Hallo wollte fragen ob es fürn Polo G40 auch ein Pop Off ventil gibt?
Weil fürn G60 und fürn Turbo gibt es ja auch.
Mfg Klaus
son popoff is murks. das popoff würde die ganze zeit pfeifen ausser bei vollgas. dumm oder? den normalen bypass sollte man schon bei behalten.
beim turbo pfeifts beim schalten is des dann beim g 40 ned a so
Also mal ganz ehrlich... man sollte sich eigentlich nur Dinge einbauen, über dessen Funktion man sich im Klaren ist und nicht nur weil jemand mal bei ATU an der Kasse von den voll krasse Pop-Off erzählt hat und das voll cool Pfeift.
Beim Turbo hat das Teil Sinn und Zweck, bei G-Ladern oder anderen mechanischen Verdichtern ist das völliger Humbug.
Um deine Frage zu beantworten...
Ja, du kannst jedes BLOW OFF Ventil in einen G40 bauen, schadet dem Lader aber erheblich.
Lass dir keinen Mist erzählen und lass es lieber.
Gruß
G-Meister
Zitat:
schadet dem Lader aber erheblich.
Ich hab mir das erklären lassen, dass der Lader dadurch so eine Art "Schlag" bekommt.
Der Andre hat mir das glaub ich erklärt, aber der wird sich hier eh noch zu Wort melden.
Gruß
G-Meister
Einen Pop Off hat der 1,8T sogar Serie .
Aber auch für Turbomotoren sind die nichts .
Fallen im Notlauf außer das 2 kolben Ventil von Bailis .
Ich brauche so ein Pfeifen nicht und finde es auch Lustig wenn anderen den drin haben und sich wie ein Ast freuen , verbaue da lieber das NOS Kit wo der Nebel schön aus dem Radlauf kommt aber sonst keinen effekt hat , schöne C02 Patrone dran und dann geht es los .
Sorry für Off Tropik .
Was haste denn gegen ein vernünftiges Pop-Off am Turbo?
ob BLOW OFF Ventil oder Pop off.....habe auch schonmal mit dem gedanke gespielt, aber die Ventile ergeben eh nur einen sinn wenn druck abgelassen wird, was beim G nicht der fall ist, somit würde echt das teil nur rum zischen was mal voll assi wäre
Zu den laderschäden habe ich auch schon von gehört, würde aber darauf gerne näher eingehen nochmal!
ein richtiger turbo lässt beim gang wechsel druck ab, der G hat beim gas geben dicke "backen" von daher sinnlos.....
Dave
Zitat:
Was haste denn gegen ein vernünftiges Pop-Off am Turbo?
öhm NOS...... eben reißen wir hier aber welten auf
wird dir keine "Sau" abnehmen sowas......
Zitat:
öhm NOS...... eben reißen wir hier aber welten auf
wird dir keine "Sau" abnehmen sowas......
Showzwecke.......das sagt doch schon alles
aber auf der strasse wohl kaum!
@Chappy: Das Teil muss ja nicht immer laut sein. Gibt ja auch leise Systeme. Das coole Zischen und Pfeifen gehört für mich auch eher in die Assi-Ecke. N lauter Kompressor ist mir da weit lieber
@Dave: NOS ist eintragungsfähig. Das setzt aber einen vernünftigen Einbau voraus, den Leute durchführen, die wissen was sie tun. Folgendes sind jede Menge Prüfungen, nach deren Bestehen das System eingetragen werden kann. Das das keiner eingetragen bekommt, fängt schon damit an, dass alle ihre Flasche hinten präsentieren müssen. Die Behälter haben nämlich aussen am Fahrzeug mitgeführt zu werden.
aha ist mir Neu, ein bekannter von mir hatte nur eine Atrappe verbaut, also nur optik mit leere flasche etc. und er musste es vorOrt ausbauen!
zu dem lauten kompressor kannst du aber auch beim Tüv knicken, die nehmen sicher kein lautes geheule ab, aber hört sich trotzdem fett an
Aber bleiben wir beim eigendlichen Thema!
Was hat denn die tolle Atrappe deines Kollegen mit einer korrekt verbauten Lachgaseinspritzung zu tun? Ich würde mal behaupten rein garnichts...
Ich sage bloß ich kenne einen der kommt bei uns aus dem neben ort hat ein Seat Leon und der ist gerade dabei sein NoS nicht als Showzweck sondern um Leistung zu gewinnen eintragen zu lassen und der TÜV nimmt ihm das sogar ab. Er ist der erste in Deutschland mit eingetragenem NOS
Gruß Tobse
aber ob es rechtens ist, ist sich fraglich
wenn es echt der einziegste ist in ganz Deutschland, warum macht es dann grade der TÜV da, und die anderen nicht
Bleiben wir beim Thema lieber, sonst machen die das noch nicht hier!
naja gehe pennen, bin mal gespannt was noch kommt bezüglich den "Ventil"
Nacht!
