vw teilemarkt

Motor geht dauernt aus

Andy6N2
  • Themenstarter
Andy6N2's Polo 6N2

Hi

Ich habe mir vor zwei Monaten einen Polo II 1.0 (MKB HZ) als Winterauto geholt.
Leider spinnt jetzt der Motor seit ein paar tagen.
Erstens Startet der Motor nur mit viel Gas und wenn ich 10 Minuten Fahre und an der Ampel stehe geht der Motor einfach aus .
Außerdem wenn ich fahre merke ich das der Motor manchmal überhaupt kein Gas annimmt und ich nur mit maximal 80 Kmh fahren kann.
Habe den Zündverteiler schon überprüft aber der scheint OK zu sein, ich habe hier im Forum nach ähnlichen Themen geschaut ist aber nix bei rausgekommen.
Würde mich freuen wenn jemand bescheit weiß woran das liegt.



Andy6N2
  • Themenstarter
Andy6N2's Polo 6N2

Achso könnte es der Hallgeber sein?


hört sich der motor son bísschen beschissen an?
Könnte halt sein, dass er nur auf 3 Zylindern läuft. Hatte ich auch neulich. Hat nich mehr gezogen, ständig ausgegangen und ne Gasannahme wie ein Öltanker. Auf der AUtobahn war nich mehr als 120 bergab drin...

Grüße Mattias



Andy6N2
  • Themenstarter
Andy6N2's Polo 6N2

nee daran liegt das nicht da würde er ja dauernt ausgehen oder unrund laufen


muss nich sein.

meiner lief auch nur auf drei zylindern und is nich dauernd ausgegangen.

hat sich halt nur beschissen angehört und hat schlecht hochgedreht mit deutlich weniger leistung.


Andy6N2
  • Themenstarter
Andy6N2's Polo 6N2

ja das kann ja sein liegt aber definitiv nicht daran da er auf allen 4 Zylinder läuft.


tat er ja eben auch nicht, sondern nur auf 3...

aber egal... ich kann dir offensichtlich nicht weiterhelfen...


N'Abend.

Wenn es ein HZ ist, und dieser kein KAT hat ,ist es wie HZ so üblich die Vergaserflanschdichtung.

Die Vergaserflaschdichtung ist auch keine wilde Sache, wenn man etwas autotechnisch bewandet ist, ist das schnell gemacht. Die Dichtung kostet beim freundlichen Teilehändler auch nicht die Welt.

Oder es sind die Verteiler + Verteilerfinger.
Das sind bei dem Motor die meisten auffälligsten Punkte.


Andy6N2
  • Themenstarter
Andy6N2's Polo 6N2

Jo danke für den Tipp
Werde am Wochenende mal danach schauen hab auch gerade in anderen Foren gelesen das es die Dichtung vom Vergaser und die Pull-Down-Dose sein kann
Kann denke ich mir auch nur daran liegen habe auch einen sehr hohen Spritverbrauch von mind. 10 Litern, bei den Spritpreisen sehr ärgerlich.



Haste nen Kaltlaufregler?
Also wenn dein Motor an ist und dann im stand läuft...brummt er dann manchmal aus filternähe?
Es kann sein, dass was damit nicht stimmt, dann kann es sein, dass er dir ausgeht trotz paar meter fahren...und wenn er warm ist , geht er nicht mehr aus oder?

MFG Olli


gelöschtes Mitglied

    Vergaseflanschdichtung steht bei meinen Vermutungen auch ganz oben. war bei meinem auch so.


    Hätte jetzt auch mal auf den Kaltlaufregler getippt.


    Andy6N2
    • Themenstarter
    Andy6N2's Polo 6N2

    nee der Motor geht auch aus wenn er warm ist und hat dann keine Leistung wird wohl die Vergaserflaschdichtung oder die Pull-Down-Dose sein


    Hab das gleiche Problem, aber der Kaltlaufregler ist es nicht, den habe ich eben gecheckt.

    Woran weis ich welche Vergaserflanschdichtung ich brauche? und wieviel kostet sowas im normalfall?

    (sry, bin noch ziehmlich neu auf dem gebiet)


    Andy6N2
    • Themenstarter
    Andy6N2's Polo 6N2

    bei mir wahr es nicht die Vergaserflanschdichtung sondern es lag an den Unterdruckschläuchen habe sie erneuert und jetzt geht alles wieder



    Servus.

    Die Unterdruckschläuche sind auch bei den alten HZs so ein Thema. Kleiner Riss drin und schwupp fängt er an zu spinnen.

    Eine Vergaserflanschdichtung kostet so ca. 15 - 25 Euros rum. Ich kann mich aber auch irren. Bin da immer vorsichtig. Jeder hat einen anderen Preis.
    Einfach mal beim freundlichen Teilehändler nachfragen.

    @Andy6n2.
    Bei einem Spritverbrauch von 10 Litern, würd ich auch mal den kleinen Spritfilter wechseln, der oben im Motorraum sitzt. Der macht manchmal auch schon was aus.

    Gruß RedDeal76


    Andy6N2
    • Themenstarter
    Andy6N2's Polo 6N2

    Das hatte ich alles schon davor gemacht als ich den Wagen für 100€ gekauft habe dazu hatte ich alle Dichtungen: Zylinderkopfdichtung,Simmeringe,Ventildeckeldichtung,Abgas und Ansaugkrümmerdichtung usw. erneuert da der Polo geölt hat wie sau hatte nur die Undertruckschläuche nicht gemacht weil sie noch gut aussahen aber jetzt beim genaueren hinsehen habe ich es gemerkt das es das sein kann und das wahr es auch. Habe jetzt nen Verbrauch von 8,5 Litern und das ist fürn Vergaser OK.
    Laut ETKA kostet bei VW die Vergaserflanschdichtung 65 €.
    Aber bei mir wahr die noch absolut OK


    Ich weiß echt leider nicht mehr was ich für die Vergaserflanschdichtung bezahlt hab.

    Sorry. Einfach mal beim Teilehändler fragen.


    Hallo @all

    hab auch ein Problem mit meiner 45 PS Rakete.
    Morgens beim Anlassen läuft er noch im Stand, hat aber beim beschleunigen keine Leistung. Erst nach ein paar km hat er dann seine brachial volle Leistung von 45 PS. Aber wenn ich dann irgendwo anhalten muss, läuft er zwar kurz im Stand, geht aber dann meistens aus und die Gasannahme ist des öfteren auch nicht so wie sie sein soll. Wenn ich auf gerader Strecke etwas vom Gas gehe und dann wieder beschleunigen will, fängt er kurz an zu ruckeln und läuft dann wieder normal weiter. Verbrauch liegt auch bei 10 Liter. Könnte das auch mit Unterdruckdose oder Schläuchen was zu tun haben?


    polotreff.de
    #20 - 30.11.2007kaltlaufregler brummt http://www.polotreff.de/forum/t/104880
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen