vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe nun wieder aufs programmierbare Steuergerät umgebaut. Mit dem Lichtkabelbaum passte alles Ja und der Rest passte irgendwann auch

Der Polo läuft damit jedenfalls wieder aber nicht so gut wie damals im Steili. Es hat sich bis auf das Getriebe aber nichts verändert.
Im Leerlauf geht er manchmal aus oder sägt, Anfahren ist auch nicht so toll und beim Schalten ist es auch etwas ruppig. Kennfelder usw. sind noch die von "damals" wenn ich mir die Lambdawerte so angucke läuft er gefühlt etwas mager.
Ich weiß noch, dass ich ihn damals im Leerlauf mit Lambda 0,85 eingestellt hatte weil er sonst gesägt hatte. Jetzt läuft er da mit Lambda 1. Beim Fahren soll er ja auf Lambda 1 regeln, tut er auch. Aber auch beim Beschleunigen ist er für meinen Geschmack etwas schnell wieder bei Lambda 1.

Da er ja mit der Digifant auch nicht so ganz super lief kam mir die Idee ob er nicht doch irgendwo Nebenluft zieht. Nur wo? Ich hatte da ja schon fleißig gesucht und nichts gefunden.

Mein Plan ist jetzt in einer Werkstatt messen lassen welchen Lambdawert der Abgastester misst um zu wissen ob meine Sonde korrekt misst. Kalibriert hatte ich sie.
Wenn da alles passt lasse ich wohl doch mal mit der Nebelmaschine nach Undichtigkeiten suchen.

Was die Software angeht muss ich mir die Vollversion noch kaufen. Der alte Laptop hat die zwar drauf aber auf dem Display kann man kaum noch was erkennen, außer in der Garage oder bei Dunkelheit.

Ach, was mir noch auffiel als ich die NZ Drosselklappe wieder verbaut habe. Diese hat vorne oben ja noch einen dritten Unterdruckanschluss. Dort habe ich nun die Leitung zu der Druckdose auf dem Kohlebehälter gesteckt. Der Anschluss darunter, den auch der 3F hat, war dicht Bei der 3F Klappe konnte ich da durchpusten, bei der vom NZ ist das Ding komplett zu. Mit einem kleinen Draht fühlte es sich an als ob das Messingteil gar nicht durchgebohrt ist. Muss dann ja schon damals so gewesen sein als ich die Klappe gefahren bin.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Moin!

Ich habe heute den Benzindruck gemessen. Zündung an 3 Bar, Motor läuft 2,5-2,6 Bar, beim Gasgeben steigt sie leicht. Wenn der Unterdruckschlauch ab ist sind es wieder 3 Bar. Ich meine das sind auch die Soll-Werte.

Dann habe ich mal den Unterdruckschlauch zu dem Ventil auf dem Aktivkohlebehälter abgezogen. Das hatte keine Auswirkungen, als wäre der zweite Anschluss vorne auch dicht Wenn ich an dem Schlauch gesaugt hatte und somit das Ventil geöffnet ging die Drehzahl hoch. Da hat er dann denke ich mal Luft über den Aktivkohlebehälter angesaugt.

Ich muss noch mal recherchieren wo der Unterdruckschlauch korrekt hingehört. Und herausfinden warum die vorderen Anschlüsse irgendwie dicht sind. Die hatte ich ja erst gereinigt oder es zumindest versucht.


Weiß nicht ob dus schon aufm Schirm hast, aber ich würd ggf. bei Explosionszeichnungen (MachsDirSelberBuch oder 7zap?) anfangen zu schauen, wo was hin gehören könnte.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe die Suche im Forum genutzt Da gabs ne Zeichnung ausm ETKA.
Grundsätzlich habe ich alles richtig angeschlossen. Nur der Schlauch vom Benzindruckregler war dort mit einem T-Stück zum einen am hinteren Anschluss der Drosselklappe und zum anderen oben an der Plastikhaube über der Drosselklappe angeschlossen. Ich habe ihn nur an dem hinteren Anschluss dran. Das hatte ich aber schon immer so.

In dem anderen Anschluss werde ich noch mal mit nem dünnen Draht popeln.


Antworten erstellen