Hi und guten Guten Morgen erstmal,
ich habe gestern mal festgestellt, dass ich Koni Dämpfer drin habe ud Vogtland Federn. Dachte eigentlich es wäre ein komplettes Vogtland Fahrwerk, da es schon drin war, als ich mir den Polo gekauft habe. Nun meine Frage:
Darf ich so eine Kombination überhaupt fahren? Ist es egal, welche Dämpfer man drin hat? Die Ferdern sind nämlich eingetragen.
Liebe Grüße,
Ju
Sicher dürfen Federn und Dämpfer von verschiedenen Herstellern sein, das ist kein Problem... Die Dämpfer sind nicht eingetragen ?
Nee sind sie leider nicht. Wusste ich vorher auch nicht. Dachte ja das es laut Papiere ein Komplettfahrwerk von Vogtland wäre. Hat der Vorbesitzer wohl ein wenig gefuscht :(
Naja, muss nächste Woche eh zum Tüv wegen meinen Felgen, soll der sich das Fahrwerk dann auch direkt mal ansehen.,
nööö kein pfusch
koni/vogtland ist eigentlich ein gutes gespann hab ich auch drin.
und dämpfer werden generell nicht eingetragen, auch bei einem komplettfahrwerk nicht. nur federn werden eingetragen
einfacher grund:
die ferdern geben die tiefe des fahrwerks vor, die dämpfer lediglich die härte.
Meinte mit Pfusch auch nicht die Qualität, sondern das der mich angelogen hat, aber egal. Mein kleiner fährt sich wie nen Go-Kart
Also sagt der Tüv nix zu den Konis? Die Federn sind ja eingetragen.
der wird höchstens sage: uiiii die sind aber hart
das mit dem gokart-feeling kenn ich doch woher
sei nur vorsichtig, hab schon den zweiten radlagersatz durch seitdem ich die drin hab (ok die strassen gerade bi mir lassen auch zu wünschen übrig.. obwohl wenn ich mit dem passat fahr, dann merk ich da nix von also entwder zu weiches fahrwerk im passi oder zu hartes im polo )
Ich tipp mal auf zu weiches im Passi
Hab gestern noch hinten Federwegsbegrenzer rein bekommen, weil es hinten zwischen durch mal am schleifen war. Der Federweg hinten ist nun sehr kurz und die Kurvenlage sehr, sehr schön
Das leider ein weit verbreitetet irrglaube das Dämpfer nicht eingetragen werden, bis jetzt waren die Dämpfer bei meinen Polo´s immer eingetragen, damals bei meinem alten 86c waren sie´s und bei meinen 6n waren sie´s auch...
Also ich weiß von einem Freund, dass er sein Fahrwerk nur nicht eingetragen bekam, wegen den Federn. Die Dämpfer waren dem Prüfer egal. Aber ob das immer so ist?
Mal die nächste Woche abwarten. Werds ja sehen.
Zitat:
Das leider ein weit verbreitetet irrglaube das Dämpfer nicht eingetragen werden, bis jetzt waren die Dämpfer bei meinen Polo´s immer eingetragen, damals bei meinem alten 86c waren sie´s und bei meinen 6n waren sie´s auch...
Fahre auch die Kombi Koni-Vogtland im Steili.
Zuerst dachte ich:"Hm,Na ja."Das lag wohl daran das ich vorher FK Gewinde drin hatte und nun das Auto 2-3cm höher ist.Jetzt da ich ca. 8 Monate damit gefahren bin find ichs gut.Ist zumindest tiefer als mein QP mit AP 60/40 Komplettfahrwerk.