40/40 aussah

habt ihr da ne idee?



11793395848323610653
11793395848323610653

meiner ansicht nach solltest du das so belassen


also so auf dem bild zu sehen ist.würde ich noch ein stück weiter runter.
aber das bild in deinem profil da sieht es gut aus.



Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

also nen 80/80 würde sich da schon ganz gut machen! ich kenn aber jetz kein starees das tiefer als 60/60 geht ... würde da eher zu nem gewinde greifen!


bei ebay geht heute ein witec gewinde raus in 4std oder so.must dir mal angucken


Seth6n
  • Themenstarter

das bild im profil ist auch gefaked... hatte ja nen "no name" gewinde drin, aber noch nicht gefahren...
hab im moment wieder ein originales drin, weil ich sonst vorne spurplatten fahren müsste weil sonst die 9er felge an den Federn schleift...
http://cgi.ebay.de/Sportfahrwerk-Fahrwerk-VW-Polo-6N-IV-80-80mm_W0QQitemZ280232692004QQihZ018QQcategoryZ44163QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1

das habe ich auf anhieb gefunden.. denke aber das es nichts taugen wird


hi
ich hatte vor 2 jahren ein 80/60 fahrwerk bei 14 zöller und ich hatte eine bodenfreiheit von 6cm an der motoraufhängung. da ging nix ohne federwegs-begrenzung vor dem tüv.

ich kann dir nur eins raten, kauf dir ein gutes gw-fahrwerk und du hast für immer ruh.
ich selber fahr kw Ge variante2 und bin richtig zufrieden.


Seth6n
  • Themenstarter

das kostet aber auch 1200+ ^^
ob ich mir jetzt ein teures gewinde kaufe welches ich einmal verstelle und dafür 1200 ausgebe oder ein festes, meinetwegen 80 80, welches gut passt und sich genausogut fahren lässt aber nur 400 kostet oder so.. weist?
deswegen frag ich ja obs sowas gibt..
mit 14 zoll sieht das auch anders aus als mit 16 zoll.


dat schdimmt das das etwas viel ist, ABER

Wie polo185 schon gesagt hat hast dann ne zu geringe bodenfreiheit (6cm und 8 musst du haben) Und du hast bestimmt keine lust die ganze zeit mit federwegsbegrenzer rumzufahren oder? und wenn die begtrenzer nach dem TÜV wieder raushaust und du von der rennleitung kontolliert wirst hast du ein problem weil angenommen es ist eine lichtaustrittskante von 52cm eingetragen und du hat aber "nur" 50cm ist deine eintragung wertlos. und ausserdem kannst du ein GW net mit inem normalen fahrwerk vergleichen weils ebennach deinen bedürfnissen anpassbar ist.

also lieber gewinde kaufen und glücklich sein als ein 80/80 kaufen und dann solche theards wie "Polo zu tief was tun" oder "auto zu tief ->kein Tüv" "hinten zu tief hilft weitec distance kit?) reinzustellen



"Polo Bj.79" du bist mein mann

nur eine frage, es gibt hier so viele die alles an ihrem auto tunen(radkästen ziehen, clean ohne ende, felgen, auspuf,lichter und und und) aber für ein gutes fahrwerk langt es meistens nicht meht. das ist jetzt nicht bös gemeint.

aber ein sport- fahrwerk und ein gewindefahrwerk ist wie tag und nacht.


Seth6n
  • Themenstarter

warum vergleichst du gewinde fahrwerke mit sportfahrwerken?
von der performance (angenommen gleiches fabrikat/hersteller) sehe ich nur vorteile vom festen Fahrwerk, weil es perfekt auf die höhe/tiefe des Autos / Dämpfercharakteristik abgestimmt ist
ich rede nicht von billigfahrwerken... will auch keins haben... habe ja nur gesagt das ich als einzigstes das gefunden hab bei ebay... würde schon gerne eins von KW oder Weitec oder HR oder etc haben, nur suche ich leute die sowas haben bzw wissen wo man sowas herbekommt

ein gewinde kommt für mich auch nicht in frage weil ich sonst vorne min. 10/15er scheiben fahren müsste... und darauf habe ich keine lust wieder ne einzelabnahme zu machen.. also festes Fahrwerk.

hoffe die problematik ist jetzt verstanden worden


sollte ja nicht böse gemeint sein und wenn du das so verstanden hast entschuldige ich mich dafür. das war nur eine feststellung

Hu.R [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • KW[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Weitec:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • hoffe hab dir damit geholfen


