Meinen Polo GTI habe ich aus einem Kuhdorf geholt wo sich Hund und Katze abends gute nacht sagen. Als ich ihn das erste mal sah ( Original und verdreckt ) dachte ich erst lass stehen das Teil, der ist noch nicht mal den weg wert den wir gefahren sind.
Eine total leere Batterie und 230tkm auf dem Tacho brachte meinen eindruck von dem Auto auf den tiefpunkt. Der Junge (ca. 30 Jahre alt) sagte zu mir, das Auto steht ja schon ne weile. Ich fragte so!? Das Auto? Was ist den ne weile? Er, überlegte kurz und sagte ca. 6 Monate...! Der Junge war defenetiv nicht die hellste leuchte am Kronleuchter aber er war der Besitzer.
Ich öffnete die Motorhabe und sah einen total verstaubten und dreckigen Motor. Unter dem Dreck sah man gerade noch die Embleme 1,6 16V und das der Ventildeckel rot war.
Ich nahm mein Passat und überbrückte die Batterie, ich drehte nur ganz kurz am Schlüssel da sprang der Motor sofort an ohne auch nur einmal zu klappern und unruhig zu laufen. Kurzer Blick nach hinten, keine blaue Wolke zu sehen... mein eindruck änderte sich langsam wieder.
Ich ließ ihn dann erstmal im stand laufen und beseitigte erstmal Laub und Äste. Nach 5 Minuten dann sagte ich zu dem Jungen das ich jetzt eine Probefahrt mache und rote Kennzeichen mitgebracht habe, der Junge antwortete: Was sind rote Kennzeichen?
Ich schaute und sagte: Ist schon gut, los einsteigen ! Wir fuhren von dem Hof auf eine Landstraße. Ich gab wenig Gas und schaltete früh hoch, schließlich stand der Polo ja "ne Zeit". Nach 10 km, dann drehte ich rum und fuhr zurück, dann wollte ich es wissen, bei 90 vom 5. in den 3. und dann schön durchgezogen bis 6000upm. Der Junge neben mir krallte sich aufeinmal an der Tür fest. Ich schaute und sagte: Was los? Er fing an zu stottern und sagte lalalalannngsam bibibibittttttteeeeee !
Ich wußte da, das der Wagen trotz seiner vielen Km auf der Uhr von dem Jungen niemals getretten worden ist. Ich kaufte den Wagen dann für 1800 Euro. Die Batterie nahm Spannung auf und der wagen sprang ohne mucken an.
Nach einer gründlichen Wäsche in der Waschanlage sah ich dann was ich gekauft hatte, der Polo sah richtig gut aus ! Unter dem Dreck und Schmutz stand eine richtige Perle. Zu allem wurde der Polo trotz seiner vielen Km immer in irgendwelchen Werkstätten gewartet.
Heute schmückt den Polo eine Friedrich Gruppe A Rennsport (ohne ABE) Abgasanlage und ein KYB Sportfahrwerk. Die Original Rückleuchten sind durch Schwarze Hella Rückleuchten ausgetauscht worden. Die Original GTI Felgen sind sauber gemacht und bleiben auf dem Polo GTI verbaut. Das Original VW Beta Radio ist gegen ein Original Gamma Radio ausgetauscht worden was jetzt über eine USB schnittstelle verfügt.
Mein Polo GTI gehört jetzt zur Familie und ich geb ihn nicht mehr her. Er hat mittlerweile eine Komplette überholung des Motors hinter sich. Sämtliche Verschleißteile sind gegen neue ausgetrauscht worden, selbst der Motor ist mit Sputterlagern neu gelagert worden. Der Polo hat jetzt seinen Platz in der Garage. Immerhin sind von denen nur 3000 Stück gebaut worden und die, die noch übrig sind sollte man pflegen und zu schätzen wissen den mehr werden es nicht.