Warum das alle anderen nicht abgenommen bekommen? Weil nicht jede von irgendwelchen ATU-Tuning-Assis zusammengepfuschte Anlage abgenommen wird. Vernünftig gemacht und korrekt geprüft ist NOS absolut legal fahrbar.
Der Seat den sich der Nachbar gerade zusammenbaut wird übrigens nicht der erste sein. Es gibt schon einen Wagen, der damit unterwegs ist. Der wurde allerdings eher zu Forschungszwecken gebaut, als zum heizen.
Warum ist die maximale Beitragslänge eigentlich so stark beschränkt? Ich kann nichtmal nen vernünftigen Text zum NOS-System hier reinkopieren...
ist vllt auch besser so, weil es hier auch um [Polo III
Zitat:
Klingt wie ein Kinderspielzeug, kann aber auch an der schlechten Soundqualität liegen.
Das mit der Druckanzeige zum schluss fand ich auch witzig. Warum baut der im Stand überdrück auf? Das geht ja mal gar nicht und hatte ich auch noch bei keinem G.
Gruß
G-Meister
naja klingt jetzt aber nicht soooooooooo schlecht muss ich sagen,und wenn die haube zu ist, ist es sicher super vom sound her, aber das ist ja ein G60, sind auch wieder welten.
das mit der Anzeige finde ich auch sehr seltsam das die nadel im stand so springt hmmm?! schade das man nicht genau sieht wo das "Ventil" angeschlossen hat
Dave
bzgl. NOS:
der in deutschland führende hersteller ist sehr bemüht NOS-KITS tüv-reif zu machen und hat schon sehr viel dafür investiert. es sieht sehr gut aus, in zukunft wird es aller wahrscheinlichkeit solche dinger zu kaufen geben bzw. vom fachmann einbauen zu lassen!
sry 4 ot.
Dass ein Popp off dem Lader schadet(zumindest dem G40) hab ich auch schun gehöhrt. Des war auffer G-Laderseite.de und die Jungs da, ham echt Ahnung. Iwie war die Rede von, dass sich der Lader selber zu "Tode" drückt.
Und des komische Zischen, macht eh den geilen G-Sound total kaputt.
Ein G-Lader muss Surren und net Zischen !
Zu NOS...Lachgas isn Betäubungsmittel (zumindest ein großteil der "NOS-Zusammensetzung" besteht darau) und somit verboten im normalen KFZ mitzuführen. Das is auschließlich Rettungswagen vorbehalten...
LG Sascha
Bei richtigen Turbos hat es den Vorteil das durch das offene System (Pop-Off)
verhindert wird das das Laderad beim Schaltvorgang durch die rückgeführte
Luft gebremst wird
Soweit ich weiß funktioniert das im G40 nicht, da der laderdruck hierbei ähnlich wei beim Kompressor Drehzahl abhängig ist und wenn du schaltest sinkt die Drehzahl ergo kannst du dir das pop off sparen da das ganze eh gebremst wird ob du nun die überschüssige verdichtet luft rausbläst oder nicht.
hmmm naja beim G60 geht es ja auch wie man in dem Video sieht, warum nicht auch beim 40er?
Zitat:
Zu NOS...Lachgas isn Betäubungsmittel (zumindest ein großteil der "NOS-Zusammensetzung" besteht darau) und somit verboten im normalen KFZ mitzuführen. Das is auschließlich Rettungswagen vorbehalten...
Thema blow off beim G40 und Anschlussweise.
Es muss einfach im Ladeluftsystem angeschlossen werden und dann funktioniert es auch.
siehe Bild
Gruß
G-Meister
"Blow off" okayyy aber wie geht das, das es beim gas wieder wegnehmen zischt? dachte der würde garnicht den druck durch das Blow off ablassen hmmm?!?!?!
Dave
muss mich jetzt da auch mal reinhängen:
also, das blow off ist bei einem turbomotor "sehr zu empfehlen". mr. mod, das sollte man aber wissen.
wenn man bei nem turbo vom gas geht, schliesst sich die drosselklappe und der vom lader erzeugte überdruck staut sich an. das wiederum bremst den lader ab, der beim erneuten gas geben wieder beschleunigt werden muss. ein blow off ventil entlüftet den teil zwischen lader und drosselklappe, der lader dreht normal aus, und das ansprechverhalten nach dem schalten ist besser. die lager des laders werden darüber hinaus noch geschont.
wem das pfeiffen zu peinlich ist, der baut sich ein geschlossenes system ein, die offenen sind eh nicht erlaubt.
Überlege gerade ob Du überhaupt gelesen hast was ich alles geschrieben habe .
Ich habe das geschlossene Ventil schon Serie verbaut gehabt und es wurde ledeglich wegen dem Tuning gegen ein verstärktes aus Metall vom Forge verbaut was aber geschlossen ist .
Das 1 Kolbenventil kann ich nicht verbauen da ich dann eine Störung in dem Steuergerät bekomme und der dann in den Notlauf geht .
Das 2 Kolbenventil soll Funktionieren ist mir aber zu Peinlich damit rum zu fahren . Fand es Anfangs Toll aber es war nur Kurzzeitig .