  • Seth6n
    • Themenstarter

    danke... habe da aber schon mal geschaut... bei KW bin ihc glaube ich zu blöd ein festes fahrwerk zu finden... weitec bieten max 60/60 an und H&R 60/40
    hmm...
    hatte schon gegrübelt ob ich mir aus jux das billige da bei ebay holen sollte und mal spasseshalber ausprobieren...
    nee... lieber nicht...


    gelöschtes Mitglied

      Versteh ich nicht du schmeißt dein (Billig) Gewindefahrwerk raus und überlegst dir ein 150€ Billigfahrwerk bei eBlöd zukaufen!?
      Nee las das mal lieber nimm ein Vernünftiges Fahrwerk!
      Ich würd dir auch ein KW Gewinde empfehlen!


      bei KW ists doch ganz einfach: auf meinen Link klicken HErsteller VW (irgendwie logisch^^) und Modell Polo und dann auf Susoension klicken und dann sind die fahrwerke so ziehmlkich in der mitte

      @Polo T der will kein gewinde weil:
      Zitat:

      ein gewinde kommt für mich auch nicht in frage weil ich sonst vorne min. 10/15er scheiben fahren müsste... und darauf habe ich keine lust wieder ne einzelabnahme zu machen.. also festes Fahrwerk.
      und neine er will au kein billiges kaufen er wollte nur wissen ob damit schon jemand erfahrungen gemacht hat.


      Seth6n
      • Themenstarter

      neeiin.. kein gewinde

      neeiinn... ich hol mir das Fahrwerk nicht


      und jaaa.... will nen festes fahrwerk


      kw shop-- habs gefunden, mann kann ja oben noch auswählen was man sich anschauen möchte... aaahhhh
      aber finde da auch nur max 60/40


      Bei ordentlichen Herstellern gibt es auch nix tieferes, denn dann fehlt Federweg und Scheinwerferhöhe!


      Zitat:

      Bei ordentlichen Herstellern gibt es auch nix tieferes, denn dann fehlt Federweg und Scheinwerferhöhe!


      stimmt und ich glaube 60/40 is tief genug^^
      es sei denn du schraubst einen besen ran lackst deinen polo in orange und klebst "Strassenwacht" drauf

      ne quatsch tief genug um spass zu haben "hoch" genug um noh tanken und fahren zu können


      Seth6n
      • Themenstarter

      hmm.. wie sieht denn das aus mit 60/40... glaube das gefällt mir nicht

      60/60 *geübel*

      spurplatten und gewinde *grübel*
      hmmm


      Seth6n
      • Themenstarter

      hi
      kennt jemand nen deutschen vertrieb von Spax?
      hab gehört die sollen ganz gut sein und auch härteverstellbare feste Fahrwerke im Programm haben die bis 80 mm gehen...
      nur ist die frage obs das auch für meine lilo gibt


      Zitat:

      hmm.. wie sieht denn das aus mit 60/40... glaube das gefällt mir nicht

      60/60 *geübel*

      spurplatten und gewinde *grübel*
      hmmm




      also spax hab ich nur das gefunden:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • sind aber irgendwie nur dämpfer oder bin ich doof?

      und wie schon gesagt es gibt wenige GUTE fahrwerkshersteller die 80er Fahrwerke anbieten


    • Seth6n
      • Themenstarter

      hab noch was gefunden... evtl würde ich mich auch mit ?/60 tieferlegung zufrieden geben...

      was haltet ihr davon?
      kaw[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • 2 von vogtland[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • und
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • weitec[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • und supersport[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • wie gesagt, falls mal jemand hier über den thread stolpert
      hat jemand hier erfahrung mit einen dieser Fahrwerke?
      das KAW wird mir vorne denke ich mal zu tief sein und hinten dann dementsprechend zu hoch, überlege aber noch.. aber recht happig... und KAW ist ja net KW ^^

      weitec .. hmm... glaub ich was ganz gescheites

      Vogtland... weiss nicht bzw kenne ich nicht... wüsste mal gerne was der unterschied zwischen den beiden ist bis auf den preis

      Supersport hört man gutes, wiederum auch schlechtes. einige sagen die fahrwerke seien gut, die anderen sagen es sei schlecht


      Wie gesagt... will mit dem neuen Fahrwerke keine rennen gewinnen, weil schätzungsweise die Milchtüte im motoraum erstmal drinne bleibt bei den preisen. Nur will ich auch net vorm nächsten Baum hängen weil ich mal in der kurve zu schnell war und irgendwas bricht, reisst oder platzt^^


    • Seth6n
      • Themenstarter

      keiner ne idee?
      *nachobenschieb*


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen