allllso:
hab mir jetzt so ziemlich jeden beitrag zum pilluftfilter beim polo 2f-3f durchgelesen.
wie undurchsichtig!
was ist nun mit leistung, sound, verbrauch, qualität.
keien diskussion bitte! nur antworten.
wie verhält sich so ein SPORTluftfilter?
mehr leistung?mehr verbrauch?kann man eintragen lassen?tüv geht nicht?
wäre schön wenn ich ein paar klare antworten bekäme.
(physikalisch gesehen bekommt ja der motor zur verbrennung mehr luft.daher mehr leistung...und weniger verbrauch...nur wird hier immer was von weniger leistung und mehr verbrauch geschrieben?)
also,
offener sportluftfilter bringt nen anderen sound, ist dadurch meistens nicht eintragungsfähig wenn schon ein sportauspuff verbaut ist. (beides zusammen überschreitet die zul. toleranzen bei der geräuschmessung).
leistung bringt der offene eher nicht, weil er normalerweise weniger filterfläche hat als der orginale filter. (die verwendete filtermatte gleicht das gerade mal aus.) ausserdem saugen die meisten sportluftfilter warme luft an, was leistungsverlust bringt.
sinnvoller finde ich einen tauschfilter im orginelgehäuse, mit schlauch oder luftführung nach aussen.(kühlere frischluft)
wenn überhaupt offenen luftfilter, dann nur in ner eigenen "kammer" mit aussenluft, (hutze oder ähnliches) und richtig gross dimensioniert sollte er auch sein.
gruss dieter
rennpilz= versaut dir den motor
verbrauch= plus minus null
Leistung= nur ein besseres ansprechverhalten des motors
Sound= Wird deutlich mehr (nicht im bereich der stvzo zugelassen mit rennpott)
Alternative: K&N-Tauschfilter sound wird kerniger, verbrauch bleribt auch plus minus null hat aber fast ein genauso gutes ansprechverhalten wie beim pilz