vw teilemarkt

Motor geht aus wenn warm. Keine Fehlerdi

Turbohase
  • Themenstarter

Hallo,

Es handelt sich um ein 75PS Polo mit Automatik. Bj 1999 (von der Oma).
Der Wagen stand ca. 1,5 Jahre in Garage. Nun habe ich ihn schon über ein Monat gefahren.
Wenn der Motor kalt ist, springt er super an und nach ca. 30 Min. Fahrt wenn man an der Ampel steht geht er dann plötzlich aus. Während der Fahrt läuft er Prima ohne Ruckeln oder ähnliches. 2 VW Werkstätten haben kein Fehler Finden können, da beim Fehlerauslesen nix angezeigt wird.
Und bei ganz sanfter Fahrweise verbraucht die Kiste genau 9 Liter auf 100km.

Wer kann mir da weiter helfen!



Hallo und Guten Tag...

Frage : Geht er aus wenn du stehst oder geht er aus wenn du im Leerlauf bist und bremsen tust.

1. Möglichkeit : nach dem was du schreibst würde ich von der Kaltstartregelung ausgehen, es kann sein das diese nämlich nicht richtig funktioniert und somit der Polo im warmen Zustand zu fett läuft und dann sozusagen absäuft.

2.Möglichkeit : Alle Unterdruckschläuche nachsehen ob sie nicht gerissen sind oder porös kaputt, dann zieht er falsch Luft.

3. Möglichkeit : wenn er im Leerlauf beim Bremsen ausgeht dann könnte es auch der Bremskraftverstärker sein der evtl.Defekt ist.

Das sind so die ersten Sachen nach denen ich sehen würde
Gruß Triton


Turbohase
  • Themenstarter

Also anfangs gin er sowohl im Leerlauf als auch im Leerlauf mit bremse aus. nun scheinbar nur noch beim bremsen.
Sollte es die Kaltstartregelung sein, würde das auch den höheren Spritverbrauch erklären, oder?

Ein Freund tippt bei diesem Fehler auch auf die Lambdasonde. Kann das sein?

Gruß Turbohase



meine vermutung

etweder der regler von der Kaltlaufsteuerung,
oder der wasser Temperaturfüler ist defeckt und daduch bekommt das steuerteil die falschen werte und er geht im stand aus zudem erhöt sich der verbrauch... muste man mal felerauslessen lassen...

mfg


Turbohase
  • Themenstarter

Hallo,

jetzt war ich nochmal etwas länger unterwegs und er geht sowohl in Stellung "P" als auch im Leerlauf "N" aus und auch wenn ich auf der Bremse stehe. Der Motor fängt dann etwas zu stottern an und geht schließlich aus.

Gruß Turbohase


Hallo Turbohase,

ich habe denselben Polo mit demselben Fehler. Hast Du schon eine Lösung für das Problem?

Ich habe meinen Polo immer noch in der VW-Werkstatt und man kann den Fehler nicht finden. Die Drosselklappensteuerung wurde ausgewechselt. Die Drosselklappe selbst wurde gereinigt. Sämtliche Temperaturfühler, Zündung wurden geprüft. Alles ohne Erfolg.

Der Verdacht ging dann auf das Motorsteuergerät. Das Gerät wurde durch eine auf solche Geräte spezialisierte Werkstatt überprüft. Dort wurde ein Fehler gefunden und das Gerät repariert.

Nach dem Einbau des Motorsteuergerätes war der Fehler aber immer noch da. (Motor kalt, alles toll, Motor warm, dann ruckeln, geht vor Ampeln aus. Fehlerspeicher ist leer).

Mittlerweile weiß meine Werkstatt auch nicht mehr weiter.

Hat irgendwer noch einen Tipp, was man nachsehen könnte oder hast Du , Turbohase, den Fehler gefunden?

Gruß
Polala


gleiches problem, gleiche diagnose! Motor läuft wenn er kalt ist ohne Probleme, wenn er allerdings richtig warm ist (nach 15-20min) geht er aus, während dem Fahren und im Leerlauf... keinerlei Fehlermeldung im Speicher. Temperaturfühler wurde schon mal getauscht aber ohne erfolg... mal gespannt ob hier jemand ne lösung dafür hat. Ach ja der Motor lässt sich anschließend wieder ohne Probleme starten. Kurz vorm ausgehen ist keinerlei Ruckeln zu spüren, mann merkt es kaum, wenn man das radio anhat. wundert sich dann, dass das auto kein Gas annimmt. :'(


gelöschtes Mitglied

    hallgeber und zündspule wurden auch überprüft / ausgetauscht ?


    Zündspule schon, Hallgeber nicht...

    Müsste ja dann aber eine Fehlermeldung im speicher sein oder?



    ...nein eben nicht! Wenn der Hallgeber im Eimer ist, dann funzt der mal und mal funzt er nicht. Bei meinem AEV war das so und kein Fehler im Speicher.
    Irgendwann war dann der Ofen aus und ging nicht mehr an. Das ließ sich immer vorher an deutlichem Geruckel und Gezeter bemerken.

    Von daher gehe ich eher davon aus, dass da ein Unterdruckschlauch porös oder ganz hin ist, do dass der Motor keinen Unterdruck mehr aufbaut und dann ausgeht. Schaut mal 1. nach dem U-Druckschlauch zum BKV und 2. nach dem UD-Schlauch zur Warmluftzufuhrsteuerklappe. (Das ist der kl. schwarze Kunststoffkasten, der im Verlauf der Luftzufuhr noch vor dem Luftfilterkasten kommt; wo auch normalerweise ein Schlauch vom Krümmer hingeht.


    polotreff.de
    #11 - 28.04.2008polo aer geht aus warm polo 86c geh´t warm aus 2ee warmer motor geht aus carisam motor geht aus wenn warm öllampe geht a und motor geht aus vw polo polo 86c geht aus warm vape zündung wenn der motor heiß ist geht er aus polo aer motor geht aus vw polo geht nach 30 minuten aus polo 3 motor geht aus wenn er warm ist vw läuft schlecht wenn er warm ist 036 stihl wenn warm motor geht aus polo 6n 1,3 ruckelt fehlersuche auto geht aus wenn er warm ist wenn der motor warm ist dann geht er nicht wieder an motor ruckelt und will ausgehen wenn warm 523 warmer motor geht aus auto geht aus wenn warm vw polo motor läuft im warmen zustand nicht auto läuft zu fett im leerlauf warm
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen