Nächster Polo »
Ich hatte im Jahre 1975 einen der allersten vw-polo rot, 40 PS, Ausstattung Pappkarton, gekauft. Ich erinnere mich noch, das mir damals die Leute alle nachschauten mit dem kleinen roten Flitzer.
Nach vielen anderen Autos ist unser A-Klasse Mercedes vor 3 Jahren frühzeitig kaputt gegangen und innerhalb von 2 Wochen hatte ich per Zufall einen sehr gut gepflegten VWPolo 6 mit Faltfdach zum Superpreis erstanden. Es ist eim Import aus NL.
Heute schraube ich nicht mehr so viel, evtl. bei warmen Wetter vor der Garage. Aber Interesse an Technik habe ich immer noch. Angesichts der manchmal unangemessenen Werkstattkosten und der naclassenden Qualität der Mechaniker / Schrauber bastele ich doch noch ganz gern rum, dann weiß ich wenigstens wie was funzt.
Den Polo 6n fahre ich als Zweitmobil, da ich mittlerweile ein eingefleischter Motorradfahrer geworden bin, ölige Finger mach ich mir trotzdem noch, mit 56..
Von den Tuninggeschichten, Tieferlegungen und Breitreifen bin ich abgekommen, er soll halt laufen. Aber ich verstehe auch die jungen tuning-Fans. Besser als doof in der Ecke hocken.
Wengstens wissen die meisten, wie das Auto funktioniert, in dem sie sitzen.