[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hab hier was interessantes gefunden ... was meint ihr .. ist das ein fake oder kann man wirklich mit nem handy den Sprit entzünden ?
Gruß Roo
geht nciht...
hast des etwa schon ausprobiert?
nein
Also schonmal ausprobiert ob es geht?
Hört sich nämlich so an wenn man gleich sagt geht nicht
Also die Strahlung die ein Handy aussendet sind echt nicht ohne, aber ob das so geht wie da auf dem Video ist fraglich.
MfG
wir bräuchten mal ein chemiker oder so weil könnte ja auch sein das alufolie und spiritus zusammen so reagieren das es auch so brennt
aber so handy strahlen naja könnte ja so sein
also habe mir den link nicht angeschaut aber da ich im tankstellenbau arbeite und öfters zu schulungen muss kann ich soviel sagen das es nicht nachgewießen werden konnte das die strahlung benzin oder dessen gase entzünden kann
das handyverbot an tankstellen ist desshalb da weil elektronische geräte im falle eines falles funken bilden können die wiederum die benzingase entzünden können
hoffe ich konnte irgent wie helfen wenn nicht sorry für den verursachten traffic
mfg RS
ich denk wenn man die pfanne so in ne mikrowelle stellt dann brennt es sicher .. denn macht man die folie in ne mokrowelle dann funkt die ganz schön ab da drin ... vielleicht hat ja ein handy auch genug power-mikrowellen um ein funken in der alufolie zu erzeugen ...
@Roo:
Das probieren wir beim nächsten Treffen einfach mal aus, so als Grillanzünder. Dann wissen wir mehr oder?
ja gute idee ..
und wenn es nicht geht dann machen wir es so
http://www.polotreff.de/html/forum.../84788.html
Genau, nur bei uns muss ein größerer Sicherheitsabstand eingehalten werden. Spätestens am nächsten Tag kommen eh die ersten UFO forscher und untersuchen den Krater
ja klaro .. wir sind ja nich doof ..... legen ne längere lunte und benutzen ein nebelhorn vorm zünden
aber dann bitte die feuerwehr hinzuziehen
*klugscheissmodus an *
ein LF 16/12 sollte das schon mit einem tank packen euren "krater zu löschen "
*klugscheissmodus aus *
aber schon krass was ihr für ideen habt
Hmm, hab ja auch mal Bundeswehr Übungsmunition aufgesägt, waren 5 Patronen vom MG.
Mann, zündel zündel und 3 Meter Stichflamme.
Hehe Pyromane halt
Zitat:
Hmm, hab ja auch mal Bundeswehr Übungsmunition aufgesägt, waren 5 Patronen vom MG.
Mann, zündel zündel und 3 Meter Stichflamme.
Hehe Pyromane halt
Nuja meinste ich zünd das an und steh nen meter nebendran?
Hab eine lange schnurr in Spiritus getaucht, waren glaub so 8 Meter, und dann halt als Zündschnurr genommen. Ist schon derb. Naja damals war ich 15 oder so.
Aber aus dem alter bin ich raus
Zitat:
Nuja meinste ich zünd das an und steh nen meter nebendran?
Hab eine lange schnurr in Spiritus getaucht, waren glaub so 8 Meter, und dann halt als Zündschnurr genommen. Ist schon derb. Naja damals war ich 15 oder so.
Aber aus dem alter bin ich raus
^^ Das ging aber schnell, ja ist mein Spitzname in der Gegend. Aus gutem Grund.
Hiermit schwöre ich feierlich: Ich werde meine benzinbeträufelte Alufolie nie wieder auf einem Tankstellengelände in eine Bratpfanne legen!
Versprochen!
^^ Ey auch so ein Pyromane.
Wer hat denn sonst immer ne Bratpfanne, Alufolie, Spiritus und ein Handy dabei
Zitat:
^^ Ey auch so ein Pyromane.
Wer hat denn sonst immer ne Bratpfanne, Alufolie, Spiritus und ein Handy dabei
Zitat:
also habe mir den link nicht angeschaut aber da ich im tankstellenbau arbeite und öfters zu schulungen muss kann ich soviel sagen das es nicht nachgewießen werden konnte das die strahlung benzin oder dessen gase entzünden kann
das handyverbot an tankstellen ist desshalb da weil elektronische geräte im falle eines falles funken bilden können die wiederum die benzingase entzünden können
hoffe ich konnte irgent wie helfen wenn nicht sorry für den verursachten traffic
mfg RS
ne amerikanische versicherung hat in über 1000 versuchen mit handy, kippe etc versucht benzin zum brennen zu bringen (da son feuerteufel behauptet hat, des is immer zufällig passiert) un da is rein gernichts passiert ...
p.s. wir durften beim bund auch ma ne glühende kippe in 100l benin werfen - null komma garnix passiert ...
Handys funktionieren mit Mirkowellen. Also eigentlich das gleiche Prinzip wie eine Mikrowelle. Nur sind die Strahlen nicht ganz so stark. Da aber bekanntlich Alufolie in einer Mikrowelle auch funkt wie Sau, denke ich das dieses Video nicht mal so ganz abwägig ist. Und auch genau deßhalb gibt es an Tankstellen Handyverbote wobei mir noch kein Fall bekannt ist, in dem es durch ein Handy zu einem Feuer in einer Takstelle gekommen ist. Ich werde das Thema mal mit meinen Brandschützern diskutieren und eventuell professionell nachstellen.
p.s.
