Moin,
ich habe das Problem das mein Motor mir bei Vollgas Öl aus meinem Peilstab drück! Jetzt habe schon folgende Tesen aufgestellt und wollt mal wissen wo ihr so hin tendiert?
Tese 1
Wie bei meinem ersten Motor hat sich ein oder mehrere Kolben verabschiedet was ich wirklich nicht hoffe!
Tese 2
Meine Druckdose der Korbelwellenentlüftung is verdreckt und lässt den Druck jetzt über den Peilstab...
Also wozu würderte ihr tendieren?
Hier unten sind die Fotos wies jetzt grade aussieht!
these 2.
irgendwo muss der druck ja herkommen. da liegt das schon etwas näher als das erste.
ich tippe das die entlüftung zu ist.
hatte das problem bei nen kumpel schonmal gesehen. der hatte die entlüftung ab geklemmt weil der nen pilz drauf gemacht hatte. dummer fehler
Die 1.4er Golf IV haben das Prob. auch. Ist von Werk aus, da isat die Bobbel (das Runde ding an der Kurbelgehäuseentlüftung) wenn's kalt war zugefroren und dann hat er durch den Peilstab das Öl rausgedrückt (in dem Kurbelgehäuse herrscht ein druck von etwa o.7 bar).
Da das aber bei dir wahrscheinlich nicht zugefrohren ist, denke ich mal, das irgendwas in der Entlüftung dicht/verdreckt ist.
kannst doch prüfen indem du mal nen Schlauch der entlüftung abziehst und motor anstellt
Für die, die ein ähnliches Problem haben:
Hatte das Problem bei mir die Tage auch. Hab heute mal die Kurbelgehäuseentlüften ausgebaut und gereinigt, war aber immer noch alles beim alten. Wenn ich den kleinen über 4.500U/min gedreht habe, hatte ich Öl im Motorraum, weil er es aus dem Peilstab drückte.
Mein Dad hatte mich dann heute Abend gefragt, ob am Peilstab eigentlich ne Dichtung drauf ist. Hab dann nachgeschaut und tatsächlich: sie fehlte! Einfach 'ne neue drauf = Alles klasse. Öl-trocken bis < 6.000U/min.
Gruß
Stefan
bringt aber alles nix wenn des öl sogar zum Öl-deckel reausgedrückt wird wie ich momentan das problem an meinem G habe
ich probiere morgen mal nen Grosen Ölfilter
Is bei öl aus dem Peilstab nicht immer das Problem das man nen defekt im bereich der Kolben hat. Sprich loch im kolben oder Kolbenringe undicht und dadurch druck auf den Ölkreislauf bekommt der sich notgedrungen über den peilstab abbaut.?
Zitat:
Meine Druckdose der Korbelwellenentlüftung is verdreckt und lässt den Druck jetzt über den Peilstab...
@ 86c Freak.
Eigentlich hast du recht, aber es lasse sich sogenannte "Blow By" Gase nicht vermeiden, da man axial bewegliche Teile nie zu 100% dicht bekommt. Man hat immer 'nen Überdruck im Kurbelgehäuse, der sich auf etwa 0,3Bar beläuft, dafür ist dann die Entlüftung da, sonst müsste man sie ja garnicht verbauen.
ich hatte bis jetzt schon 2 mal das problem. Und bei mir hat sich immer nen Kolben Verabschiedet. Würde mal kompression messen das weißste was da los ist.
Zitat:
ich hatte bis jetzt schon 2 mal das problem. Und bei mir hat sich immer nen Kolben Verabschiedet. Würde mal kompression messen das weißste was da los ist.