Erkläre mir doch mal die Funktionsweise des offenen Ventils und wo Du Dein Wissen her hast .
Hier mal zur Erklärung :
Die Montage eines Blow Off Ventiles, also ein offenes Pop-Off, ist oft mit weiteren Problemen verbunden. Ein Verlegen des Ventilanschlusses ins Freie kann nicht vorgenommen werden, da es sich um ein geschlossenes System handelt. Das heißt, die zurückströmende Ladeluft ist schon vom Luftmassenmesser erfasst und somit auch das Kraftstoff-Luft-Gemisch vom Motormanagement errechnet. Dem Zufolge würde das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht den Anforderungen entsprechen und die Einhaltung der Abgaswerte wäre auch nicht mehr gewährleistet. Weitere mechanische Schäden sind aufgrund von möglicherweise zu hohen Verbrennungstemperaturen oder ähnlichem nicht auszuschließen. Diese Tatsachen werden natürlich von Verkäufern solcher Tuningventile meist verschwiegen um sich ihr Geschäft nicht kaputt zumachen. Aber es ist Tatsache und nicht von der Hand zu weisen.
Zitat:
muss mich jetzt da auch mal reinhängen:
also, das blow off ist bei einem turbomotor "sehr zu empfehlen". mr. mod, das sollte man aber wissen.
wenn man bei nem turbo vom gas geht, schliesst sich die drosselklappe und der vom lader erzeugte überdruck staut sich an. das wiederum bremst den lader ab, der beim erneuten gas geben wieder beschleunigt werden muss. ein blow off ventil entlüftet den teil zwischen lader und drosselklappe, der lader dreht normal aus, und das ansprechverhalten nach dem schalten ist besser. die lager des laders werden darüber hinaus noch geschont.
wem das pfeiffen zu peinlich ist, der baut sich ein geschlossenes system ein, die offenen sind eh nicht erlaubt.
Also manche lesen hier gar nicht richtig, genau das habe ich einige Posts vorher auch schon erklärt. nuja egal.
Zitat:
Das 2 Kolbenventil soll Funktionieren ist mir aber zu Peinlich damit rum zu fahren . Fand es Anfangs Toll aber es war nur Kurzzeitig .
Erkläre mir doch mal die Funktionsweise des offenen Ventils und wo Du Dein Wissen her hast .
@ Dave
Der Motor benötigt nicht immer die volle Luftmenge die vom Lader gefördert wird,auch im normalen Fahrbetrieb,
wenn du nur das Pop-Off verwendest und die Bypassklappe verschließt,dann ist ja das System wieder geschlossen und der Lader pumpt solange gegen den eigenen "Saft" bis du die DK komplett geschlossen hast(da die meisten Pop-Offs erst dann öffnen wenn Unterdruck hinter der DK ist)
@Turbias86c
Ich glaube du verwechselst da was. Ein Pop Off und das Wastegate sind zwei verschiedene Dinge. Durch das Wastegate kann man den Ladedruck regeln, das Pop Off (auch Blow Off genannt) ist nur dazu da den Turbolader zu schonen und das Ansprechverhalten nach dem Schaltvorgang zu verbessern (wie auch schon von den anderen weiter oben beschrieben).
@all
Bei den heutigen Motoren funktionieren nur noch 2-Kolben Ventilen vernünftig und zuverlässig. Diese gibt es als geschlossene oder offene Version.
Die offene Version verursacht KEINE Schäden am Motor oder an der Abgasanlage, da das Gemisch nur sehr kurzzeitig angefettet wird, wenn das Ventil abbläst! Nur die ganz neuen Motorsteuerungen kommen damit nicht zurecht und melden einen Fehler.
Ich fahre selber schon seit Jahren ohne Probleme mit einem Baileys DV26 durch die Gegend und habe min. schon 20 - 30 solcher Pop Offs bei anderen Fahrzeugen verbaut.
*Edit* Pop Offs funktionieren NUR bei turboaufgeladenen Ottomotoren, mit G-Lader und Kompressor funktioniert es nicht (und ist auch nicht nötig).
@ Inter
Ich glaub ich kann ganz gut Pop-off und Wastegate unterscheiden!Ich habe ja auch im letzten Beitrag vom Pop-Off am G-Lader gesprochen!Und wenn nunmal die P-Os solange geschlossen sind wie die Drosselklappe auch nur halb geöffnet ist wäre doch das System geschlossen und der Lader läuft gegen den eigenen Druck!Oder etwa nicht?
P.S.:mit Bypassklappe meinte ich die an der Drosselklappe
Ach so. Aber was soll ein Pop Off an einem G-Lader-Motor? Dort hat es ja überhaupt keinen Sinn.
Zitat:
Ach so. Aber was soll ein Pop Off an einem G-Lader-Motor? Dort hat es ja überhaupt keinen Sinn.
Ich hab das schon gelesen, aber in den letzten Postings ging es ja nur noch um den Turbo-Motor.