Zitat:
ein LF 16/12 sollte das schon mit einem tank packen
also ich würd sagen es funktioniert da das aluminum die handystrahlung reflektiert oder verstärkt...geht ja auch nicht beim erstenmal...is ja auch so wenn ne sms bekomsmt klackert es radio oder der bildschirm flimmert...von dahher halte ich das für durchaus möglich
es geht ja nicht direkt um die strahlung sondern um die funken die sie im zusammenhang mit metallischen gegenständen erzeugen kann.
aber ob das wirklich genug strahlung ist einen funken entstehen zu lassen wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Handys funktionieren mit Mirkowellen. Also eigentlich das gleiche Prinzip wie eine Mikrowelle. Nur sind die Strahlen nicht ganz so stark. Da aber bekanntlich Alufolie in einer Mikrowelle auch funkt wie Sau, denke ich das dieses Video nicht mal so ganz abwägig ist. Und auch genau deßhalb gibt es an Tankstellen Handyverbote wobei mir noch kein Fall bekannt ist, in dem es durch ein Handy zu einem Feuer in einer Takstelle gekommen ist. Ich werde das Thema mal mit meinen Brandschützern diskutieren und eventuell professionell nachstellen.
Ganz ehrlich es ist schlicht weg unmöglich mit einem Handy, egal welcher Hersteller, Modelltyp oder alter, solch eine Reaktion zu verursachen. Das wurde in zahlzeichen Test belegt. Egal ob brennbare Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe und mögliche Zünder, nichts erkgab einen Funken oder brannte danach.
Da in dem Link Video nicht zu sehen ist, das er die Alufolie geknittert hat, sondern nur vorsichtig angefasst hat, kann man darauß schließen das etwas in der Folie war. Die Mikro- und Funkwellen aus einem Handy reichen grade mal dazu aus, das Menschliche Ohr auf max. 40°C zu erwärmen und das erst nach 10 min., also auch hier wieder unmöglich einen Funken zu erzeugen da viel zu schwach.
Wer hin und wieder mal die Glotze an hat, hätte sogar die Beitrage sehen können wo sie diese tests durchgeführt haben.
MfG
ich habe mir gerade meine bratpfanne versaut
GEHT DOCH!
ich mußte allerdings auf so ein uralt-nokia zurückgreifen...
mit meinem neuen samsung hats nicht geklappt!
Zitat:
ich habe mir gerade meine bratpfanne versaut
GEHT DOCH!
ich mußte allerdings auf so ein uralt-nokia zurückgreifen...
mit meinem neuen samsung hats nicht geklappt!
neee mann!
das war nur ein joke!
wollte mal sehen, wie ihr darauf reagiert...
eigentlich denke ich, dass es nicht geht.
ich habe letztens noch eine reportage auf n24 gesehen, wo die gesagt haben, dass handys an tankstellen verboten sind da noch nicht bewiesen werden konnte, dass sie kein feuer auslösen können...
das gegenteil konnte bisher aber leider auch nicht bewiesen werden.
theoretisch müßte es gehen, aber in der praxis hat (meines wisses nach) noch nie geklappt...
jo schon .. hab auch schon viele berichte darüber gesehen ...
Zitat:
ich habe letztens noch eine reportage auf n24 gesehen, wo die gesagt haben, dass handys an tankstellen verboten sind da noch nicht bewiesen werden konnte, dass sie kein feuer auslösen können...
das gegenteil konnte bisher aber leider auch nicht bewiesen werden
Ach doch mir Wurschd, ich bleib beim Streichholz oder Feuereug wenn ich was abfackeln will
Also ein Handy hat ne Sendeleistung von 0,5 bis maximal 2 Watt je nach Model. Ne Mikrowelle hat in der Regel zwischen 600 und 1000 Watt.
Das man die Sendeimpulse im Radio oder in den PC Boxen hört liegt an den hochohmigen empfindlichen Verstärkereingängen. Da fließt kein großer Strom, der wäre aber nötig für einen Funken.
Interessanter wäre die Frage: Was passiert wenn man ne manipulierte Mikrowelle mit offener Tür an ner Tankstelle betreibt?
Böse, böse, böse !
An dem Tag werde ich natürlich eine ältere Bratpfanne betreiben. Meine neueste Pfanne ist mir da zu schade.
Zitat:
Also ein Handy hat ne Sendeleistung von 0,5 bis maximal 2 Watt je nach Model
Ich hab mal gehört, dass die Gefahr eines Funkens eher durch einen Akku entsteht, wenn der runterfällt. Kanns mir aber auch nicht direkt vorstellen. Wobei, haltet mal eine 9V-Blockbatterie an Stahlwolle, die fängt zu glühen an und brennt weg. Könnte also möglich sein.
Da Haare auch schnell brennen, dürfte man mit Ohrring nicht mehr telefonieren, oder wie? Ich glaube kaum, dass die max. 2 Watt ausreichen.
Zitat:
Eine LED leuchtet ja auch ab 0,5 Watt.
Im Prinzip würde es gehen , den funkwellen sind langwellig wie die microwellen strahlen und was passiert wenn du alu in die microwelle stellst richtig es brennt.Aber das war im Spot voll übertrieben.Die größte gefahr geht ist dei sturtz gefahr mit dem handy an tankstellen.