Möchte bei meinen AGD Motor (64PS SDI) den Ventildeckel polieren?
Hat da jemand eine Anleitung dafür bitte?
schließ mich mal der suhe an geht das im eingebauten bzw zusammengebauten zustand? Was braucht man dafür?
Ventildeckel demontieren (danach neue Dichtung verwenden).
Polierset für die Bohrmaschine kaufen.
Schmirgelpapier von 240 ca. 1000 Körnung besorgen.
Dann eben von 240er bis 100er gut schleifen und mit der Bohrmaschiene und dem Aufsatz mit Autosol (Metallpolitur gibts im guten Zubehörhandel) auf Hochglanz polieren!
Je nach Mühe sieht es dann so aus wie bei mir (siehe Profil)
Gruß Tobi
Kannst ihn auch drauflassen.Kommst halt net an die Seite der Zahnriemenabdeckung ran,sieht aber eh keiner.
Fang mit Schleifpapier an.Nimm nach und nach ein feineres.
Anschließend mit z.B. Alu-Magic polieren.
Evtl. mit nem Polierfilz als Aufsatz ner Bohrmaschine oder von Hand.
Siehe Profil.
Ein Schleifpapier in der Körnung wie der Style1994 beschreibt? 240 - 1000er Körnung.
Damit also anfangen und wenn ich mit der 1000 körnung oder feiner fertig
mit so einen Polieraufsatz für die Bohrmaschine polieren und danach mit
metallpolitur versiegeln? sehe ich das richtig so?
Wie kriege ich das Plastik bei der Ansaugkrümmer- bzw. Zahnriemenabdeckung so richtig glatt das es so richtig schön ausschaut wenn ich es danach lackiere?
lass den deckel doch einfach verchromen...
so wie ich....
oder vergolden!?
Moin, lass den mal wieder aufleben!
und zwar polieren ist zwar kein thema hab auch schon angefangen nur ich frag mich gerade wie ich den generator am besten polieren soll? weil man würde ja gerne mit messing drahtbürste anfangen zu schleifen nur dann könnten mir die borsten da rein fallen und der generator währ im dutten!
oder soll ich gleich von anfang an mit hand schleifen?
gruß paddy
ich hab meine lima mit fächerscheiben für die bohrmaschine geschliffen...bis 400er körnung. den rest dann mit der hand...
fächerscheiben für bohrmaschiene? sowas kenn ich ja noch gar nicht...
muss ich haben!
oder meinst du damit negerkekse?
oder halt richtige die man auch von der flechs her kennt
gruß paddy
sowas hier
coool, vielen dank!
sieht dann so aus
jaaa so will ich das, steh da irgendwie voll drauf!
schade das nicht jeder motorraum so aufgeräumt ist!
Zitat:
schade das nicht jeder motorraum so aufgeräumt ist!
Hey,
hab dazu noch eine kleine Frage und wollte dafür nun keinen neuen Thread erstellen.
Gibt es irgendetwas wichtiges zu beachten beim Ventildeckelausbau?
Mit wie viel Nm werden die Schrauben wieder angezogen?
Gruß
Matthias
10 Nm MAX , bei 15 Nm dreht das gewinde schon rund! spreche aus erfahrung! (leider)
Alles klar.
Kann ich den Ventildeckel einfach aufschrauben und abnehmen, oder muss ich da auf andere Bauteile acht geben?
Gruß
Matthias
naja wenn möglich die Dichtung erneuern, falls sie lange nicht erneuert worden ist.