Zitat:
Und du behauptest das du die dadurch fehlende Leistung nicht gemerkt hast ?
des selbe Problem hab ich aber auch Ölverlust durch den Pailstaab und aus dem 710er Deckel die Kopfdichtung war kaputt aber das war es nicht jetzt mal Kolbenringe machen und schauen was kommt
und die leistung ist nur geringfügig geringer wie wenn er völlig in Takt ist
Also ich habe das gleiche problem dass er Öl aus dem peilstab drückt
Habe eben die Kompression gemessen und das Ergebnis war : Zyl.4 10 Bar
Zyl.3 9,5 Bar Zyl.2 10,5 Bar und Zyl.1 10 Bar
Was tippt ih was es sein könte ?
weil Kolbenringe kann ich damit doch nahezu ausschließen oder nicht ?
MFG
Japp, Schlauch überprüfen und ggf. säubern/ersetzen.
DANN weitersehen.
den von der entlüftung oder was ?
Ja, Kurbelwellengehäuse <=> Luftfilter.
habe ich jetzt komplett sauber gemacht war aber nix verstopft oder so
habe den peilstab jetzt rausgelassen und stattdessen nen schlauch mit nem kleinen behälter drangemacht dann werde ich ja morgen auf dem weg zur arbeit sehen ob immernoch öl austritt
Geschickt / Gute Idee
also hab ihn eben mal 20 km richtig geprügelt und siehe da kein tropfen öl ausgetreten komisch nur dass sämtliche leitungen gestern frei waren und ich die nur mit bremsenreiniger durchgespült hab
naja scheint wieder alles ok zu sein
Na also ^^
Zitat:
Man hat immer 'nen Überdruck im Kurbelgehäuse, der sich auf etwa 0,3Bar beläuft, dafür ist dann die Entlüftung da, sonst müsste man sie ja garnicht verbauen.
Haben wir in 3m Wassertiefe nicht ca. 1,3bar ?
NN hat nämlich ca. ~1,013bar
0,3bar habe wir wenn ich jetzt nicht falsch abgelesen habe in knapp 9km höhenluft ^^
edit: F***, es geht ja um Überdruck, dann stimmts ja wieder ^^
trotzdem find ich auch 0,3bar überdruck etwas viel ?
denn immer wenn ein Zylinder runter kommt und somit unten "verdichtet" geht ja ein anderer hoch und gleicht es aus.
Es dürfte also trotz dichtem Schlauch nicht allzu viel Überdruck im KWG entstehen, oder ?
Dass die Entlüftung trotzdem sinn macht allein wegen der Dämpfe is klar...
Ja Joey mit dem Druck ist es genau so, wie du schreibst.
Die Entlüftung ist nicht dazu da, einzelne Kolbenhübe zu kompensieren, denn dann wäre es so wie du schreibst: Wenn ein Kolben runtergeht, geht ein anderer dafür hoch. Sondern es geht um die Blow-By-Gase, also die Gase, die am Kolben und Kolbenring vorbei ins Kurbelgehäuse entweichen. Das sind zwar keine großen Mengen pro Hub, aber wenn das Kurbelgehäuse vollkommen dicht wäre, würde sich ein Druck von (vermutlich) mehreren Bar im Kurbelgehäuse aufbauen. Aber so weit kommt es nicht, denn das Rohr für den Ölmessstab sorgt dafür, dass sich der Druck ausgleicht, womit wir wieder bei unserem Ausgangsproblem wären.
Man müsste mal an einem alten Motor,dessen Entlüftung mit Ölschleim verschlossen ist, das Rohr vom Ölmessstab verschließen. Vermutlich würde der Ölschleim dann aus der Entlüftung herausgeblasen. So als würde sich der Motor die Nase putzen.
Oder man müsste eine weitere Öffnung im KWG im Peilstabrohr machen überhalb des Ölspiegels, dann drückts "nur" die Gase raus.
Einfachste und nachhaltigste Lösung trrotzdem: Schlauch neu oder säubern ^^
Leute ich habe den Fehler gefunden vielleicht sollte ich einfach mal die Kolbenringe tauschen=)
dann geht dat auch wieder=)